Windows 10-Update KB5060533 führt Bing-Integration in die Taskleisten-Kalender-Benutzeroberfläche ein

Windows 10-Update KB5060533 führt Bing-Integration in die Taskleisten-Kalender-Benutzeroberfläche ein

Windows 10 KB5060533: Übersicht über das Update vom Juni 2025

Der Patch Tuesday vom Juni 2025 brachte wichtige Updates für Windows 10 KB5060533 mit sich, darunter wichtige Sicherheitsverbesserungen und Anpassungen der Benutzeroberfläche, die sich zweifellos auf das Benutzererlebnis auswirken werden. Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung dieser Änderungen und ihrer Auswirkungen.

Wiederherstellung der Kalenderfunktionen

Eines der ansprechendsten Updates ist die Wiedereinführung der Sekundenanzeige im Kalender-Flyout. Microsoft hatte zunächst erwogen, diese Funktion zu entfernen, hat es sich jedoch anders überlegt und sie auf Geräten, die von früheren Anpassungen betroffen waren, wieder eingeführt.

Das Update integriert Bing in die Kalender-Benutzeroberfläche und ist dauerhaft. Nach dem automatischen Download und der Installation von KB5060533 sollte dies auf den Systemen der Nutzer sichtbar sein.

Windows Build-Updates

Nach der erfolgreichen Installation von KB5060533 wird Windows 10 auf die folgenden Builds umgestellt:

  • Build 19044.5965 für Benutzer der Version 21H2.
  • Build 19045.5965 für Benutzer, die mit Version 22H2 arbeiten, der neuesten unterstützten Version, da sich Windows 10 dem Ende seines Lebenszyklus nähert.

Ich habe persönlich eine manuelle Update-Prüfung über Windows Update durchgeführt, wo das Update als „2025-06 Kumulatives Update für Windows 10 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5060533)“ angezeigt wurde. Der Download dieses kurzen Updates dauerte weniger als zwei Minuten, die Installation etwa drei Minuten.

Rich Calendar unter Windows 10

Verbesserte Kalender-Benutzeroberfläche – Ein neues, umfassendes Erlebnis

Microsoft beschreibt die jüngsten Änderungen als eine „umfassende Erfahrung“ für den Kalender. Dazu gehören dynamische Bilder für beliebte Ereignisse. Beispielsweise wird beim 16. Mai ein Glühbirnensymbol angezeigt, das den Internationalen Tag des Lichts symbolisiert.

Das Tippen auf diese Veranstaltungsbilder leitet Nutzer jedoch zu Bing.com weiter, was für diejenigen überraschend sein kann, die eine andere Suchmaschinenintegration erwarten. Die Umstellung auf Bing als Standardsuchmaschine für die Veranstaltungssuche dürfte nicht jedermanns Sache sein, insbesondere angesichts der mangelnden Auswahlmöglichkeiten in diesem Bereich.

Windows-Kalender-Benutzeroberfläche nach Windows 10 KB5060533

Die Entscheidung, Bing zu integrieren, scheint bewusst unterschätzt zu werden, da die Benutzer die Änderung möglicherweise erst bemerken, wenn sie durchklicken, um weitere Details anzuzeigen, weil sie glauben, sie würden sich in der Kalender-Benutzeroberfläche bewegen.

Darüber hinaus gibt es derzeit keine Möglichkeit, diese Bing-Integration zu deaktivieren, und sie wurde von Microsoft nicht offiziell dokumentiert, was bei den Benutzern Bedenken hinsichtlich der Transparenz dieser Änderung aufkommen lässt.

Kalender-Flyout mit Bing unter Windows 10

Ausblick: Microsofts Support-Umstellung

Da das Supportende für Windows 10 am 14. Oktober 2025 näher rückt, drängt Microsoft seine Nutzer zu Upgrades. Bestehende Nutzer stehen vor der Wahl, auf Windows 11 zu migrieren oder auf den offiziellen Support zu verzichten. Erweiterte Sicherheitsupdates sind kostenpflichtig.

  • Bleiben Sie bei einem nicht unterstützten Windows 10 und riskieren Sie Sicherheitsprobleme.
  • Aktualisieren Sie auf Windows 11 für eine sicherere und funktionsreichere Umgebung.
  • Erkunden Sie alternative Betriebssysteme, um Sicherheit und Funktionalität zu verbessern.

Für viele Benutzer ist die Entscheidung, ob sie ihre aktuelle Microsoft-Lösung beibehalten sollen, noch immer ungewiss, insbesondere angesichts des Aufkommens von Konkurrenzplattformen.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche Änderungen bringt das Update KB5060533?

Das Update KB5060533 stellt in erster Linie die Sekundenanzeige im Kalender-Flyout wieder her, integriert Bing für die Ereignissuche und verbessert die gesamte Kalender-Benutzeroberfläche mit dynamischen Ereignissymbolen.

2. Wie kann ich überprüfen, ob mein Windows 10-System auf KB5060533 aktualisiert wurde?

Öffnen Sie Windows Update über das Menü „Einstellungen“ und suchen Sie nach Updates. Falls KB5060533 verfügbar ist, wird es als „Kumulatives Update 2025-06 für Windows 10 Version 22H2 für x64-basierte Systeme“ aufgeführt.

3. Was soll ich tun, wenn ich Bing nicht in meinen Kalender integrieren möchte?

Derzeit gibt es keine Möglichkeit, die Bing-Integration im Kalender zu deaktivieren. Nutzer, die über diese Entwicklung besorgt sind, sollten Microsoft über den Feedback-Hub Feedback geben und ihre Präferenzen mitteilen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert