Windows 10-Update KB5050081 installiert automatisch die neue Outlook-Webversion und bietet direkten .msu-Download mit DAC-Fix

Windows 10-Update KB5050081 installiert automatisch die neue Outlook-Webversion und bietet direkten .msu-Download mit DAC-Fix

Umfassender Leitfaden zum optionalen Update KB5050081 für Windows 10

Tolle Neuigkeiten für Windows 10-Benutzer: Das optionale Update KB5050081 ist jetzt verfügbar! Diese Version erscheint nach einer Update-Pause im Dezember 2024 und führt mehrere neue Funktionen und wichtige Fehlerbehebungen ein. Hier erfahren Sie, was Sie über dieses Update wissen müssen, einschließlich Informationen zum Herunterladen, den darin enthaltenen Lösungen und identifizierten Problemen, auf die Sie stoßen könnten.

So laden Sie das Update KB5050081 herunter

Das Update KB5050081 zu erhalten ist ganz einfach. Befolgen Sie zum Herunterladen diese einfachen Schritte:

  • Über Einstellungen: Navigieren Sie zu Einstellungen > Windows Update. Hier können Sie nach Updates suchen und KB5050081 direkt herunterladen.
  • Offlineinstallation: Sie bevorzugen eine manuelle Vorgehensweise? Das Offlineinstallationsprogramm für dieses Update ist sofort verfügbar. Sie können es über den Microsoft Update-Katalog aufrufen:

Einführung der neuen Outlook-App

Eine der wichtigsten Änderungen im Update KB5050081 ist die Hinzufügung der neuen Outlook-App. Die vorherigen Mail- und Kalender-Apps sind veraltet, sodass Benutzer dringend auf diese überarbeitete Plattform umsteigen sollten. Obwohl die Outlook-App das Benutzererlebnis mit neuen Funktionen – einschließlich Offline-Funktionen – verbessern soll, wurden einige Einschränkungen festgestellt, und Microsoft empfiehlt die Datenmigration aus älteren Anwendungen.

neue Outlook-App in Windows 10, optionales Update vom Januar

Während die Installation der App mit dem Update automatisch erfolgt, haben Benutzer die Möglichkeit, sie bei Bedarf zu deinstallieren. Angesichts der Entfernung von Mail und Kalender empfiehlt sich jedoch für die E-Mail-Verwaltung eine Anpassung an Outlook.

Wichtige Fehlerbehebungen in KB5050081

Dieses Update enthält nicht nur neue Funktionen; es behebt auch mehrere häufige Probleme, die sich auf die Benutzererfahrung auswirken. Nachfolgend finden Sie wichtige Korrekturen, die in KB5050081 (Build 19045.5440) enthalten sind:

  • Probleme mit DAC-Geräten: Behebt die Fehlfunktion von DAC-Geräten, die zuvor einen Fehler 10 im Geräte-Manager angezeigt haben.
  • Funktionalität der USB-Kamera: Es werden Repositorien mit Beschwerden über fehlerhaft funktionierende USB-Kameras berücksichtigt.
  • Störungen beim Snipping Tool: Probleme mit dem Snipping Tool behoben, bei denen es zu einem Ausfall kam, wenn der Erzähler aktiviert war.
  • Fehler beim NFC-Lesegerät: Probleme behoben, bei denen NFC-Lesegeräte Kartenkennungen nicht lesen konnten, was zu Autorisierungsproblemen führte.
  • IPP-Druckerfehler: Behobenes Problem, bei dem Drucker nach der Aktivierung des Spooler-Dienstes nicht mehr funktionieren.
  • Probleme mit Speicherlecks: Ein virtueller Speicherleck, das zu Anwendungsabstürzen führte, wurde behoben.

Bekannte Probleme mit dem Update

Wie bei jedem Update können Benutzer auf neue Probleme stoßen. Insbesondere das Update KB5050081 enthält die folgenden ungelösten Probleme:

  • SgrmBroker.exe-Fehler: Dieser irreführende Fehler wird weiterhin in der Ereignisanzeige angezeigt, ohne die Systemfunktionalität zu beeinträchtigen.
  • Konflikte bei Citrix-Komponenten: Benutzer haben mit Installationsproblemen zu kämpfen, die durch die Fehlermeldung „Etwas ist schiefgelaufen. Kein Grund zur Sorge – Änderungen werden rückgängig gemacht.“ gekennzeichnet sind.
  • Probleme mit dem OpenSSH-Dienst: Der Open Secure Shell-Dienst kann Berichten zufolge in allen Windows 10-Editionen nicht gestartet werden.

Microsoft ist sich dieser Herausforderungen bewusst und plant, sie am kommenden Patch Tuesday im Februar 2025 anzugehen. Für einen reibungslosen Betrieb ist es wichtig, immer die neuesten Patches zu verwenden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das optionale Update KB5050081 für Windows 10 viele wichtige Funktionen und wichtige Fehlerbehebungen enthält, die das allgemeine Benutzererlebnis verbessern. Es ist jedoch wichtig, sich über die Vorteile und etwaige verbleibende Probleme auf dem Laufenden zu halten.

Um ausführlichere Informationen zu erhalten oder über zukünftige Versionen auf dem Laufenden zu bleiben, schauen Sie im Microsoft Update-Katalog nach und sorgen Sie so für eine optimale Leistung Ihres Geräts.

Häufig gestellte Fragen

1. Woher weiß ich, ob das Update KB5050081 auf meinem Windows 10-Gerät installiert ist?

Sie können überprüfen, ob das Update KB5050081 installiert ist, indem Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update > Updateverlauf anzeigen gehen. In diesem Abschnitt werden alle Updates aufgelistet, die auf Ihr System angewendet wurden.

2. Kann ich die neue Outlook-App nach dem Update auf KB5050081 deinstallieren?

Ja, Sie haben die Möglichkeit, die neue Outlook-App zu deinstallieren. Da die vorherigen Mail- und Kalender-Apps jedoch nicht mehr verfügbar sind, ist es ratsam, die neue App beizubehalten, um Ihre E-Mails effizient verwalten zu können.

3. Was soll ich tun, wenn nach der Installation des Updates KB5050081 Probleme auftreten?

Wenn nach der Installation Probleme auftreten, suchen Sie im Abschnitt „Windows Update“ nach verfügbaren Microsoft-Patches. Darüber hinaus kann das Melden des Problems über die Feedback-Kanäle von Microsoft zu schnelleren Lösungen in zukünftigen Updates beitragen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert