
Sind Sie es leid, sich durch das komplizierte Labyrinth der Windows-Einstellungen zu navigieren? Microsoft hat Ihren Wunsch nach Einfachheit erhört – jetzt können Sie direkt mit Ihrem PC kommunizieren, um Einstellungen anzupassen!
Revolutionierung der Einstellungsverwaltung mit KI-Agenten
Microsoft revolutioniert das Benutzererlebnis mit Windows durch seine neueste Innovation: KI-Agenten in Copilot+-PCs. Diese bemerkenswerte Funktion ermöglicht es Ihnen, Windows-Einstellungen über natürliche Sprachbefehle zu ändern.
Mit dem kommenden Update der Windows 11-Einstellungsanwendung können Sie Anfragen wie „Wie steuere ich meinen PC per Sprache?“ oder „Mein Mauszeiger ist zu klein“ einfach formulieren, und der KI-Agent führt Sie durch die Lösung. Er gibt nicht nur Empfehlungen, sondern kann auch Änderungen vornehmen – vorausgesetzt, Sie erteilen die erforderlichen Berechtigungen und starten den Prozess.
Laut Microsoft ist die Schwierigkeit, Einstellungen zu finden und anzupassen, für die Benutzer nach wie vor ein ständiges Ärgernis – ein Problem, das das Unternehmen nun beheben möchte.
Diese innovative Funktion wandelt Ihre gesprochenen Worte in eine Texteingabe um und führt diese effizient wie jede herkömmliche Texteingabe aus. Dank der integrierten KI-Technologie gewährleistet sie Datenschutz und erleichtert gleichzeitig die Aufgabenautomatisierung – eine Initiative, die Microsoft ergriffen hat, um aus früheren Fehlern zu lernen.
Ehrlich gesagt handelt es sich hierbei um eine der effektivsten KI-Anwendungen, die ich unter Windows je gesehen habe. Sie ist den aufdringlichen Versuchen, Copilot plattformübergreifend zu integrieren, weit überlegen. Derzeit ist diese Funktion auf Copilot+-PCs beschränkt, sodass viele herkömmliche Windows-Rechner noch warten müssen.
Microsoft hat bestätigt, dass die Funktion bald für Windows Insider mit AMD- und Intel-basierten Geräten verfügbar sein wird. In der Zwischenzeit können Besitzer von Copilot+-PCs mit Snapdragon die Funktion testen, sofern sie über gute Englischkenntnisse verfügen.
Spannende neue Funktionen in Sicht
Die Verbesserungen beschränken sich nicht nur auf KI-Agenten. Auch die Apps „Fotos“, „Malen“ und „Snipping Tool“ erhalten spannende Updates. So wird die Fotos-App beispielsweise eine KI-gesteuerte Funktion namens „Fotos Relight“ enthalten, mit der Nutzer dynamische Lichtsteuerungen vornehmen können. Mit dieser Funktion können Nutzer bis zu drei verschiedene Lichtquellen einführen, deren Farben anpassen und Brennpunkte erstellen, denen die Lichter folgen.
Die Paint-App führt einen innovativen KI-Sticker-Generator ein, mit dem Nutzer aus einfachen Texteingaben einzigartige digitale Sticker erstellen können. Diese Sticker lassen sich nahtlos in Ihre Arbeitsfläche, Dokumente oder Chats integrieren. Zusätzlich verbessert ein Objektauswahl-Tool, ähnlich dem von Photoshop, Ihr Paint-Erlebnis.
Das Snipping Tool wird um die Funktion „Perfect Screenshot“ erweitert, die Ihren Screenshot intelligent an Ihren Inhalt anpasst. Darüber hinaus erhalten Sie Zugriff auf Text- und Farbextraktionstools für einen optimierten Workflow.
Und schließlich sind erhebliche Verbesserungen für die Windows-Suchfunktionen geplant, darunter mehr Click-to-Do-Aktionen wie das Planen von Besprechungen, das Senden von Nachrichten über Teams, das Konvertieren von Tabellen mit Excel und das Erstellen von Dokumenten mit Copilot in Word – alles mit dem Ziel, die Benutzereffizienz zu optimieren.
Häufig gestellte Fragen
1. Was sind KI-Agenten in Windows 11?
KI-Agenten sind innovative Funktionen in Windows 11, die es Benutzern ermöglichen, Einstellungen per Sprachbefehl zu ändern. Durch die Verwendung natürlicher Sprache können Benutzer spezifische Anfragen kommunizieren, was die Anpassung von Einstellungen erheblich vereinfacht.
2. Welche Anwendungen erhalten in Windows 11 neue KI-Funktionen?
Die Anwendungen „Fotos“, „Malen“ und „Snipping Tool“ werden erhebliche Verbesserungen erhalten. Dazu gehören ein KI-Fotoeditor, ein KI-Stickergenerator und neue Screenshot-Funktionen.
3. Sind diese KI-Funktionen auf allen Windows-Geräten verfügbar?
Derzeit sind die KI-Funktionen auf Copilot+-PCs beschränkt. Microsoft plant, die Verfügbarkeit künftig auch auf reguläre Windows-PCs auszuweiten. Ein Zeitplan hierfür steht jedoch noch nicht fest.
Schreibe einen Kommentar