
Neueste Erkenntnisse von Valve: Steam-Hardware- und Softwareumfrage vom Februar 2025
Valve hat kürzlich im Rahmen seiner Steam-Hardware- und Softwareumfrage für Februar 2025 interessante Statistiken für Gamer und Entwickler veröffentlicht. Diese wertvollen Daten bieten einen aufschlussreichen Einblick in die bevorzugten Hardware- und Softwarekonfigurationen unter PC-Gaming-Enthusiasten.
Teilnahme und Zweck der Umfrage
Es ist wichtig zu beachten, dass die Teilnahme an dieser Umfrage freiwillig ist und Valve die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip auswählt. Das Hauptziel der Umfrage besteht darin, Durchschnittsdaten zu sammeln, die Valve und Spieleentwicklern dabei helfen können, fundierte Entscheidungen bezüglich technologischer Investitionen und Spieloptimierungen zu treffen. Darüber hinaus bietet die Umfrage wertvolle Einblicke in die Beliebtheit verschiedener Windows-Versionen in der Gaming-Community.
Trends bei Windows-Betriebssystemen
Eines der überraschenden Ergebnisse der Umfrage war ein deutlicher Rückgang der Benutzerbasis für Windows 11, die auf 44, 10 % sank, ein Rückgang von 9, 36 Prozentpunkten. Trotz dieses Rückgangs übertrifft Windows 11 seinen weltweiten Marktanteil immer noch. Im Gegensatz dazu stieg Windows 10 eindrucksvoll und legte um 10, 47 Punkte auf 53, 34 % zu. Interessanterweise verfügt Windows 7, obwohl es in den letzten Steam-Versionen weitgehend nicht unterstützt wird, immer noch über eine motivierte Benutzerbasis, die etwa 0, 10 % aller Windows-Benutzer auf Steam ausmacht. Diese Benutzer verlassen sich jedoch wahrscheinlich auf ältere Versionen von Steam, bei denen bald Funktionsprobleme auftreten könnten.
Marktanteil des Betriebssystems
Insgesamt dominiert Windows weiterhin die Steam-Plattform und macht 97, 58 % der Nutzer aus, was einem Anstieg von 1, 03 Punkten seit der letzten Umfrage entspricht. Linux und macOS bleiben mit 1, 45 % bzw.0, 97 % der Nutzerbasis deutlich zurück, was einem Rückgang von 0, 61 Punkten bzw.0, 43 Punkten entspricht.
Hardwarepräferenzen bei Gamern
In puncto Hardware bleiben Intel-Prozessoren die erste Wahl unter Gamern, wobei 68, 89 % der Teilnehmer Intel-Chips verwenden. AMD hält einen respektablen Anteil von 31, 07 %, während Microsofts eigene Chip-Angebote lediglich 0, 05 % ausmachen. In der Kategorie der Grafikprozessoren (GPU) dominiert Nvidia mit einem beachtlichen Anteil von 83, 07 %, während AMD und Intel mit 11, 49 % bzw.5, 21 % folgen. Der Star der Show ist die Nvidia RTX 4060, die die RTX 3060 überholt hat und nun die beliebteste Grafikkarte auf Steam ist und nun 8, 37 % der Nutzung ausmacht.
Weitere Informationen
Weitere Einblicke und detaillierte Ergebnisse der jüngsten Steam-Hardware- und Software-Umfrage finden Sie auf der offiziellen Valve-Website.
Schreibe einen Kommentar