Windows 10 KB5061087 behebt Probleme mit der Versionsberichterstattung, Startmenü-Störungen und weitere Verbesserungen

Windows 10 KB5061087 behebt Probleme mit der Versionsberichterstattung, Startmenü-Störungen und weitere Verbesserungen

Microsoft veröffentlicht neues nicht sicherheitsrelevantes Update für Windows 10

Nach den jüngsten Ankündigungen, Windows 10 ein Jahr lang kostenlose Sicherheitsupdates zu gewähren, hat Microsoft ein neues, nicht sicherheitsrelevantes Update für sein weit verbreitetes Betriebssystem veröffentlicht. Das neueste Update mit der Bezeichnung KB5061087 (Build-Nummer 19045.6036) enthält zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

Wichtige Fehlerbehebungen im Update

Das Update KB5061087 behebt mehrere Probleme, die Windows 10-Benutzer betreffen, darunter:

  • Ungenaue Berichterstattung zur Windows-Version in der App „Einstellungen“.
  • Probleme mit Multifunktionsdruckern, die eine Dualprotokollschnittstelle verwenden.
  • Verschwinden von Sprunglisten aus dem Startmenü.
  • Andere verschiedene Fehler, die die Systemfunktionalität beeinträchtigen.

Detailliertes Änderungsprotokoll

  • Profile der Mobilfunkbetreiber
    • Aktualisierung der Country and Operator Settings Asset (COSA)-Profile.
  • App-Plattformen und Frameworks
    • Korrektur eines Fehlers, der die Component Object Model (COM)-Funktionalität beeinträchtigte, bei dem Remote-COM-Aktivierungen mit dem Fehlercode 0x8001011 fehlschlugen.
    • Curl-Tool auf Version 8.13.0 aktualisiert.
  • Authentifizierungsplattform
    • Behebung von Problemen, die die Geräteregistrierung im Entra ID Windows Account Manager (WAM)-Plugin betreffen.
  • Eingabe und Zusammensetzung
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass unnötige Sprachpakete und Feature-on-Demand-Pakete (FOD) nicht vollständig entfernt wurden. Dies führte zu übermäßiger Speichernutzung und verlängerten Installationszeiten für Updates.
  • Druck und Peripheriegeräte
    • Probleme mit über USB angeschlossenen Multifunktionsdruckern behoben, Scanfehler aufgrund von Dualprotokollschnittstellen korrigiert.
  • Startmenü
    • Die Funktionalität von Sprunglisten, die zuvor verschwunden waren, wurde wiederhergestellt.
    • Behobene Probleme, die den Start des Startmenüs nach Updates verhinderten.
  • WinSaS
    • Die Versionsanzeige in den Einstellungen wurde korrigiert, sodass nun 22H2 statt 2009 angezeigt wird.
    • Es wurden Änderungen vorgenommen, um die DMA-Konformität im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sicherzustellen, indem der neu festgelegte Standardbrowser automatisch an die Taskleiste und das Startmenü angeheftet wird.
    • Legen Sie beim Definieren des Standardbrowsers Zuordnungen für HTTP- und PDF-Dateitypen fest.
  • Wartung
    • Ein Problem mit Kiosk-Geräten wurde behoben, die aufgrund bestimmter Konfigurationseinstellungen nach dem Sperren und Entsperren mit einem blauen Bildschirm einfrieren konnten.
  • Dateiserver
    • Behebung eines Problems mit der Systemantwort im Zusammenhang mit Oplock-Unterbrechungsanforderungen für freigegebene SMB-Ressourcen.

Bekannte Probleme

Ein bekanntes Problem ist die unscharfe Darstellung von Noto-Schriftarten in Chromium-basierten Browsern wie Edge und Chrome. Eine Lösung besteht derzeit darin, die Bildschirmskalierung auf 125 % oder höher anzupassen.

So greifen Sie auf das Update zu

Wenn Sie diese Verbesserungen für relevant halten, können Sie KB5061087 installieren, es handelt sich jedoch weiterhin um ein optionales Update. Nicht sicherheitsrelevante Updates sind in der Regel mit den monatlichen Patch Tuesday-Veröffentlichungen gebündelt. Um dieses Update zu erhalten, besuchen Sie Windows Update oder den Microsoft Update-Katalog über diesen Link.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert