Wird es sich 2025 lohnen, Starfield zu spielen? Eine Rezension

Wird es sich 2025 lohnen, Starfield zu spielen? Eine Rezension

Starfield hat offiziell seinen zweiten Geburtstag seit seinem Debüt im Jahr 2023 gefeiert und sich durch verschiedene Updates erheblich weiterentwickelt. Bethesdas umfangreiches Weltraum-Rollenspiel, das anfangs auf gemischte Kritiken stieß, hat nun wesentliche Verbesserungen erfahren, die sowohl wiederkehrende Spieler als auch Neulinge dazu verleiten könnten, das Universum im Jahr 2025 neu zu erkunden.

Die Entscheidung, ob man Starfield noch einmal spielen möchte, ist letztendlich eine persönliche Entscheidung. Allerdings sollten mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden. Jüngste Äußerungen von Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, deuten auf eine mögliche zukünftige Veröffentlichung auf PS5 hin, die das Spiel einem breiteren Publikum zugänglich machen könnte. Für Nicht-Xbox-Spieler ist es entscheidend, die Entwicklungen von Starfield zu verstehen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Lohnt es sich, Starfield im Jahr 2025 zu spielen?

Sternenfeld Bild 1
Sternenfeld Bild 2
Sternenfeld Bild 3
Sternenfeld Bild 4
Sternenfeld Bild 5

Verbesserungen, die das Starfield-Erlebnis verbesserten

  • Die Einführung des Landfahrzeugs REV-8
  • Verbesserte Mapping-Systeme
  • Anpassbare Schiffsinnendesigns
  • Start der Creation Club Mod-Plattform
  • Der Shattered Space-DLC

Eines der herausragenden Features von Starfield ist der REV-8, das erste Landfahrzeug des Spiels. Dieses Feature revolutioniert die Fortbewegung über weitläufige Planeten und behebt die Frustrationen der Spieler bezüglich langsamer Punkt-zu-Punkt-Reisen. Der für 25.000 Credits erhältliche REV-8 bietet Anpassungsoptionen, erhöhte Geschwindigkeit durch eine Boost-Funktion und sogar Angriffsfähigkeiten mit einem montierten Geschützturm.

Zusätzlich zum REV-8 können sich Spieler jetzt über eine verbesserte Navigation durch verfeinerte Karten und personalisierte Inneneinstellungen für ihr Raumschiff freuen. Obwohl einige Spieler das Spiel als spärlich kritisierten, ist die Verbesserung der Schiffsanpassungsfunktionen ein Lichtblick.

Der Creation Club hat eine Lösung zur Bereicherung der Spielwelt bereitgestellt, die es den Spielern ermöglicht, auf eine Mischung aus offiziellen und von der Community erstellten Mods zuzugreifen, die das Spielerlebnis abwechslungsreicher gestalten. Ergänzt werden diese Updates durch die Erweiterung Shattered Space, die die rätselhafte Fraktion des Hauses Va’ruun in die Erzählung einführt.

Obwohl sich das Spiel verbessert hat, besteht noch Raum für Verbesserungen

Trotz der positiven Auswirkungen dieser Updates gibt es bei Starfield noch Raum für weitere Verbesserungen. Das Spielerfeedback zeigt, dass der Shattered Space-DLC zwar einen Mehrwert bietet, die Reaktionen auf die Handlung und Kürze jedoch gemischt sind. Die immersiven Qualitäten des Spiels könnten noch weiter entwickelt werden, was Bereiche hervorhebt, in denen das Spielerlebnis zu wünschen übrig lässt.

Erfreulicherweise deuten Spekulationen darauf hin, dass eine bedeutende Ankündigung bezüglich neuer herunterladbarer Inhalte (DLC) bevorsteht. Sollte sich dies bestätigen, könnte dies neue Elemente einführen, die das Spiel und seine Community beleben. Für Spieler, die Starfield anfangs begeistert haben, haben die Updates das Spielerlebnis unbestreitbar verbessert, sodass es sich lohnt, im Jahr 2025 zurückzukehren. Für diejenigen, die vom ursprünglichen Angebot nicht beeindruckt waren, rechtfertigen die Verbesserungen jedoch möglicherweise keinen zweiten Ausflug in den Kosmos.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert