Wird DC seine umstrittenste Batman-Story bald wieder aufgreifen?

Wird DC seine umstrittenste Batman-Story bald wieder aufgreifen?

In den Annalen der DC-Geschichte gibt es nur wenige Momente, die so viel Diskussion auslösen wie das von Fans gesteuerte Schicksal von Robin Jason Todd in der monumentalen Batman : A Death in the Family-Geschichte. Obwohl der Verlag die Leser diesmal nicht auffordert, ihre Stimme für Robins Überleben abzugeben, wird die ähnliche Prämisse mit Damian Waynes Robin erneut für Aufsehen sorgen, inklusive unerwarteter Entwicklungen.

Der mit Spannung erwartete Batman & Robin #20, der am 9. April 2025 in die Kinos kommt – gestaltet von Phillip Kennedy Johnson und illustriert von Javier Fernández – steigert das Drama, als Damian Wayne in eine gefährliche Situation gerät, die an die „Boy Hostage“-Saga erinnert. Er sieht sich der schrecklichen Aussicht gegenüber, entführt zu werden, möglicherweise von dem schändlichen neuen Bösewicht Memento.

Ein Todesfall in der Familie

Obwohl die Identität des Entführers im Dunkeln liegt, deuten viele Hinweise darauf hin, dass Memento im Zentrum dieses finsteren Komplotts steht. Der Einsatz steigt rasant, während Batman, der mit den lähmenden Auswirkungen von Mementos halluzinogenen Drogen zu kämpfen hat, sich einer äußerst drängenden Frage stellen muss: Wird es dem Dunklen Ritter gelingen, Robin zu retten, bevor die Zeit abläuft?

Wird DC mit Robin eine Storyline mit einem Todesfall in der Familie wiederbeleben?

Hauptcover für Batman und Robin Nr.20 (2025) – Kunst von Javier Fernández

Batman und Robin #20

Für diejenigen, die es nicht kennen: Jim Starlins und Jim Aparos Batman: A Death in the Family (1988) fasste eine der polarisierendsten Geschichten der Comic-Geschichte zusammen. In dieser Handlung war Jason Todds Robin der Gnade des Jokers ausgeliefert, was letztendlich zu seinem tragischen Tod nach einer Lagerhausexplosion führte. Die emotionale Belastung ist tiefgreifend und illustriert Batmans verzweifelten Wettlauf gegen die Zeit, um seinen jungen Partner zu retten, nur um zu spät zu kommen, als die Katastrophe eintrat.Mit der jüngsten Ausschreibung für Batman und Robin Nr.20 (2025) tauchen beunruhigende Parallelen zu diesem ikonischen Handlungsstrang auf.

Die Inhaltsangabe der Ausgabe deutet auf eine packende Erzählung hin, in der Robin entführt wird und Batman in einen nervenaufreibenden Countdown zu seiner Rettung geworfen wird – was sofort an die grauenhaften Ereignisse von A Death in the Family erinnert. Die Illustrationen von Javier Fernández verstärken diese beunruhigenden Zusammenhänge jedoch noch. Das Hauptcover zeigt ein chaotisches, feuriges Tableau, in dem Robin gefährlich außer Batmans Griff gerät. Das Gesicht des Dunklen Ritters ist von Angst zerfurcht, eine eindrucksvolle Widerspiegelung der eindringlichen Bilder aus A Death in the Family und Batman: Under the Hood #14.

Obwohl es keine exakten Wiederholungen zwischen den Szenen gibt, bleibt die thematische Resonanz unverkennbar, insbesondere in Bezug auf Bruces spürbare Panik und Notlage – ein roter Faden, der sich durch alle drei Erzählungen zieht. Diese visuellen Hinweise, gepaart mit der Handlung eines verzweifelten Vaters, der versucht, seinen entführten Sohn zu retten, verleihen Batman und Robin #20 ein schauriges Gefühl, das an Ein Todesfall in der Familie erinnert. Obwohl einige die Vorstellung, dass Damian ein tragisches Ende findet, ablehnen mögen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass DC dieses Terrain bereits zuvor erkundet hat, indem Damians möglicher Rückzug von seiner Rolle als Robin dargestellt wurde. Dies könnte dem endgültigen Schicksal seiner Figur Gewicht verleihen.

Red Hood gesellt sich zur Batman- und Robin-Geschichte: Droht eine spielentscheidende Wendung?

Panel aus Batman: Under the Hood #14 – Kunst von Shane Davis

Batman unter der roten Kapuze #14-1

Während ein dramatischer Tod von Robin als mögliche erzählerische Richtung infrage kommt, sind alternative Ausgänge ebenso eine Untersuchung wert. Das erste und vielleicht plausiblere Szenario geht davon aus, dass Damians Entführung zu einer schweren Verletzung führen könnte, die ihn dazu zwingt, die Rolle des Robin dauerhaft aufzugeben. Eine solche Wendung könnte es ihm ermöglichen, sich voll und ganz seinem wachsenden Interesse am medizinischen Bereich zuzuwenden und seine Charakterentwicklung zu bereichern.

Die zweite, eher spekulative Theorie geht davon aus, dass DC tatsächlich ein weiteres Szenario aus „Ein Todesfall in der Familie“ umsetzen könnte – allerdings mit Red Hood. Mit Jason Todds Wiedereinführung in die Batman- und Robin-Saga könnte die Verpflichtung, Damian zu retten, inmitten von Batmans Kämpfen auf ihn übergehen. Diese verlockende Aussicht lässt die Möglichkeit aufkommen, dass Jason sich selbst opfern könnte, um Damian zu retten, und damit seine tragische Vergangenheit widerspiegelt. Da DC Jason in den letzten Handlungssträngen nicht stark vertreten hat, könnte seine Rolle in „Batman und Robin“ durchaus eine mögliche Hommage an seinen eigenen Tod darstellen.

Notieren Sie es in Ihrem Kalender: Batman und Robin Nr.20 erscheint am 9. April 2025 bei DC Comics!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert