
Die Spannung steigt, denn EA bereitet sich darauf vor, die Skate -Reihe in diesem Jahr wiederzubeleben und damit die Leidenschaft vieler engagierter Gamer neu zu entfachen. Seit der Veröffentlichung von Skate 3 sind unglaubliche 15 Jahre vergangen und die Vorfreude auf einen neuen Titel ist so groß wie nie zuvor. Obwohl ein konkreter Veröffentlichungstermin für den neuesten Teil, der als Skate.bezeichnet wird, noch nicht bekannt gegeben wurde, hat EA vor dem bevorstehenden Early-Access-Start Spieltests durchgeführt.
Im Bereich der Sportspiele war die Tony Hawk-Reihe, insbesondere die Pro Skater-Serie, eine dominierende Kraft. Die Skate-Serie erwies sich jedoch als ernstzunehmender Konkurrent und führte innovative Spielelemente ein, die sie von der Masse abheben. Aktuelle Einblicke in Skate.bieten eine verlockende Vorschau auf das, was die Spieler erwarten können, und viele hoffen, dass die Veröffentlichung das Interesse an anderen Extremsport-Spielprojekten neu entfachen wird.
Die Rückkehr des Skatens: Ein Katalysator für die Wiederbelebung von Extremsportspielen





Wiederbelebung eines beliebten Gaming-Trends aus den 2000er Jahren
Obwohl Tony Hawk’s Pro Skater nicht der Pionier der Extremsportspiele war, trug es maßgeblich zur Popularisierung des Genres bei. Es erschien 1999 neben Titeln wie 1080 Snowboarding und Thrasher: Skate and Destroy. Dies legte den Grundstein für den Boom der Extremsport-Videospiele in den frühen 2000er Jahren, bei denen Skateboarding, Snowboarding, Rennen und Surfen im Mittelpunkt standen. Leider hat die Popularität solcher Spiele im Laufe der Jahre abgenommen.
Besonders hervorzuheben ist, dass Skate als Free-to-play-Titel konzipiert ist, was für die Franchise eine Neuheit darstellt und das Potenzial hat, ein breiteres Publikum anzuziehen.
Während traditionelle Sportspiele – mit Schwerpunkt auf Football, Basketball und Fußball – weiterhin florieren, hinken Extremsporttitel hinterher. Sollte EAs innovativer Ansatz für Skate Erfolg haben, könnte er den Weg für die Wiederbelebung klassischer Franchises und inspirierende Neuerscheinungen in diesem Genre ebnen.
Es gibt Spekulationen, dass Skate- und Extremsportspiele bereits wieder im Kommen sind. Kürzlich gab Tony Hawk seine Zusammenarbeit mit Activision an einem geheimen Projekt bekannt, was auf eine mögliche Welle des erneuten Interesses an Skate-Spielen hindeutet. Obwohl noch keine Details bekannt sind, könnte die Kombination aus Skates bevorstehendem Early-Access-Start und diesem geheimen Projekt eine vielversprechende Zukunft für Fans des Extremsport-Genres bedeuten.
Bemerkenswerte Extremsportspiele aus den 2000er Jahren
- Kelly Slaters Profi-Surfer
- Mat Hoffmans Pro BMX
- Aggressiver Inline
- MX gegen ATV
- MX entfesselt
- Burnout
Diese Franchises sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf mögliche Rückkehrer in die Gaming-Szene. Auch wenn einige Klassiker weiterhin nostalgisch sind, besteht die Hoffnung, dass neue Serien entstehen, die ihren Platz einnehmen. Obwohl der Hype um Extremsport-Gaming nicht mehr ganz so groß ist wie in den frühen 2000er-Jahren, besteht immer noch die Möglichkeit einer Wiederbelebung. Die Skate-Kultur hat einen bedeutenden Teil des Lebens im frühen 21. Jahrhundert geprägt und für viele Gamer wäre eine Wiederbelebung dieses Genres eine aufregende Aussicht. Obwohl sich das Gaming seitdem dramatisch weiterentwickelt hat, kehren vergangene Trends oft wieder ins Rampenlicht zurück.
Skate soll für PC, PS5 und Xbox Series X/S erscheinen.
Während die Vorfreude auf den Early-Access-Start von Skate steigt, ist die Neugier auf die zukünftige Ausrichtung der Franchise spürbar. Da moderne Mechaniken das Gameplay prägen, wird es faszinierend sein zu sehen, wie sich Skate an zeitgenössische Spielstandards anpasst. Da diese Kultserie zu neuem Leben erweckt wird, wird es spannend zu beobachten, ob andere bedeutende Namen des Genres sich entscheiden, ihrem Beispiel zu folgen.
Schreibe einen Kommentar