
Dreamhaven steht nach dem Start von Wildgate vor Entlassungen
In einer bedeutenden Entwicklung hat Dreamhaven, der Herausgeber des kürzlich erschienenen Spiels Wildgate, Entlassungen angekündigt, wie CEO Mike Morhaime bestätigte. Diese in einem LinkedIn- Beitrag geteilte Nachricht wurde von GamesIndustry. Biz zur Kenntnis genommen.
Auswirkungen auf das Team von Dreamhaven
Die genaue Zahl der betroffenen Mitarbeiter wurde nicht bekannt gegeben, Morhaime gab jedoch an, dass die Entlassungen vor allem die Verlagsabteilung betrafen. Er äußerte seine Sorge um die wertvollen Teammitglieder, die maßgeblich zur Gründung von Dreamhaven beigetragen und zu einem Jahr voller bemerkenswerter Erfolge beigetragen hatten.
Anerkennung der Beiträge
In seiner herzlichen Botschaft schrieb Morhaime: „Von der Organisation des Dreamhaven Showcase bis hin zur Unterstützung bei der Veröffentlichung von drei Spielen hat jeder bei Dreamhaven dazu beigetragen, unsere Spiele mit der Welt zu teilen. Ich bin zutiefst dankbar für die Kreativität, das Engagement und die harte Arbeit der Teamkollegen, von denen wir uns trennen. Sie werden uns sehr fehlen.“
Blick in die Zukunft
Trotz der Herausforderungen, die diese Entlassungen mit sich bringen, versicherte Morhaime den Stakeholdern, dass die Mission des Unternehmens weiterhin besteht. Er äußerte sich optimistisch hinsichtlich der Entwicklung von Dreamhaven und der zukünftigen Erfahrungen, die die Spieler erwarten.
Über Wildgate und sein Entwicklungsteam
Wildgate, entwickelt von Moonshot, bietet eine dynamische Kombination aus Ego-Shooter und Schiff-gegen-Schiff-Kämpfen. Das Entwicklerteam besteht aus ehemaligen Mitarbeitern von Blizzard und Sea of Thieves und bietet eine einzigartige Perspektive und ein einzigartiges Können, das das Spielerlebnis bereichert.
Zusammenfassung und aktuelle Aktualisierungen
Zur Klarstellung: In einem Update vom 9. April 2025 wird Dreamhaven korrekt als Herausgeber von Wildgate identifiziert und somit vom Entwickler Moonshot unterschieden.
Weitere Informationen finden Sie in der Quelle hier.
Schreibe einen Kommentar