
AWS-Ausfall stört Online-Dienste, Gaming-Plattformen beginnen sich zu erholen
Der AWS-Ausfall heute Nachmittag betraf etwa die Hälfte des Internets und verursachte Störungen bei verschiedenen Anwendungen und Diensten. Glücklicherweise bemerken die Nutzer eine allmähliche Wiederherstellung der Dienste, insbesondere bei großen Gaming-Netzwerken wie Fortnite, Roblox und dem PlayStation Network (PSN).
Statusaktualisierungen von Gaming-Diensten
Mit diesem Update hat Epic Games erklärt, dass „alle Systeme wieder betriebsbereit“ sind, wie auf der Servicestatusseite angegeben. Dazu gehören beliebte Spiele wie Fortnite, Rocket League und die Unreal Engine. Roblox hingegen hat weiterhin mit einem „aktiven Vorfall“ zu kämpfen, wie auf der Servicestatusseite angegeben. Aktuelle Updates deuten jedoch darauf hin, dass AWS bestätigt hat, dass der Betriebsstatus für Roblox wiederhergestellt ist.
PlayStation Network und EA-Dienste wiederhergestellt
Das PlayStation Network hat laut Statusseite ebenfalls bekannt gegeben, dass alle Dienste wieder normal funktionieren . EA bestätigte zudem, dass die Dienste für alle Spiele, einschließlich Battlefield 6, nach den Problemen im Zusammenhang mit dem AWS-Ausfall wieder einsatzbereit sind. Diese Nachricht ist besonders für Spieler erfreulich, die während des Spiels Störungen erlebt hatten.
Aktueller AWS-Servicestatus
Das offizielle AWS Service Health Dashboard zeigt derzeit in der Region Nord-Virginia den Status „Betroffen“ an, während andere Gebiete scheinbar nicht betroffen sind. Sollten beim Matchmaking oder beim Zugriff auf den PlayStation Store weiterhin Verbindungsprobleme auftreten, kann dies an Nachwirkungen des Ausfalls liegen, sofern Ihr Heim-Internet als Ursache ausgeschlossen wurde.
Ausblick: Resilienz und Erholung
Angesichts dieser positiven Anzeichen einer Wiederherstellung ist zu erwarten, dass etwaige verbleibende Ausfälle umgehend behoben werden. Dies ist beruhigend für Online-Gamer, die sich heute auf ungestörtes Spielen freuen.
Schreibe einen Kommentar