
Die Erweiterung der Speicherkapazität auf einem Windows 11-PC erfordert nicht das Löschen oder Verschieben wichtiger Dateien. Mit einer Reihe verfügbarer Lösungen, wie z. B.dem Entfernen temporärer Dateien, alter Backups, doppelter Einträge und unnötiger Anwendungen, können Sie nahtlos Speicherplatz freigeben, ohne Ihre persönlichen Dokumente zu beeinträchtigen.
1.Leeren Sie den Papierkorb
Das Löschen alter Downloads und Dateien ist ein guter erster Schritt. Wenn Sie jedoch vergessen, auch den Papierkorb zu leeren, ist das so, als würden Sie den Müll einfach unter den Teppich kehren. Diese Dateien belegen weiterhin Speicherplatz, bis der Papierkorb geleert wird.
Windows 11 bereinigt den Papierkorb nach einer bestimmten Zeit nicht automatisch, sodass ein manuelles Eingreifen erforderlich ist. Um fortzufahren, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol und wählen Sie Papierkorb leeren.

Sie können auch ein Speicherlimit für den Papierkorb festlegen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, wählen Sie „ Eigenschaften“ und geben Sie eine Größenbeschränkung an, beispielsweise 10 GB. Sobald diese Grenze erreicht ist, beginnt Windows, die ältesten Dateien zu löschen, um Platz für neue zu schaffen.
2.Temporäre Dateien löschen
Windows generiert während der Nutzung zahlreiche temporäre Dateien. Diese Dateien sind zwar für den unmittelbaren Bedarf gedacht, können sich jedoch mit der Zeit übermäßig ansammeln und wertvollen Speicherplatz belegen.
Windows 11 vereinfacht das Löschen dieser Dateien. Navigieren Sie zu Einstellungen > System > Speicher und klicken Sie dann auf Temporäre Dateien. Das System zeigt dann eine Liste der zu löschenden Dateien an, z. B.Update-Caches und Systemprotokolle.

Um die regelmäßige Sauberkeit aufrechtzuerhalten, sollten Sie die Option „Storage Sense“ aktivieren, die temporäre Dateien automatisch in festgelegten Intervallen entfernt und so Speicherengpässen vorbeugt.
3.Alte Wiederherstellungspunkte entfernen
Die Systemwiederherstellungsfunktion ist bei Systemstörungen von unschätzbarem Wert, da sie Rollbacks ohne vollständiges Zurücksetzen ermöglicht. Allerdings belegt diese Funktion durch das Speichern von Wiederherstellungspunkten Festplattenspeicher.
Normalerweise reicht es aus, nur den letzten Wiederherstellungspunkt beizubehalten, sodass ältere Versionen sicher gelöscht werden können. Verwenden Sie dazu das Tool „Datenträgerbereinigung“: Rufen Sie es über das Startmenü auf, klicken Sie auf „ Systemdateien bereinigen“, wechseln Sie zur Registerkarte „Weitere Optionen “ und wählen Sie unter „Wiederherstellungspunkt und Schattenkopien“ die Option „Bereinigen“. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf „Löschen“.

4.Deinstallieren Sie nicht verwendete Apps
Ihr Windows 11-PC ist wahrscheinlich mit ungenutzten Anwendungen überladen, egal ob diese von Microsoft vorinstalliert oder vom Hersteller hinzugefügt wurden. Diese Anwendungen verbrauchen nicht nur Speicherplatz, sondern können auch Hintergrundprozesse ausführen, die die Leistung beeinträchtigen.
Sie können diese Anwendungen ganz einfach identifizieren und deinstallieren, indem Sie zu Einstellungen > System > Speicher > Bereinigungsempfehlungen > Nicht verwendete Apps navigieren. Alternativ können Sie auf Apps > Installierte Apps zugreifen und dort nach Größe sortieren, um größere Apps zu identifizieren, die Sie nicht mehr verwenden. Entfernen Sie sie einzeln, um effizient Speicherplatz freizugeben.

Wenn Sie Bloatware schnell entfernen möchten, sollten Sie Lösungen von Drittanbietern wie Win11Debloat in Betracht ziehen.
5.Entfernen Sie doppelte Dateien
Doppelte Dateien können schnell Speicherplatz beanspruchen, egal ob es sich um identische Fotos oder wiederholte Dokumente handelt. Obwohl Windows 11 keinen nativen Sucher für doppelte Dateien bietet, können Sie hierfür die PC Manager-App von Microsoft verwenden.
Laden Sie den PC Manager aus dem Microsoft Store herunter. Navigieren Sie nach der Installation zu Speicher > Doppelte Dateien. Mit der App können Sie Duplikate sicher entfernen, während die Originaldateien erhalten bleiben. Da es sich um eine dauerhafte Löschung handelt, müssen Sie sich keine Gedanken über den Papierkorb machen.

6.Dateien und Ordner komprimieren
Auch nach der Umsetzung der vorherigen Vorschläge lässt sich durch die Komprimierung großer Dateien, Ordner oder selten genutzter Daten zusätzlicher Speicherplatz freigeben. Windows 11 verfügt über eine native NTFS-Komprimierungsfunktion, die die Dateigröße reduziert, ohne sie in ZIP-Archive zu konvertieren.
Zum Komprimieren suchen Sie die gewünschte Datei oder den gewünschten Ordner, klicken mit der rechten Maustaste darauf und wählen Eigenschaften. Klicken Sie auf Erweitert und aktivieren Sie Inhalt komprimieren, um Speicherplatz zu sparen. Bestätigen Sie mit Übernehmen und anschließend mit OK. Je nach Dateigröße kann der Vorgang einen Moment dauern.

Diese Komprimierungsfunktion kann auf Dateien, Ordner und ganze Laufwerke angewendet werden. Verwenden Sie sie jedoch nicht für Systemdateien oder häufig aufgerufene Anwendungen, da dies die Leistung geringfügig beeinträchtigen kann.
7.Verschieben Sie große Dateien in die Cloud
Eine weitere effektive Strategie zur Wiederherstellung von Speicherplatz ohne Verlust wichtiger Daten ist die Übertragung von Dateien auf Cloud-Dienste wie OneDrive, Google Drive oder Dropbox. Diese Plattformen bieten in der Regel mehrere Gigabyte kostenlosen Speicherplatz, bei Bedarf sind auch größere Abonnements verfügbar.
Um Dateien zu finden, die verschoben werden können, gehen Sie zu Einstellungen > System > Speicher > Bereinigungsempfehlungen > Große oder nicht verwendete Dateien. Die PC Manager-App kann auch dabei helfen, große Dateien für die Verschiebung zu identifizieren.

Mit einer Internetverbindung bleiben Ihre Cloud-Dateien über den Datei-Explorer zugänglich, ähnlich wie bei lokalem Speicher. Dieser Zugriff erstreckt sich auf andere Geräte, sodass Sie Ihre Daten überall abrufen können.
8.Löschen Sie unerwünschte Benutzerkonten
Jedes Profil auf Ihrem Windows 11-PC sammelt seine eigenen Daten und Anwendungen, die zusammen Speicherplatz belegen. Wenn es Benutzerkonten gibt, die nicht mehr benötigt werden, kann deren Löschung eine erhebliche Menge an Speicherplatz freigeben.
Diese Vorgehensweise ist besonders nützlich für gemeinsam genutzte oder Familiensysteme, auf denen Gastkonten oder alte Profile unbemerkt bleiben können. Durch das Löschen eines Kontos werden alle zugehörigen Inhalte entfernt, einschließlich Dateien, Downloads, Einstellungen und Fotos.
Um ein Konto zu löschen, navigieren Sie zu Einstellungen > Konten > Andere Benutzer. Identifizieren Sie das zu entfernende Konto, klicken Sie auf Entfernen und bestätigen Sie mit der Auswahl von Konto und Daten löschen.

Begrenzter Speicherplatz kann die Leistung Ihres Windows 11-Erlebnisses beeinträchtigen. Durch die Umsetzung dieser Strategien sollten Sie viel Speicherplatz zurückgewinnen können, ohne wichtige Dateien oder Anwendungen zu opfern.
Schreibe einen Kommentar