
Seit der Veröffentlichung habe ich die Feinheiten von Windows 11 erkundet. Obwohl ich mich an viele der neuen Benutzeroberflächen-Modifikationen gewöhnt habe, frustrieren mich einige Designentscheidungen weiterhin. Verbesserungen wie der überarbeitete Datei-Explorer, der verbesserte Editor und die elegante Phone Link-Seitenleiste verdienen zwar Anerkennung, aber es ist enttäuschend, dass Microsoft die Anpassungsmöglichkeiten, die wir seit Jahren genießen, eingeschränkt hat.
Windows 11 weist einen Mangel an Anpassungsfunktionen für Kernelemente wie Startmenü, Taskleiste, Benachrichtigungscenter und Datei-Explorer auf. Glücklicherweise hat sich eine engagierte Entwickler-Community gebildet, die diese Lücke schließt, und eine herausragende Lösung ist Windhawk. Diese Open-Source-Plattform für Windows-Modifikationen hat meine größten Probleme mit Windows 11 effektiv gelöst.
Überarbeiten Sie Ihr Startmenü mit Windhawk
Maßgeschneiderte Anpassungen für Ihr Startmenü
Für meinen Geschmack wirkt das Startmenü von Windows 11 zu simpel. Während manche Nutzer die minimalistische Ästhetik schätzen, wünsche ich mir mehr Anpassungsmöglichkeiten, um Aussehen und Funktionalität zu personalisieren. Der Bereich „Empfohlen“ belegt oft unnötig viel Platz und enthält Dateien, auf die ich selten zugreife. Warum passt er sich nicht nahtlos an mein Desktop-Design an?
Glücklicherweise ermöglicht der Windows 11 Startmenü-Styler Benutzern, ihr Startmenü individuell anzupassen. Sie können den empfohlenen Abschnitt entfernen, zu einem klassischen Menü im Windows 10-Stil zurückkehren oder aus Themen wie FluentInspired oder RosePine wählen. Es besteht sogar die Möglichkeit, einen minimalistischen Ansatz zu wählen, indem Sie das Menü auf eine Suchleiste reduzieren.
Beginnen Sie mit der Installation von Windhawk.Öffnen Sie nach der Installation Windhawk, navigieren Sie zur Registerkarte Explorer oben rechts, suchen Sie den Windows 11 Start Menu Styler -Mod, klicken Sie auf Details und wählen Sie dann Installieren.
Beachten Sie, dass bei bestimmten Designs und dem neuen Startmenü-Layout Kompatibilitätsprobleme auftreten können. Sollten Sie auf Schwierigkeiten stoßen, können Sie die Option „Startmenü-Layout“ in den Mod-Einstellungen deaktivieren. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Stile durch die Integration von benutzerdefiniertem JavaScript-Code zu optimieren.
Überarbeitung der Taskleistenhöhe und Symbolabmessungen
Taskleisten- und Symbolabmessungen anpassen

Windows 11 verkleinert Taskleistensymbole automatisch auf 24 x 24 Pixel. Dies kann insbesondere auf hochauflösenden Displays zu einer verschwommenen oder zu kleinen Darstellung führen. Diese Größenreduzierung erschwert das präzise Klicken auf Symbole.
Mit dem Mod für Taskleistenhöhe und Symbolgröße können Benutzer die Größe der Taskleistensymbole ändern und ihre Höhe an die gewünschten Vorgaben anpassen. Sie können die Symbolgröße auf 32 x 32 Pixel zurücksetzen, um eine klarere Darstellung zu erzielen, oder bei Bedarf sogar größere Abmessungen wählen. Darüber hinaus ermöglicht dieser Mod die Anpassung der Schaltflächenbreite und bietet so weitere Kontrolle über die Ästhetik der Taskleiste.
Für ein verbessertes visuelles Erlebnis sollten Sie diesen Mod mit dem Windows 11 Taskbar Styler kombinieren, der zusätzliche Funktionen wie Transparenzeinstellungen, Unschärfeeffekte und Hover-Animationen bietet. Er erleichtert auch Abstandsanpassungen und andere stilistische Verfeinerungen.
Verbessern der Sichtbarkeit der Ordnergröße im Datei-Explorer
Einfacher Zugriff auf Ordnergrößen

Eine Besonderheit des Datei-Explorers ist seine Tendenz, Dateigrößen in der Detailansicht anzuzeigen, Ordner jedoch vollständig zu übersehen. Um die Größe eines Ordners zu ermitteln, müssen Benutzer mit der rechten Maustaste klicken und Eigenschaften auswählen. Dies macht aus einer eigentlich schnellen Aufgabe eine zeitaufwändige, wenn der Speicherplatz überprüft werden muss.
Das Mod „Bessere Dateigrößen in Explorer-Details“ behebt dieses Versehen, indem es Ordnergrößen direkt in der Detailspalte anzeigt. Beachten Sie, dass diese Funktion standardmäßig deaktiviert ist. Sie müssen daher nach der Installation eine der drei verfügbaren Einstellungen auswählen.
Ich empfehle die Option „Aktiviert, manuell berechnet bei gedrückter Umschalttaste“, um Probleme beim Laden von Dateien zu vermeiden. Sie können die Größe eines Ordners anzeigen, indem Sie das Verzeichnis bei gedrückter Umschalttaste aktualisieren . Es gibt auch eine Option zur Integration mit dem Suchtool „Everything“, die möglicherweise eine Fehlerbehebung erfordert, um effektiv zu funktionieren.
Wiedereinführung einer vertikalen Taskleiste
Vertikale Positionierung Ihrer Taskleiste

Eine der wesentlichen Änderungen in Windows 11 ist der Wegfall der Möglichkeit, die Taskleiste vertikal zu positionieren. Ich persönlich bevorzuge diese Konfiguration auf meinem Ultrawide-Monitor, da sie ausreichend vertikalen Platz zum Anzeigen von Dokumenten und Surfen im Internet bietet.
Das Mod „Vertikale Taskleiste für Windows 11“ stellt diese Funktionalität wieder her und ermöglicht es Benutzern, die Taskleiste auf beiden Seiten des Bildschirms zu platzieren. Dieses Mod ermöglicht außerdem eine unterschiedliche Positionierung für primäre und sekundäre Monitore und ermöglicht die Anpassung der Breite der Taskleiste nach Ihren Wünschen. Ich stelle meine beispielsweise typischerweise auf 58 Pixel Breite auf der linken Seite ein, um ein Gleichgewicht zwischen Sichtbarkeit und Platzeffizienz zu schaffen.
Verbessern der Beschriftungsoptionen der Taskleiste
Die alte Flexibilität der Taskleistenbeschriftung wiederherstellen

Windows 11 beschränkt die Optionen für Taskleistenschaltflächen auf nur zwei Modi: das Kombinieren und Ausblenden von Beschriftungen oder das Aufheben der Gruppierung mit sichtbaren Beschriftungen. Was aber, wenn Benutzer einen hybriden Ansatz wünschen, bei dem Schaltflächen nur kombiniert werden, wenn die Taskleiste voll ist?
Das Mod „Taskleistenbeschriftungen für Windows 11“ sorgt für die nötige Vielseitigkeit. Sie können die Gruppierung von Taskleistenschaltflächen aufheben und gleichzeitig Beschriftungen ausblenden oder die Schaltflächen zusammenhalten, aber Beschriftungen anzeigen. Darüber hinaus können Benutzer App-Anzeigen, Fortschrittsstile, Schriftgrößen und vieles mehr personalisieren. Erweiterte Einstellungen ermöglichen unterschiedliche Verhaltensweisen in verschiedenen Anwendungen.
Entdecken Sie die umfangreichen Konfigurationen von Windhawk
Zusätzlich zu diesen wichtigen Mods habe ich Funktionen implementiert, mit denen ich mit dem Mausrad durch Browser-Tabs scrollen, die Lautstärke durch einfaches Scrollen über die Taskleiste anpassen und Anwendungen direkt aus der Taskleiste mit einem mittleren Klick schließen kann. Windhawk enthält sogar Mods zum Scrollen durch inaktive Fenster und zum Ändern der Größe durch Ziehen der Ränder.
Insgesamt ist Windhawk ein leistungsstarkes Dienstprogramm, das die subtilen Mängel von Windows 11 behebt – jene Funktionen, die Microsoft entweder übersehen oder absichtlich entfernt hat. Obwohl diese Funktionen für die meisten Benutzer möglicherweise als unnötig erachtet wurden, stellt Windhawk sie erfolgreich wieder her und verbessert das Benutzererlebnis erheblich.
Schreibe einen Kommentar