Wie dieser Power Automate-Workflow meinen Windows-Desktop sauber und organisiert hält

Wie dieser Power Automate-Workflow meinen Windows-Desktop sauber und organisiert hält

Das Durcheinander auf meinem Windows-Desktop glich einer chaotischen digitalen Kramschublade mit einem Sammelsurium aus zufälligen Screenshots, Anwendungsverknüpfungen und PDFs. Am Ende der Woche war mein sorgfältig ausgewähltes Live-Hintergrundbild fast vollständig verdeckt. Trotz meiner unermüdlichen Versprechen, aufzuräumen, wurde die Aufgabe zu einer schrecklich eintönigen Plackerei.

Zum Glück kam mir Microsoft Power Automate zu Hilfe. Mit nur einem Klick organisiert es effizient verstreute Bilder im Ordner „Bilder“, leitet PDFs in „Dokumente“ um und entfernt veraltete Installationsprogramme, indem es sie in den Papierkorb verschiebt.

Power Automate vereinfacht die Bereinigung

Erstellen Sie Workflows in Minuten

Power Automate-App auf einem Windows-PC
Screenshot von Pankil Shah – Keine Quellenangabe erforderlich

Mit Power Automate können Benutzer Workflows erstellen, mit denen sich wiederholende Aufgaben mühelos erledigt werden. Diese Automatisierungen, sogenannte Flows, reichen von der einfachen Organisation von Desktop-Dateien bis hin zu komplexen Prozessen wie der anwendungsübergreifenden Datensynchronisierung. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es Benutzern, Aktionen einfach per Drag & Drop auszuführen, Auslöser zu identifizieren und Schritte logisch zu sequenzieren.

Auf den meisten Windows-PCs ist Microsoft Power Automate vorinstalliert. Daher ist es möglicherweise bereits auf Ihrem System vorhanden. Falls nicht, ist es kostenlos im Microsoft Store erhältlich. Konfigurieren Sie einfach einen Flow, um Dateien auf Ihrem Desktop nach Typ zu sortieren und Ihren unübersichtlichen Arbeitsbereich mit nur einem Klick übersichtlich zu gestalten.

Das Erstellen eines Desktop-Bereinigungs-Flows in Power Automate ist bemerkenswert einfach. Die größte Herausforderung besteht möglicherweise darin, die gewünschte Dateiorganisation zu bestimmen. Sobald diese festgelegt ist, reduziert sich der Erstellungsprozess auf eine einfache Aufgabe aus Ziehen, Ablegen und Klicken.

Automatisieren Sie die Bereinigung Ihres Desktops

Erstellen Sie Ihr eigenes Bereinigungstool

Um Ihr Projekt zu starten, starten Sie Power Automate auf Ihrem Gerät, klicken Sie auf „ Neuer Flow “ und weisen Sie ihm einen Namen wie „Clean Desktop“ zu. Dadurch wird der visuelle Designer geöffnet, in dem Sie die Schritte für Ihre Automatisierung skizzieren können.

Suchen Sie zunächst nach Dateien auf Ihrem Desktop. Suchen Sie im Feld „Aktionen“ nach „Dateien im Ordner abrufen“ und doppelklicken Sie darauf, um die Datei in Ihren Flow zu integrieren. Klicken Sie anschließend auf das Symbol „Ordner auswählen“, wählen Sie Ihren Desktop aus und klicken Sie auf „Speichern“.

Nun richten Sie eine Schleife ein, um Dateien automatisch nach ihren Erweiterungen zu kategorisieren. Suchen Sie im Feld Aktionen nach „Für jedes“ und doppelklicken Sie darauf. Klicken Sie auf das blaue X-Symbol und wählen Sie die Variable „ Dateien “ aus.

Suchen Sie dann im Feld Aktionen unter Bedingungen nach „ If “.Klicken Sie im Feld Erster Operand auf das blaue X-Symbol und wählen Sie „CurrentItem “.Setzen Sie den Operator auf Endet mit und geben Sie im Feld Zweiter Operand die gewünschte Dateierweiterung ein (z. B..pdf, .jpg, .exe).Aktivieren Sie die Option Groß-/Kleinschreibung ignorieren und klicken Sie auf Speichern.

Geben Sie abschließend das Ziel für jeden Dateityp an. Suchen Sie im Feld Aktionen nach Datei verschieben und doppelklicken Sie darauf. Wählen Sie im Feld Zu verschiebende Datei(en) CurrentItem mithilfe des blauen X-Symbols aus und geben Sie den Zielordner für den jeweiligen Dateityp an. Nach dem Speichern ist Ihr Desktop-Bereinigungsvorgang vollständig einsatzbereit.

Den Fluss erweitern

Kopieraktionen für weitere Dateitypen

Duplizieren des Flows in Power Automate
Screenshot von Pankil Shah – Keine Quellenangabe erforderlich

Sobald Sie einen grundlegenden Ablauf für einen Dateityp festgelegt haben, können Sie ihn mühelos auf weitere Dateitypen erweitern, ohne von vorne beginnen zu müssen. Diese Modularität ermöglicht eine nahtlose Erweiterung.

Markieren Sie die Blöcke „Wenn“, „Datei verschieben“ und „Ende“ mit gedrückter Strg -Taste, kopieren Sie sie mit Strg + C und fügen Sie sie mit Strg + V ein. Dadurch wird ein Duplikat im visuellen Designer erstellt. Hier können Sie Dateityp und Zielordner entsprechend anpassen. Wenn Sie beispielsweise Ihren Workflow so eingestellt haben, dass PDFs zunächst in „Dokumente“ verschoben werden, kann das Duplikat so angepasst werden, dass Bilder in „Bilder“ verschoben werden.

Wiederholen Sie diese Anleitung für jeden weiteren Dateityp, den Sie konsolidieren möchten, z. B.ZIP, DOCX, PNG usw., und optimieren Sie so Ihren Desktop weiter.

Den Flow mit Leichtigkeit ausführen

Schnellzugriff mit Tastaturkürzeln

Flow-Eigenschaften in Power Automate
Screenshot von Pankil Shah – Keine Quellenangabe erforderlich

Das Ausführen Ihres neu erstellten Flows ist der spannende Teil.Öffnen Sie Power Automate und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiedergeben“ neben Ihrem Flow, um ihn zu aktivieren. Beobachten Sie, wie Dateien in Sekundenschnelle von Ihrem Desktop in die entsprechenden Ordner verschoben werden.

Noch schneller geht es, wenn Sie Ihrem Flow über die Eigenschaften eine Tastenkombination zuweisen. So wird Ihre Automatisierung zum Zaubertrick mit nur einem Klick. Ich persönlich habe meine so eingerichtet, dass sie mit der Tastenkombination Strg + Entf ausgeführt wird, um den Desktop auf Befehl sofort zu bereinigen.

Es gibt zahlreiche Strategien, um einen Windows-Desktop aufzuräumen. Besonders effektiv ist jedoch das effiziente Entfernen unerwünschter Dateien und Verknüpfungen. Mit Power Automate musste ich meinen Flow nur einmal einrichten, und jetzt bleibt mein digitaler Arbeitsbereich automatisch organisiert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert