Erklärung der bösen Szene: Warum Glinda keine magischen Fähigkeiten hat

Erklärung der bösen Szene: Warum Glinda keine magischen Fähigkeiten hat

Die kürzlich enthüllte gelöschte Szene aus „Wicked“ wirft Licht auf Glindas Probleme mit der Magie in der Verfilmung. „Wicked“ spielt in der bezaubernden Welt von Oz und erzählt die Geschichte der unerwarteten Freundschaft zwischen Elphaba, die später als die böse Hexe des Westens bekannt wird, und Glinda, die zur guten Hexe des Nordens wird. Ihre Reise als Studenten an der Shiz University beginnt mit einer Rivalität, die aus Glindas Eifersucht auf Elphabas beeindruckende magische Fähigkeiten entsteht, die in krassem Gegensatz zu Glindas mangelnden magischen Fähigkeiten stehen.

Die Kritiken für „Wicked“ waren überwältigend positiv und erreichten eine beeindruckende Punktzahl von 88 % auf Rotten Tomatoes (laut Rotten Tomatoes ). Die Kritiker betonen immer wieder die Dynamik zwischen Elphaba und Glinda und loben ihre sich vertiefende Freundschaft. Obwohl beide Charaktere reichlich Leinwandzeit bekommen, ist es bemerkenswert, dass mehrere ergreifende Szenen in der Endfassung weggelassen wurden, insbesondere eine, die Einblick in Glindas Unfähigkeit gibt, Magie anzuwenden.

Elphaba erklärt Glindas Mangel an Magie

Der privilegierte Hintergrund von Glinda im Vergleich zu Elphaba

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

In der ausgelassenen Szene, kurz nach einem angespannten Moment, in dem es um die Verhaftung von Doktor Dillamond geht, führt Elphaba ein tiefgründiges Gespräch mit Glinda. Nach ihrer heroischen Tat, ein Löwenjunges zu retten, vermutet Elphaba, dass Glindas Unfähigkeit, Zauber zu wirken, auf ihre isolierte Erziehung zurückzuführen ist. Laut Elphaba ist Glinda nie auf Herausforderungen gestoßen, die von ihr verlangten, magische Fähigkeiten einzusetzen, da ihr privilegiertes Leben sie vor Konflikten abgeschirmt hat.

Die Charakterentwicklung von Glinda und Elphaba in Wicked bietet einen scharfen Kontrast; Elphabas Andersartigkeit – symbolisiert durch ihre grüne Haut – hat sie zu einer Außenseiterin in der Gesellschaft gemacht, während Glinda ein Leben voller Akzeptanz und Bewunderung genießt. In der gelöschten Szene betont Elphaba, dass Glindas relativ bequemes Leben zu ihren Kämpfen mit der Zauberei beigetragen hat, da sie selten echtem Unglück ausgesetzt war.

Glindas sich entwickelnde Rolle in „Wicked“

Die Zukunft von Glindas magischen Fähigkeiten

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Trotz ihrer anfänglichen Schwierigkeiten mit der Zauberei in Shiz nimmt Glindas Geschichte später eine fesselnde Wendung, als sie beginnt, ihr magisches Potenzial in Munchkinland zu entfalten. Die Komplexität ihrer Beziehung zu Elphaba bringt Herausforderungen mit sich, die letztendlich ihre Charakterentwicklung vorantreiben. Als sie die Wahrheit hinter dem unterdrückerischen Regime des Zauberers und Madame Morrible gegen Tiere in Oz aufdecken, gerät Glinda in zunehmend schwierige Situationen.

Mit Blick auf „Wicked: For Good“ steht Glindas Charakter vor einer Weiterentwicklung. Während sie in der Smaragdstadt bleibt, muss sie sich gewaltigen Herausforderungen stellen, bei denen sie ihre gewaltigen magischen Fähigkeiten erkunden muss. Elphabas Reflexion über Glindas anfängliche mangelnde Magie liefert eine ergreifende erzählerische Grundlage und deutet an, dass wahre Macht nur unter Druck zum Vorschein kommen kann. Die Spannung steigt, während das Publikum auf den Moment wartet, in dem Glinda nach ihren früheren Kämpfen in „ Wicked“ in der kommenden Fortsetzung ihre magischen Gaben voll und ganz annimmt .

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert