Wichtiges Update von Microsoft für Configuration Manager

Wichtiges Update von Microsoft für Configuration Manager

Microsoft Configuration Manager wird auf einen jährlichen Releasezyklus umgestellt

In der sich rasant entwickelnden Landschaft des Endpunktmanagements hat sich Microsoft Intune dank seiner Cloud-basierten Architektur für zahlreiche Unternehmen zur bevorzugten Lösung entwickelt. Dennoch bleibt Microsoft Configuration Manager (ConfigMgr) ein unverzichtbares Werkzeug für Organisationen, die lokale Managementlösungen bevorzugen. Seit seiner ursprünglichen Einführung als Systems Management Server (SMS) im Jahr 1994 hat ConfigMgr bedeutende Veränderungen durchlaufen, darunter ein Rebranding und strategische Aktualisierungen. Kürzlich hat Microsoft einen grundlegenden Strategiewechsel für dieses etablierte Tool angekündigt.

Umstellung auf jährlichen Veröffentlichungszyklus

Laut einem aktuellen Blogbeitrag von Microsoft wird der Configuration Manager ab dem nächsten Jahr jährlich statt halbjährlich veröffentlicht. Diese bevorstehende Änderung wurde bereits auf verschiedenen Veranstaltungen und in der Kommunikation mit Partnern besprochen, sodass die Ankündigung für die Anwendergemeinschaft eher eine Formalisierung als eine Überraschung darstellt.

Microsofts Vision für das Gerätemanagement

Microsoft betont, dass Intune die Zukunft der Geräteverwaltung darstellt. Daher empfiehlt das Unternehmen Kunden, die nach innovativen Lösungen suchen, den Umstieg auf Intune. Kunden, die weiterhin den Configuration Manager nutzen möchten, können sich darauf verlassen, dass dieser eine zuverlässige Option für die lokale Verwaltung mit Fokus auf Stabilität, Sicherheit und langfristigen Support bleibt. Der neue jährliche Veröffentlichungszyklus soll Kunden dabei unterstützen, ihre Upgrades effizienter zu planen und die Stabilität zu priorisieren, während sie ihren Übergang zu Intune schrittweise strategisch gestalten.

Kommende Veröffentlichungen und Supportdetails

Ab Version 2609 im September 2026 wird der Configuration Manager offiziell seinen jährlichen Veröffentlichungszyklus einführen. Microsoft hat unterdessen einen Fahrplan für die kommenden Versionen veröffentlicht:

  • 2509 (Dezember 2025): Fokus auf Stabilitäts- und Qualitätsverbesserungen, einschließlich Unterstützung für die ARM64-Architektur.
  • 2603 (März 2026): Verbesserungen der Sicherheit im Einklang mit der Microsoft Secure Future Initiative.
  • 2609 (September 2026): Dies ist die erste Veröffentlichung im Rahmen des neuen jährlichen Veröffentlichungsrhythmus.
  • 2709 (September 2027): Eine zukunftsorientierte Veröffentlichung, deren Details noch geklärt werden müssen.

Jede jährliche Version des Configuration Manager wird 18 Monate lang unterstützt. Hotfixes oder außerplanmäßige Updates werden jedoch nur bei absoluter Notwendigkeit veröffentlicht. Obwohl Microsoft den Fokus eindeutig auf die Förderung von Intune legt, ist diese strategische Weiterentwicklung nicht überraschend. Das Unternehmen wird Configuration Manager auch in Zukunft weiterhin unterstützen.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert