Wichtiges Funktionsupdate für Windows 11 24H2: Erweiterte Einstellungen, neuer BSOD und weitere Verbesserungen

Wichtiges Funktionsupdate für Windows 11 24H2: Erweiterte Einstellungen, neuer BSOD und weitere Verbesserungen

Wichtiges Funktionsupdate für Windows 11 Version 24H2

Microsoft hat ein wichtiges neues Funktionsupdate für Windows 11 mit der Bezeichnung Version 24H2 veröffentlicht. Das optionale Update trägt KB5062660die Build-Nummer und wird als bezeichnet 26100.4770. Diese Version enthält zahlreiche Verbesserungen, die das Benutzererlebnis, insbesondere für Copilot+-PCs, verbessern. Zu den neuen Funktionen gehören die agentenbasierte Suche in den Einstellungen, die schnelle Computerwiederherstellung, der Rückruf für Nutzer des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), verbesserte Click-to-Do-Aktionen, Verbesserungen im Datei-Explorer und vieles mehr.

Eingeführte Hauptfunktionen

Hier ist eine Aufschlüsselung der neuen Funktionen, die schrittweise eingeführt werden:

  • Abrufen
    • Neue Recall-Funktion für den EWR: Die Recall-Technologie ist jetzt für Nutzer im EWR verfügbar. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Snapshots mit vertrauenswürdigen Drittanbieteranwendungen und -websites zu teilen. Bei Aktivierung wird bei der Ersteinrichtung ein eindeutiger Recall-Exportcode generiert, der für die Entschlüsselung exportierter Snapshots unerlässlich ist. Um Snapshots zu exportieren, navigieren Sie Settings > Privacy & Security > Recall & Snapshots > Advanced Settingszu Windows Hello und authentifizieren Sie sich dort. Nutzer können vergangene Snapshots exportieren oder einen kontinuierlichen Export starten. Wichtig: Bei Verlust des Exportcodes müssen Nutzer Recall zurücksetzen, um einen neuen Code zu generieren.
    • Globales Zurücksetzen von Recall: Alle Recall-Benutzer können jetzt ihre Daten zurücksetzen und alle zugehörigen Snapshots über die neue Seite mit den erweiterten Einstellungen unter löschen Settings > Privacy & Security > Recall & Snapshots.
  • Klicken Sie hier, um Aktionen auszuführen
    • Üben mit dem Lesetrainer: Diese neue Click-to-Do-Aktion unterstützt Nutzer dabei, ihre Leseflüssigkeit und Aussprache zu verbessern. Nach der Textauswahl auf dem Bildschirm können Nutzer den Lesetrainer nutzen, der Echtzeit-Feedback liefert. Um auf diese Funktion zuzugreifen, muss die kostenlose Microsoft Reading Coach-App aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden.
    • Lesen mit Immersive Reader: Diese Funktion sorgt für eine ablenkungsfreie Leseumgebung und ermöglicht es Benutzern, Textgröße, Abstände und Hintergrundthemen anzupassen und gleichzeitig die Vorlesehilfe zu nutzen. Installieren Sie die Microsoft Reading Coach App aus dem Store, um diese Funktion zu nutzen.
    • Entwurf mit Copilot in Word: Mit dieser Funktion können Benutzer jeden erkannten Text mühelos in einen Entwurf umwandeln, indem sie ihn einfach auswählen und Win + Mausklick drücken. Um diese Funktion optimal nutzen zu können, ist ein Microsoft 365 Copilot-Abonnement erforderlich.
    • Optimierte Microsoft Teams-Aktionen: Click to Do auf Copilot+-PCs ist jetzt in Microsoft Teams integriert, sodass Benutzer schnell Nachrichten senden oder Besprechungen planen können, indem sie erkannte E-Mail-Adressen auf ihren Bildschirmen auswählen. Dies ermöglicht eine nahtlose Kommunikation ohne Unterbrechung der Arbeitsabläufe.
  • Verbesserungen bei den Einstellungen
    • Agentenunterstützung: Die neue Agentenfunktion in den Einstellungen soll häufige Benutzerfrustrationen beim Navigieren und Ändern von PC-Einstellungen lindern. Benutzer können ihre Bedürfnisse formulieren, und der Agent nutzt KI-Funktionen, um Lösungen bereitzustellen und Aufgaben nach Zustimmung des Benutzers zu automatisieren. Diese Funktion ist derzeit für Snapdragon-basierte Copilot+-PCs verfügbar. Die Unterstützung soll in naher Zukunft auch auf AMD- und Intel-PCs ausgeweitet werden.
    • Verbesserte Suchzugänglichkeit: Die App „Einstellungen“ verfügt jetzt über eine zentral angeordnete Suchleiste, um die Benutzerfreundlichkeit beim Navigieren durch die Einstellungen zu verbessern.
    • Verschiedene Fehlerbehebungen: Das Update behebt auch Probleme, die dazu führen, dass Einstellungen nicht mehr reagieren, und behebt Probleme beim Speichern der Anmeldeinformationen für das WLAN-Netzwerk.
  • Windows Resiliency Initiative
    • Schnelle Maschinenwiederherstellung: Diese neue Funktion erkennt und behebt automatisch weit verbreitete Probleme auf Windows 11-Geräten über die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) und minimiert so Ausfallzeiten. IT-Administratoren können diese Funktion unter anpassen System > Recovery > Quick machine recovery.
    • Optimierte Neustart-Schnittstelle: Bei unerwarteten Neustarts wird jetzt eine aktualisierte, benutzerfreundliche Schnittstelle angezeigt, die eine schnellere Rückkehr zur Arbeit gewährleistet.
  • Anpassung des Startmenüs: Es wurden neue Optionen hinzugefügt, die es Administratoren ermöglichen, Startmenü-Pins zu implementieren, die von Benutzern nach der Konfiguration optional geändert werden können.
  • Snap-Verbesserungen: Benutzern werden jetzt Inline-Nachrichten angezeigt, die ihnen dabei helfen, die Snap-Funktionen zu verstehen und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit der Fensterverwaltung zu verbessern.
  • Verbesserte Windows-Suche: Die Einstellungen der Windows-Suche wurden für einen einfacheren Zugriff unter konsolidiert Settings > Privacy & Security > Search.
  • Updates für Touch-Tastaturen: Ein überarbeitetes Gamepad-Layout in der Windows-Touch-Tastatur unterstützt jetzt eine verbesserte Navigation für Gaming-Enthusiasten.
  • Anpassungen im Datei-Explorer:
    • Es wurden Korrekturen implementiert, um verschiedene Anzeigeprobleme zu beheben und die allgemeine Reaktionsfähigkeit im Datei-Explorer zu verbessern.
  • Desktopsymbole und Benachrichtigungen: Es wurden Anpassungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass die Desktopsymbole nach dem Update richtig angezeigt werden und die Benachrichtigungen wie vorgesehen funktionieren.

Sofortige Korrekturen und Verbesserungen

Darüber hinaus führt das Update mehrere sofortige Fehlerbehebungen ein:

  • Authentifizierungskorrekturen: Dieses Update behebt ein Problem, bei dem der Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) bei Änderungen des Computerkennworts unerwartet gestoppt wird.
  • Störungen im Datei-Explorer: Benutzer werden nicht mehr mit unerwarteten Einzelordneranzeigen auf der Startseite des Datei-Explorers konfrontiert. Dieser Fix verbessert das normale Anzeigeerlebnis.
  • Grafikzuverlässigkeit: Benutzer können jetzt eine konsistente Erkennung externer Grafikkarten erwarten, die über Thunderbolt angeschlossen sind.
  • Verbesserungen der Eingabemethode: Probleme, die Microsoft Changjie IME und phonetische Eingabemethoden, einschließlich der Hindi- und Marathi-Tastaturen, betreffen, wurden behoben.
  • Stabilitätsverbesserungen: Dieses Update behebt seltene Szenarien, in denen Geräte aufgrund früherer Updates nicht mehr reagieren.
  • Firewall-Update: Probleme im Zusammenhang mit Ereignis 2042 für die Windows-Firewall wurden ebenfalls behoben.

Abrufen des Updates

Um auf zu aktualisieren KB5062660, navigieren Sie zu Settings > Windows Updateund klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.Alternativ ist es auch über den Microsoft Update-Katalog erhältlich.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert