Wichtige Windows-Maustricks, die Sie nicht kannten – jetzt unverzichtbar!

Wichtige Windows-Maustricks, die Sie nicht kannten – jetzt unverzichtbar!

Selbst erfahrene Computernutzer nutzen das Potenzial ihrer Maus möglicherweise nicht voll aus.Über die Grundfunktionen hinaus bietet Ihre Maus eine Reihe von Funktionen – vom Anordnen von Fenstern und automatischen Scrollen bis hin zum Verwalten von Tabs und Auswählen von Dateien –, die Ihre Produktivität deutlich steigern können. Sehen wir uns einige der weniger bekannten Funktionen an, die Ihre täglichen Aufgaben verändern könnten.

1 Müheloses Einrasten von Fenstern durch Ziehen

Die Windows-Funktion „Snap Layouts“ ist ein leistungsstarkes Tool für Multitasker. Anstatt sich ausschließlich auf Tastaturkürzel oder die Maximierungsschaltfläche zu verlassen, können Sie Anwendungsfenster einfach ziehen, um Ihren Arbeitsbereich zu organisieren. Klicken Sie dazu auf die Titelleiste eines Fensters, halten Sie sie gedrückt und ziehen Sie es dann an den linken oder rechten Bildschirmrand. Wenn Sie den Rand berühren, erscheint ein transparenter Umriss, der anzeigt, wo das Fenster einrastet. Lassen Sie die Maustaste los, und das Fenster nimmt die Hälfte Ihres Bildschirms ein, sodass Sie ein anderes Fenster für die gegenüberliegende Seite auswählen können.

Um auf verschiedene Snap-Layouts zuzugreifen, ziehen Sie einfach ein Fenster in die obere Bildschirmmitte, wo ein Layoutraster sichtbar wird. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Layout und lassen Sie das Fenster los, um es in die Konfiguration einzurasten. Diese Methode ermöglicht die effiziente Anordnung mehrerer Fenster gleichzeitig.

Datei-Explorer-Fenster mit Snap-Layout-Optionen

2 Verwenden Sie die rechte Maustaste für die Verschiebe-/Kopieroptionen

Wenn Sie unter Windows eine Datei mit der linken Maustaste ziehen, wird sie standardmäßig an den neuen Speicherort verschoben. Wenn Sie jedoch eine Kopie erstellen oder eine Verknüpfung erstellen möchten, müssen Sie nicht auf die Zwischenablage oder das Rechtsklickmenü zurückgreifen. Verwenden Sie stattdessen die rechte Maustaste zum Ziehen.

Beim Loslassen an der gewünschten Stelle erscheint ein kleines Kontextmenü mit Optionen wie „ Hierher kopieren“, „Hierher verschieben“ und „Verknüpfung erstellen“. Auch installierte Komprimierungstools wie 7-Zip oder WinRAR sind in diesem Menü verfügbar.

Verstecktes Rechtsklickmenü im Datei-Explorer

Sie können auch mehrere Dateien auswählen, indem Sie sie mit der rechten Maustaste ziehen, wodurch das Erstellen von Desktopverknüpfungen für verschiedene Anwendungen und Programme gleichzeitig vereinfacht wird.

3 Zugriff auf das vollständige Kontextmenü mit Umschalt + Rechtsklick

Das Kontextmenü in Windows 11 wurde verbessert, dennoch ist manchmal immer noch das vollständige klassische Menü erforderlich, um auf verschiedene erweiterte Optionen zuzugreifen. Wenn Sie häufig Aufgaben wie „ Verknüpfung erstellen“ oder „Mit Microsoft Defender scannen“ benötigen, können Sie durch Gedrückthalten der Umschalttaste beim Rechtsklick auf eine Datei oder einen Ordner das vollständige alte Menü anzeigen, das sowohl die neuen als auch die traditionellen Optionen ohne zusätzliche Klicks bietet.

Altes Rechtsklickmenü in Windows 11

4 Horizontales Scrollen mit Umschalt + Scrollrad

Obwohl vertikales Scrollen die Regel ist, gibt es Situationen, insbesondere bei umfangreichen Excel-Tabellen oder vergrößerten Webseiten, in denen horizontales Scrollen unerlässlich ist. Um die Bildlaufleiste zu vermeiden, halten Sie einfach die Umschalttaste gedrückt, während Sie mit dem Mausrad scrollen. Scrollen nach oben verschiebt den Inhalt nach links, Scrollen nach unten nach rechts. Dieser Trick ist mit den meisten Anwendungen und Browsern kompatibel, die horizontales Scrollen unterstützen.

5 Mehrere Dateien mit Strg + Klick oder Umschalt + Klick auswählen

Die Verwaltung mehrerer Dateien in Windows lässt sich mit zwei effektiven Tastenkombinationen vereinfachen. Mit der Strg-Taste + Klick -Methode können Sie einzelne Dateien gezielt markieren. Halten Sie dazu die Strg- Taste gedrückt und klicken Sie auf die jeweilige Datei, um sie auszuwählen. Sollten Sie versehentlich das falsche Element ausgewählt haben, klicken Sie einfach erneut darauf, um die Auswahl aufzuheben. Diese Technik eignet sich besonders für die nicht-sequenzielle Dateiauswahl.

Mehrere Ordner im Datei-Explorer ausgewählt

Im Gegensatz dazu eignet sich die Umschalttaste + Klick -Methode ideal für die Auswahl eines zusammenhängenden Dateibereichs. Klicken Sie auf die erste Datei, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf die letzte Datei, um alle dazwischenliegenden Dateien hervorzuheben. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie den gesamten Stapel mühelos verschieben, kopieren oder löschen. Diese Funktion funktioniert nahtlos in den meisten Anwendungen, einschließlich Cloud-Diensten wie OneDrive und Google Drive.

6.Tabs schnell mit der mittleren Maustaste öffnen und schließen

Registerkarten im Windows-Datei-Explorer sind sehr praktisch. Wenn Sie jedoch normalerweise mit der rechten Maustaste klicken und „ In neuem Tab öffnen“ auswählen, gibt es eine schnellere Alternative. Klicken Sie einfach mit der mittleren Maustaste (mit dem Scrollrad) auf einen beliebigen Ordner, um ihn direkt in einem neuen Tab zu öffnen. Um einen Tab zu schließen, klicken Sie einfach mit der mittleren Maustaste auf seinen Titel.

Öffnen eines Ordners in einer neuen Registerkarte im Windows 11-Datei-Explorer

Diese Funktion ist auch in Webbrowsern verfügbar. So können Sie Links in neuen Tabs per Mittelklick öffnen, ohne Strg drücken zu müssen. Sollte Ihre Tab-Leiste überladen wirken, können Sie sie durch einen kurzen Mittelklick auf einen beliebigen Tab-Titel schließen. Diese Methode kann Ihren Workflow erheblich optimieren.

7 Aktivieren Sie das automatische Scrollen mit dem mittleren Klick

Das Navigieren in langen Webseiten oder Dokumenten kann beim manuellen Scrollen mühsam werden. Aktivieren Sie stattdessen die Auto-Scroll-Funktion, indem Sie mit der mittleren Maustaste auf eine beliebige Stelle auf der Seite klicken. Dadurch wird ein kreisförmiges Symbol aktiviert, das Ihren Cursor verändert und anzeigt, dass das Auto-Scrollen funktioniert.

Nach der Aktivierung starten Sie den automatischen Bildlauf durch leichtes Bewegen der Maus nach oben oder unten. Je weiter Sie den Cursor vom Symbol weg bewegen, desto schneller wird er. Diese Funktion ist besonders nützlich, um längere Texte zu lesen oder im Internet zu surfen, ohne Ihre Finger oder das Scrollrad zu belasten. Das Beenden des automatischen Bildlaufs erfolgt ganz einfach durch erneutes Klicken des Scrollrads. Diese Technik ist besonders nützlich in Webbrowsern, PDF-Viewern und Anwendungen wie Microsoft Word.

Persönlich halte ich das automatische Scrollen für eine bessere Alternative zur Vorlesefunktion, da es das Leseerlebnis verbessert, ohne die Konzentration zu stören.

8 Personalisieren Sie Maustasten für eine bessere Produktivität

Wenn Sie eine High-End-Maus wie die Logitech MX Master besitzen, verfügt diese wahrscheinlich über anpassbare Software, die Ihre Produktivität deutlich steigern kann. Mit Tools wie Logitech Options, Razer Synapse oder Corsair iCUE können Sie Tasten neu belegen, benutzerdefinierte Tastenkombinationen erstellen und anwendungsspezifische Profile einrichten, die die Leistung Ihrer Maus an Ihre Aufgaben anpassen.

Sie können beispielsweise eine Seitentaste zuweisen, um Ihre Lieblingsanwendung zu starten, zwischen virtuellen Desktops zu wechseln, kopierten Text einzufügen oder Ihr Mikrofon während Videoanrufen stummzuschalten. Die Möglichkeiten erweitern sich mit Mäusen, die über zusätzliche Tasten verfügen.

Auch wer eine Standardmaus besitzt, kommt nicht zu kurz. Laden Sie sich X-Mouse Button Control (XMBC) herunter. Dieses kostenlose Tool ermöglicht die Neubelegung von Tasten, die Zuweisung von Tastaturfunktionen und die Erstellung von App-Profilen für eine noch individuellere Gestaltung.

X Mouse Button Control-App unter Windows

Obwohl die Möglichkeiten einer Maus im Vergleich zu den Tastenkombinationen einer Tastatur begrenzt erscheinen, bietet sie über grundlegende Interaktionen hinaus ein enormes Potenzial. Wenn Sie sich mit diesen Tipps vertraut machen, erschließen Sie sich eine Fülle von Funktionen. Dank der verfügbaren Anpassungsoptionen war es noch nie so einfach, Ihre Maus an Ihren Arbeitsablauf anzupassen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert