
Wichtige Aktionen nach der Installation oder dem Upgrade auf Windows 11
Egal, ob Sie von Windows 10 umsteigen, einen brandneuen Windows 11-Rechner erwerben oder das Betriebssystem neu installieren – es gibt wichtige Schritte, die Ihr Benutzererlebnis verbessern. Diese Maßnahmen können Frustrationen deutlich reduzieren und Ihren Arbeitsablauf vom ersten Systemstart an optimieren.
In diesem Handbuch werden fünf wichtige Schritte beschrieben, die Sie nach dem Upgrade auf oder der Installation von Windows 11 befolgen sollten. Im Gegensatz zu vielen Artikeln, die sich auf persönliche Vorlieben konzentrieren – wie das Anpassen Ihres Startmenüs oder das Ändern von Hintergrundbildern –, betont diese Liste umsetzbare Verbesserungen, die sich wirklich auf Ihr Benutzererlebnis auswirken.
Hier ist ein kurzer Überblick über die behandelten Themen:
- Sichern Sie Ihren BitLocker-Schlüssel
- Kontextmenüs optimieren
- Task beenden aktivieren
- Reduzieren Sie Belästigungen und Werbung
- Deaktivieren Sie die automatische OneDrive-Sicherung
1. Sichern Sie Ihren BitLocker-Schlüssel
Ein wichtiger Schritt, der in Installationsanleitungen oft übersehen wird, ist die Sicherung Ihres BitLocker-Schlüssels. Windows 11, ab Version 24H2, verschlüsselt Laufwerke standardmäßig, ohne Benutzer zu benachrichtigen oder Informationen zum Schlüsselspeicher bereitzustellen. Dies kann zu erheblichen Problemen beim Zugriff auf verschlüsselte Daten führen.
Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Laufwerke problemlos entschlüsseln können, sichern Sie Ihren BitLocker-Schlüssel wie folgt:
- Melden Sie sich auf Ihrem Computer bei Ihrem Microsoft-Konto an.
- Besuchen Sie account.microsoft.com und melden Sie sich an.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „ Geräte “ und wählen Sie Ihr Gerät aus.
- Klicken Sie auf „ Info und Support “.
- Wählen Sie „ Wiederherstellungsschlüssel verwalten “.
- Suchen Sie die „ Schlüssel-ID “ und den „ Wiederherstellungsschlüssel “ und speichern Sie sie sicher, vorzugsweise in einem Passwort-Manager.

Falls gewünscht, können Sie die BitLocker-Verschlüsselung während des Installationsvorgangs deaktivieren.
2. Kontextmenüs optimieren
Die Kontextmenüs in Windows 11 enthalten viele unnötige Optionen, wie z. B.„In Paint öffnen“ oder „Mit Notepad bearbeiten“, was die Benutzeroberfläche überladen und die Reaktionszeiten verlangsamen kann. Diese Ineffizienz kann das Benutzererlebnis erheblich beeinträchtigen.

Sie können diese Menüs vereinfachen, indem Sie nicht benötigte Apps löschen oder die Systemregistrierung ändern, um überflüssige Optionen zu entfernen. So geht’s:
Öffnen Sie Notepad oder einen anderen Texteditor, fügen Sie den Registrierungscode der zu entfernenden App ein und speichern Sie die Datei.Ändern Sie die Dateierweiterung von.txt in.reg, bevor Sie die Datei ausführen. Verwenden Sie beispielsweise Folgendes, um „Mit Clipchamp bearbeiten“ zu entfernen:
Windows-Registrierungseditor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Blocked]
„{8AB635F8-9A67-4698-AB99-784AD929F3B4}“=““
Für weitere Einträge wie „Copilot fragen“ und „Mit Fotos bearbeiten“ stehen ähnliche Codes zur Verfügung und können auf die gleiche Weise ausgeführt werden.
3. Aktivieren Sie die Option „Task beenden“
Die Funktion „Task beenden“ kann Zeit sparen, wenn Anwendungen nicht mehr reagieren. Anstatt sich mit dem Task-Manager herumzuschlagen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die App in der Taskleiste und wählen Sie „Task beenden“.
Diese Option ist standardmäßig deaktiviert, aber die Aktivierung ist ganz einfach:
- Rufen Sie die App „Einstellungen“ auf und klicken Sie auf die Registerkarte „ System “.
- Fahren Sie mit „ Für Entwickler “ fort.
- Suchen Sie die Funktion „ Task beenden “ und aktivieren Sie sie.
-
4. Reduzieren Sie Belästigungen und Werbung
Windows 11 kann mit seinen ständigen Anzeigen und Benachrichtigungen oft aufdringlich wirken. So minimieren Sie Ablenkungen:
- Benachrichtigungen und Eingabeaufforderungen deaktivieren: Navigieren Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Start und deaktivieren Sie „Kontobezogene Benachrichtigungen anzeigen“.
- App-Empfehlungen deaktivieren: Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Start und deaktivieren Sie Vorschläge für Tipps und neue Apps.

Deaktivieren Sie Benachrichtigungen zu Feedbackanfragen unter „Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Diagnose & Feedback“, indem Sie „Feedback-Häufigkeit“ auf „Nie“ setzen. Deaktivieren Sie außerdem „Vorgeschlagene Inhalte anzeigen“ in der App „Einstellungen“ für ein übersichtlicheres Erlebnis.

5. Deaktivieren Sie die automatische OneDrive-Sicherung
Windows 11 aktiviert automatisch die OneDrive-Sicherung und sendet alle Ihre Dateien vom Desktop und bestimmten Ordnern ohne Ihre Zustimmung in die Cloud. Um dies zu verhindern, führen Sie nach der Installation die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie in der Taskleiste auf das OneDrive-Symbol und gehen Sie zu „Einstellungen“.
- Wählen Sie auf der Registerkarte „ Synchronisieren und Sichern “ die Option „ Sicherung verwalten “ aus.
- Schalten Sie alle Backup-Funktionen aus.
-
Achtung: Dateien, die mit einem grünen Häkchen markiert sind, werden nach dem Deaktivieren der automatischen Sicherung nicht angezeigt. Sie sind jedoch lediglich in OneDrive gespeichert.Überprüfen Sie die entsprechenden Ordner im Datei-Explorer, um darauf zuzugreifen.
Die Verbesserung Ihres Windows 11-Erlebnisses beschränkt sich nicht nur auf diese Schritte – Sie können auch Standardanwendungen durch bessere Alternativen von Drittanbietern ersetzen. Lesen Sie Artikel wie:
- Die 10 besten Windows 11-Apps für jeden Benutzer im Jahr 2025
- Top 10 Apps zur Behebung der Unannehmlichkeiten von Windows 11
- Die 11 wichtigsten Apps, die jeder Windows 11-Benutzer haben sollte
Wenn Sie weitere Tipps zur Verbesserung der Windows 11-Nutzung haben (außer bei Windows 10 zu bleiben), teilen Sie uns Ihre Erkenntnisse gerne in den Kommentaren unten mit.
Schreibe einen Kommentar