Wichtige portable Windows-Tools auf einem USB-Laufwerk gespeichert und überall einsetzbar

Wichtige portable Windows-Tools auf einem USB-Laufwerk gespeichert und überall einsetzbar

Ein USB-Stick mit portablen Windows-Tools ist wie ein vielseitiges digitales Schweizer Taschenmesser. Unabhängig vom verwendeten Computer kann ich auf alles zugreifen, was ich für die Arbeit, die Fehlerbehebung und die fortlaufende Produktivität benötige.

1.Alles

Die Windows-Suchfunktion hat sich im Laufe der Zeit verbessert, ist aber oft noch immer langsam und kann zu Frustration bei den Benutzern führen. Das ineffiziente Warten auf die Aktualisierung des Index oder endlose Ladezyklen können die Produktivität erheblich beeinträchtigen.

Hier kommt Everything ins Spiel – ein effizientes, schlankes Suchtool, das Dateien und Ordner nahezu augenblicklich findet. Im Gegensatz zur nativen Windows-Suche erstellt es einen Index ausschließlich auf Basis von Namen, sodass die Ergebnisse direkt während der Eingabe angezeigt werden, ähnlich wie bei den Suchvorschlägen von Google.

Alles-App unter Windows

Über die Standarddateisuche hinaus bietet Everything erweiterte Funktionen wie das Filtern nach Dateityp oder Änderungsdatum, den Export von Suchergebnissen und die Verwendung anpassbarer Syntax für präzise Abfragen. Das Tool ist nicht nur effizient, sondern schont auch die Systemressourcen und eignet sich daher ideal für die direkte Ausführung von einem USB-Stick – perfekt für Benutzer, die es nicht auf jedem Gerät installieren möchten.

Download: Alles (kostenlos)

2.HWiNFO64

Für eine gründliche Überwachung der Hardware Ihres Computers ist HWiNFO64 unverzichtbar. Im Gegensatz zu Standard-Systemdienstprogrammen, die nur oberflächliche Einblicke bieten, bietet HWiNFO64 umfassende Details zu jeder Komponente, wie z. B.CPU- und GPU-Spezifikationen, Motherboard-Details, Sensoren und mehr.

Es erfasst akribisch wichtige Messwerte wie Temperaturen, Spannungen, Lüftergeschwindigkeiten und den Gesamtstromverbrauch und gibt Ihnen so ein klares Bild über den Zustand Ihres Systems. Durch Auswahl eines beliebigen Abschnitts im linken Bereich können Benutzer tiefer in die Besonderheiten der Hardware eintauchen.

HWiNFO64 zeigt den Bildschirm mit den Computerdaten an

Diese Präzision macht HWiNFO64 zu einem wertvollen Diagnosetool zur Beurteilung der Hardwareleistung und zur Behebung von Problemen wie Überhitzung oder plötzlicher Instabilität.

Download: HWiNFO (Kostenlos)

3.CrystalDiskInfo

Die Überwachung des Zustands von SSDs ist unerlässlich und CrystalDiskInfo vereinfacht diesen Prozess. Nach dem Start der Anwendung erhalten Benutzer sofort eine Übersicht über die Temperatur und den Zustand ihrer Laufwerke in Prozent.

Die Benutzeroberfläche verwendet intuitive Farbcodes und Symbole: Blau für ausgezeichneten Status, Grün für guten Status, Gelb für Vorsicht, Orange für Probleme und Rot für kritische Warnungen. Sie benötigen keine umfassenden technischen Kenntnisse, um den Zustand Ihres Laufwerks zu interpretieren.

CrystalDiskInfo zeigt den Laufwerkszustand in gelber Farbe an und stellt damit Vorsicht dar.

CrystalDiskInfo hebt außerdem wichtige SMART-Attribute wie Lesefehlerraten und Hochlaufzeit hervor und ermöglicht es Benutzern, frühe Anzeichen potenzieller Laufwerksausfälle zu erkennen, bevor diese eskalieren.

Download: CrystalDiskInfo (Kostenlos)

4.Revo-Deinstallationsprogramm

Obwohl die Deinstallation von Programmen auf Ihrem PC im Allgemeinen einfach ist, hinterlassen viele Anwendungen Reste in Form von Dateien und Registrierungseinträgen, die Ihr System unnötig überladen.Revo Uninstaller geht über den typischen Windows-Deinstallationsprozess hinaus.

Zunächst wird das integrierte Deinstallationsprogramm des Programms verwendet. Anschließend wird sorgfältig nach weiteren Dateien, Ordnern oder Registrierungseinträgen gesucht, die nach der Deinstallation möglicherweise noch vorhanden sind. Diese gründliche Bereinigung garantiert eine vollständige Deinstallation, ohne Spuren zu hinterlassen.

Revo Uninstaller unter Windows

Darüber hinaus ist Revo Uninstaller besonders praktisch für hartnäckige Anwendungen, da Benutzer mehrere Programme in einem Vorgang deinstallieren können. Es ist ein robustes Tool, das für die effiziente Entfernung nicht verwendeter Software von unschätzbarem Wert ist.

Download: Revo Uninstaller (Kostenlose Premiumversion verfügbar)

5.Recuva

Wir alle kennen das nervige Gefühl, wichtige Dateien versehentlich zu löschen. Wenn Sie, wie viele andere, häufig Umschalt + Entf verwenden, übersehen Sie den Papierkorb möglicherweise völlig. Dann erweist sich Recuva von den Machern von CCleaner als unschätzbar wertvoll.

Recuva ist auf die Wiederherstellung gelöschter Dateien spezialisiert – nicht nur von lokalen Festplatten, sondern auch von USB-Sticks, Speicherkarten und anderen Speichermedien. Selbst bei beschädigten SD-Karten oder Laufwerken kann diese Anwendung gründliche Scans durchführen, um Spuren verlorener Dateien aufzudecken, die andernfalls unwiederbringlich wären.

Recuva-Assistent auf dem Windows 11-Desktop

Im Gegensatz dazu zeichnet sich Recuva durch das sichere Löschen von Dateien aus, ohne Spuren zu hinterlassen, und stellt somit ein ideales Tool sowohl für die Wiederherstellung als auch für die dauerhafte Löschung dar.

Download: Recuva (Kostenlose Premium-Version verfügbar)

6.Emsisoft Notfall-Kit

Im Kampf gegen Schadsoftware sind portable und spezialisierte Tools oft am effektivsten. Das Emsisoft Emergency Kit wurde speziell für diesen Zweck entwickelt.

Dieses robuste Tool verfügt über einen Dual-Engine-Scanner, der verschiedene Bedrohungen wie Viren, Trojaner, Spyware und Adware erkennt. Durch die Ausführung direkt von einem USB-Laufwerk ist es besonders effektiv auf infizierten PCs, insbesondere wenn herkömmliche Antivirensoftware deaktiviert oder kompromittiert ist.

Startbildschirm der Emsisoft Emergency Kit-App

Obwohl es sich nicht um die funktionsreichste Antivirenlösung handelt, dient Emsisoft Emergency Kit als wertvolle Rettungsoption, ohne dass eine Installation erforderlich ist.

Download: Emsisoft Notfall-Kit (kostenlos)

7.Windows Defender Offline

Der integrierte Virenschutz von Windows ist im Allgemeinen robust, dennoch kann es vorkommen, dass Malware unentdeckt bleibt. In bestimmten Fällen ist der standardmäßige Offline-Scan in Windows Security möglicherweise keine Option, wenn das System kompromittiert wurde.

Windows Defender Offline umgeht dieses Problem vollständig, indem es außerhalb der gewohnten Windows-Umgebung agiert. Benutzer können das Tool auf einen sauberen Computer herunterladen und mithilfe einfacher Eingabeaufforderungen ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen. Dieses Laufwerk kann dann für einen gründlichen Scan an den infizierten Computer angeschlossen werden.

Windows Defender Offline-Scanfenster

Da es unabhängig von Windows ausgeführt wird, ist dieses Tool in der Lage, hartnäckige Bedrohungen wie Rootkits und fortgeschrittene Malware zu erkennen und zu beseitigen, die dem standardmäßigen Echtzeitschutz möglicherweise entgehen.

Download: Windows Defender Offline-Scan (kostenlos)

8.TeamViewer

TeamViewer ist ein weithin anerkanntes Tool, das kaum einer Einführung bedarf. Es ermöglicht Benutzern die sichere Verbindung zu Remote-Computern weltweit und eignet sich daher ideal für die Bereitstellung von technischem Support, den Zugriff auf Dateien oder die Fernverwaltung von Systemen.

Die Einrichtung ist kinderleicht: Sobald TeamViewer läuft, generiert es eine eindeutige ID und ein Passwort zur Freigabe an den Verbindungspartner. Der Remote-Benutzer kann dann mit dem Desktop interagieren, als wäre er physisch anwesend, und Funktionen wie Dateiübertragung, Chat und die Freigabe der Zwischenablage nutzen.

TeamViewer Wake Up Ziel-PC

Darüber hinaus unterstützt TeamViewer plattformübergreifenden Zugriff und ermöglicht Benutzern die Verbindung von einem mobilen Gerät zu einem Desktop und umgekehrt. Ob zur Fehlerbehebung, zur Zusammenarbeit oder zum Abrufen schwer verfügbarer Dateien vom Heimcomputer – TeamViewer zählt zu den besten verfügbaren Fernzugriffstools.

Download: TeamViewer (Kostenlos, Premium-Version verfügbar)

Die Bereitstellung portabler Versionen wichtiger Anwendungen auf einem USB-Stick ist äußerst praktisch. So können Sie vertrauenswürdige Tools auf jedem Computer ausführen, ohne dass wiederholte Installationen oder unnötige Software auf Ihrem PC erforderlich sind.

Zusätzlich zu den oben genannten Tools sollten Sie auch andere hervorragende portable Anwendungen in Betracht ziehen, wie etwa Chrome zum Surfen im Internet, LibreOffice zum Bearbeiten von Dokumenten, VLC zur Multimedia-Wiedergabe und GIMP zur Bildbearbeitung. Es ist praktisch, diese alle zur Hand zu haben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert