Wichtige Mods, um Windows 11 nutzbar zu machen

Wichtige Mods, um Windows 11 nutzbar zu machen

Obwohl Windows 11 eine attraktive Benutzeroberfläche bietet, stoßen Nutzer häufig auf Designelemente, die die Produktivität beeinträchtigen können. Glücklicherweise stehen mehrere kostenlose Modifikationen zur Verfügung, die diese Probleme beheben und Windows 11 zu einer effizienteren und benutzerfreundlicheren Plattform machen.

8. Zäune

Fences-Desktop-Screenshot
Sternendock

Die Verwaltung eines überladenen Desktops kann mühsam sein und die effektive Nutzung des Computers erschweren. Das Organisieren von Dateien in Ordnern ist zwar ein guter Anfang, eine bessere Lösung bietet jedoch Fences, ein Tool zur Desktop-Organisation, das die Desktop-Verwaltung erheblich verbessert.

Mit Fences können Benutzer schattierte Container auf ihrem Desktop erstellen und so zusammengehörige Dateien, Ordner und Verknüpfungen effektiv gruppieren. Ich habe beispielsweise einen Fence für aktuelle Projekte für aktive Arbeitsdateien, einen Fence für Tools für häufig genutzte Anwendungen und einen Fence für Downloads eingerichtet, der neue Downloads automatisch organisiert.

Ein besonderes Feature ist die Möglichkeit, alle Symbole mit einem einfachen Doppelklick auf dem Desktop auszublenden. Dies ist besonders nützlich für Präsentationen oder Bildschirmaufnahmen. Darüber hinaus können Sie mit der Rollup-Funktion Zauntitel ausblenden und so den Platz auf dem Desktop maximieren und gleichzeitig Ihre Dateien übersichtlich halten. Das macht Fences zu einem unverzichtbaren Tool für alle, die mehrere Projekte verwalten oder mit Desktop-Chaos zu kämpfen haben.

Diese Premium-Anwendung ist als lebenslange Lizenz für 29, 99 $ erhältlich, mit jährlichen Optionen für 9, 99 $ für ein einzelnes Gerät oder 19, 99 $ für bis zu fünf Geräte, zusammen mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion.

Download : Fences (9, 99 $/Jahr, kostenlose Testversion verfügbar)

7. Start11

Start11-Startbildschirm

Start11 belebt das Windows 11-Startmenü neu und verwandelt es in ein reaktionsschnelleres Tool, das auf die Benutzerpräferenzen zugeschnitten ist. Nach dem Klicken auf „Start“ öffnet sich das Menü ohne Verzögerungen und sorgt so für ein nahtloses Benutzererlebnis. Suchvorgänge sind ebenso schnell und liefern sofortige Ergebnisse ohne unnötige Webüberlastung.

Diese Änderung verbessert nicht nur das Startmenü; sie stellt auch die Anpassungsmöglichkeiten der Taskleiste wieder her, die mit der Umstellung auf Windows 11 verloren gegangen sind. Ich persönlich platziere meine Taskleiste auf der linken Seite meines Ultrawide-Monitors und hebe die Gruppierung der Schaltflächen auf, um eine übersichtliche Ansicht geöffneter Anwendungen und Dateien zu erhalten. Außerdem habe ich Projektordner für den schnellen Zugriff direkt an das Startmenü angeheftet.

Benutzern, die nostalgische Erinnerungen an ältere Designs haben, ermöglicht Start11 eine Rückkehr zum Stil von Windows 7 oder 10 und bietet gleichzeitig die moderne Ästhetik von Windows 11 mit verbesserter Leistung.

Start11 wurde vom selben Team entwickelt, das auch Fences entwickelt hat. Es bietet auch eine 30-tägige Testversion an. Die Lizenzgebühr beträgt 7, 49 US-Dollar pro Jahr für ein einzelnes Gerät oder 11, 24 US-Dollar für mehrere Geräte.

Download: Start11 (7, 49 $/Jahr, kostenlose Testversion verfügbar)

6. Windhawk

Windhawk Home-Schnittstelle läuft unter Windows 11

Windhawk präsentiert sich als Open-Source-Plattform und bietet eine zentrale Anlaufstelle für Windows-Modifikationen. Das Tool zeichnet sich durch einfache Ein-Klick-Installationen aus, die kleinere, für Windows 11 typische Ärgernisse beheben und gleichzeitig das allgemeine Benutzererlebnis verbessern.

Zu den wertvollsten Neuerungen zählen klassische Taskleistenbeschriftungen, die geöffnete Dokumente anzeigen, die Möglichkeit, Anwendungen durch einen mittleren Mausklick auf die Taskleiste zu schließen und die Option, zum klassischen Kontextmenü zurückzukehren. Besonders praktisch ist die Funktion zum Scrollen von Browser-Tabs, mit der Nutzer von der Taskleiste aus durch die Tabs in Chrome oder Edge scrollen können.

Windhawk ist benutzerfreundlich und bietet eine Bibliothek mit Mods, deren Funktionen klar definiert sind und Bewertungen und Rezensionen anderer Nutzer enthalten. Sollte eine Modifikation nicht Ihren Anforderungen entsprechen, können Sie sie einfach deaktivieren.

Download: Windhawk (Kostenlos)

5. WinToys

Verwalten Sie Windows-Dienste mit Wintoys

Windows bietet unzählige Einstellungen, die über die Systemsteuerung, die Einstellungen-App und verschiedene Registrierungsoptionen verstreut sein können. WinToys fasst diese in einer einzigen, leicht navigierbaren Oberfläche zusammen und reduziert so die mühsame Suche nach Datenschutzschaltern und anderen wichtigen Einstellungen.

Der Home- Tab der Anwendung bietet einen Überblick über die Systemspezifikationen und Echtzeit-Nutzungsstatistiken. Der Apps- Tab bietet eine umfassende Liste der installierten Anwendungen mit Größenangaben und Installationsdatum, sodass Bloatware schnell identifiziert werden kann. Der Dienste- Tab ermöglicht es Nutzern, Backend-Prozesse anzuzeigen, ohne den Task-Manager starten zu müssen.

Die Verbesserung der Systemleistung wird durch die Registerkarte „Leistung“ vereinfacht. Sie bietet Schalter zum Aktivieren des Energiesparplans „Ultimative Leistung“, zum Optimieren der GPU-Planung, zum Verwalten der Spieleinstellungen und zum Eliminieren von Startanwendungen.

Die Registerkarte „Integrität“ enthält Tools zur Beurteilung des Festplattenzustands und zur Reparatur beschädigter Dateien. Unter der Registerkarte „Optimierungen“ können Nutzer außerdem Optionen zur Verbesserung des Datenschutzes erkunden. So lassen sich beispielsweise Telemetriedaten deaktivieren, das Startmenü bereinigen und das klassische Kontextmenü im Datei-Explorer wiederherstellen.

Download: WinToys (Kostenlos)

4. PowerToys

PowerToys-Einstellungen unter Windows

PowerToys ist Microsofts Antwort auf die Funktionsmängel von Windows 11 und enthält eine Reihe von Produktivitätstools, die das Benutzererlebnis erheblich verbessern können.

Zu den wichtigsten Dienstprogrammen gehören Awake, das den Ruhemodus bei wichtigen Aufgaben wie Dateidownloads verhindert, und FancyZones, das erweiterte Fensterverwaltung mit anpassbaren Layouts und Snap-Funktionen bietet. Ein weiterer Favorit von mir ist Peek (erreichbar über Strg+Leertaste ), das eine schnelle Vorschau von Dateien ermöglicht, ohne diese öffnen zu müssen. Darüber hinaus können Sie mit der Funktion „Immer im Vordergrund“ Fenster über anderen anheften, sodass wichtige Anwendungen immer im Blick bleiben.

Download: PowerToys (Kostenlos)

3. Das Gleiche gilt

Ditto-App mit Option zum Löschen und Verschieben von Zwischenablageelementen

Obwohl Windows 11 eine Zwischenablageverlaufsfunktion bietet, sind deren Einschränkungen offensichtlich. Ditto stellt eine bessere Alternative dar, da es eine unbegrenzte Anzahl kopierter Elemente – Texte, Bilder und Dateien – ohne Einschränkungen speichern und den Verlauf sogar nach einem Systemneustart beibehalten kann.

Mit einer anpassbaren Tastenkombination wie Strg + Akzent (`) können Benutzer schnell auf den gesamten Zwischenablageverlauf zugreifen und zuvor kopierte Elemente einfach abrufen. Ditto ermöglicht außerdem die Synchronisierung des Zwischenablageverlaufs über mehrere Geräte hinweg.

Download: Ditto (Kostenlos)

2. Regenmesser

Mit Rainmeter angepasster Windows 11-Desktop

Rainmeter gestaltet Ihren Desktop als dynamische Informationszentrale und nicht nur als Hintergrundbild. Auch wenn es zunächst komplex erscheint, ist es dank vorkonfigurierter Skins intuitiv zugänglich.

Ich bevorzuge ein minimalistisches Setup mit Systemstatistiken, einer erweiterten Uhr und einem Kalender sowie Echtzeit-Wetterinformationen. Dank Spotify-Integration werden aktuelle Playlists direkt auf dem Desktop angezeigt.

Für Anfänger bieten Skins wie Mond oder Enigma einfache Anpassungsmöglichkeiten, während fortgeschrittene Benutzer völlig individuelle Setups entwickeln können. Die lebendige Community rund um Rainmeter bietet Tausende von Skins, sodass Sie nicht von Grund auf neu programmieren müssen.

Download : Rainmeter (kostenlos)

1. Monitorian

Monitorian Windows Helligkeitssteuerung

Monitorian ermöglicht die mühelose Anpassung der Helligkeit externer Monitore mithilfe von Hotkeys oder Maussteuerungen und erspart Ihnen so die frustrierende Suche nach Tasten auf der Rückseite von Monitoren.

Die kostenlose Version erfüllt die meisten Anforderungen und bietet intuitive Schieberegler zur Helligkeitsanpassung sowie einen automatischen Start mit Windows. Außerdem wird der angepasste Helligkeitsprozentsatz angezeigt, während die Monitoranordnung beibehalten wird.

Erfahrenere Nutzer erhalten mit einem Premium-Abonnement Zugriff auf anpassbare Hotkeys, Befehlszeilenfunktionen, Helligkeitssynchronisierung über mehrere Monitore hinweg und Unterstützung für mehr als vier Displays. Die kostenlose Version deckt jedoch für die meisten Nutzer die wichtigsten Funktionen ausreichend ab.

Download: Monitorian (Kostenlos, Abonnement verfügbar)

Jedes der vorgestellten Tools behebt spezifische Probleme im Zusammenhang mit Windows 11. Von der Schnellsuchfunktion von Start11 bis zu den umfassenden Zwischenablageverlaufsfunktionen von Ditto – diese Lösungen verbessern Ihr Computererlebnis. Die meisten sind kostenlos nutzbar, andere bieten großzügige Testversionen, sodass Sie die Vorteile vor dem Kauf umfassend testen können.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert