
Wer den Windows Datei-Explorer kennt, wird dessen Einschränkungen oft deutlich spüren. Häufige Probleme wie langsame Dateiübertragungen, ineffiziente Suchfunktionen, einfallslose Grafiken und mangelnde Automatisierung können die Produktivität beeinträchtigen. Obwohl es zahlreiche Alternativen gibt, die diese Probleme lösen und zusätzliche Funktionen bieten, bleibe ich aufgrund seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und der tiefen Integration in das Windows-Ökosystem beim Datei-Explorer.
Man muss sich jedoch nicht mit den inhärenten Mängeln zufrieden geben. Mit den richtigen kostenlosen Tools können Sie die Funktionalität verbessern, mühsame Aufgaben vereinfachen und Funktionen integrieren, die Microsoft übersehen hat. Von der sofortigen Dateivorschau über automatisierte Downloads bis hin zur Stapelumbenennung – ich verlasse mich auf eine Sammlung von Add-ons, die die verschiedenen Herausforderungen des Datei-Explorers bewältigen.
6 Windhawk
Erleben Sie verbesserte Visualisierungen und Ordnereinblicke
Obwohl Windows zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten bietet, bietet der Datei-Explorer nur begrenzte Möglichkeiten zur Personalisierung. Windhawk bietet hier eine umfassende Suite, die kleinere Probleme behebt und zusätzliche Funktionen für Ihr Windows-Erlebnis freischaltet. Unter den verschiedenen Modulen sticht der Windows 11 Datei-Explorer-Styler hervor, der es Benutzern ermöglicht, die Standardoberfläche durch eine Auswahl moderner Designs zu ersetzen. Ob Sie einen eleganten Dunkelmodus oder leuchtende Farben bevorzugen, dieses Tool bietet mehrere Stile zur Auswahl.
Ein ergänzendes Modul, „Bessere Dateigrößen in Explorer-Details“, verbessert die Benutzerfreundlichkeit, indem es Ordnergrößen in intuitiveren Formaten (GB oder MB) statt nur in KB anzeigt. Diese deutliche Verbesserung ermöglicht es Ihnen, den Speicherplatzverbrauch von Ordnern zu ermitteln, ohne sich in Eigenschaftenmenüs vertiefen zu müssen, was Ihre Dateiverwaltung erheblich vereinfacht.
5 TeraCopy
Optimieren Sie Ihre Dateiübertragung

Die Dateiübertragung im Datei-Explorer ist oft mit Verzögerungen und Unterbrechungen behaftet – von Pausieren und Fortsetzen bis hin zu kompletten Blockaden. TeraCopy wurde entwickelt, um diesen Prozess zu verbessern und Benutzern das Verschieben oder Kopieren von Dateien effizienter zu machen. Es bietet Optionen zum Pausieren und Fortsetzen von Übertragungen, zum Umgehen problematischer Dateien und zur Überprüfung erfolgreicher Übertragungen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten intakt bleiben.
TeraCopy lässt sich nahtlos in den Windows-Datei-Explorer integrieren. Klicken Sie nach der Installation einfach mit der rechten Maustaste auf eine Datei, um TeraCopy für Übertragungen zu nutzen. Dank der organisierten Übertragungswarteschlange können Sie mehrere Vorgänge nahtlos verwalten. Selbst bei Problemen überspringt TeraCopy die fehlerhafte Datei und führt Ihre Dateiübertragungen ohne ständige Aufmerksamkeit weiter aus.
4 DropIt
Vereinfachen Sie Ihre Dateiorganisation
TeraCopy vereinfacht zwar das Verschieben von Dateien, die Automatisierung der Download-Organisation kann sich jedoch als mühsam erweisen, insbesondere da der Datei-Explorer keine integrierten Automatisierungsoptionen bietet. Hier kommt DropIt ins Spiel: Mit DropIt können Sie grundlegende Regeln erstellen, die Dateien beim Herunterladen automatisch sortieren. So können Sie beispielsweise Regeln festlegen, die alle PDF-Dateien in den Ordner „Dokumente“ oder Bilder in den Ordner „Bilder“ leiten.
DropIt arbeitet im Hintergrund und berücksichtigt Ihre Sortiereinstellungen nach Dateityp, Größe oder Namenskonventionen. Neben dem einfachen Verschieben ermöglicht es auch das Kopieren, Komprimieren, Umbenennen und sogar das Hochladen in Cloud-Dienste. So wird DropIt zu einem persönlichen digitalen Assistenten, der Ihre Organisation effizient verwaltet.
3 Liste
Finden Sie Ihre Dateien sofort

Ein langjähriger Ärgernis im Datei-Explorer ist die Suchfunktion, die oft umständlich und langsam wirkt. Listary behebt dieses Problem durch die Integration von Sofortsuchfunktionen direkt in den Datei-Explorer. Mit dem Tool finden Sie jede Datei oder jeden Ordner innerhalb von Sekunden. Sobald Sie ihn gefunden haben, öffnen Sie ihn per Doppelklick direkt aus der Suchoberfläche.
Darüber hinaus müssen Sie Listary für schnelle Suchen nicht einmal aktiv starten. Durch zweimaliges Drücken der Strg- Taste öffnet sich ein praktisches Suchtool, das die Abhängigkeit von den Suchfunktionen des Datei-Explorers deutlich reduziert. Listary bietet außerdem die Möglichkeit, Anwendungen zu starten, Websuchen durchzuführen und Befehle auszuführen. Eine Premium-Version mit erweiterten Funktionen ist für eine einmalige Gebühr von 19, 95 US-Dollar erhältlich; die kostenlose Version ist für die meisten Nutzer jedoch weiterhin sehr effektiv.
2 PowerToys PowerRename
Mehrere Dateien effizient umbenennen

Das Umbenennen von Dateigruppen kann mühsam sein, wenn es einzeln durchgeführt wird. Glücklicherweise bietet das PowerRename- Modul von PowerToys eine praktische Lösung, indem es das Umbenennen von Dateien im Stapelbetrieb durch Suchen und Ersetzen von Optionen, Mustern oder regulären Ausdrücken erleichtert.
Klicken Sie nach der Installation mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Dateien im Datei-Explorer und wählen Sie PowerRename aus dem Kontextmenü. Es erscheint ein benutzerfreundliches Fenster, in dem Sie den Umbenennungsprozess individuell anpassen können – sei es durch Hinzufügen fortlaufender Nummern, Entfernen von Text oder Standardisieren von Formaten. Es bietet sogar Optionen zum Ändern der Groß-/Kleinschreibung von Dateinamen, was die Aufgabe effizient und unkompliziert macht.
Von einfachen Suchen- und Ersetzen-Funktionen bis hin zu komplexeren Operationen wie dem Ändern von Dateierweiterungen oder der Anwendung regulärer Ausdrücke vereinfacht PowerRename die Dateiverwaltung erheblich. PowerToys bietet außerdem ein ähnliches Dienstprogramm zur Massengrößenänderung von Bildern und ist somit ein weiteres unverzichtbares Tool für Benutzer.
1 Kurzübersicht
Sofortige Vorschau von Dateien

Der Windows-Datei-Explorer verfügt zwar über ein Vorschaufenster, das für den schnellen Blick auf Dateien hilfreich ist, unterstützt jedoch nicht alle Dateitypen und kann für schnelles Durchsuchen ineffizient sein. QuickLook, inspiriert von macOS, ermöglicht Benutzern die sofortige Vorschau nahezu aller Dateitypen, ohne diese in einer separaten Anwendung vollständig öffnen zu müssen.
Wählen Sie einfach eine Datei aus und drücken Sie die Leertaste, um ein schwebendes Vorschaufenster mit Bildern, PDFs, Videos oder Textdateien anzuzeigen. Sie können durch mehrseitige Dokumente blättern oder Medien abspielen und so schnell die gewünschte Datei finden. Für Vielnutzer, die häufig durch umfangreiche Dokumentenordner navigieren, ist QuickLook ein wertvolles, zeitsparendes Tool.
Obwohl es in PowerToys eine ähnliche Funktion namens Peek gibt, ist hierfür eine andere Tastenkombination ( Strg + Leertaste ) erforderlich, weshalb sich viele Benutzer, mich eingeschlossen, aufgrund der unkomplizierten Bedienung für QuickLook entscheiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Windows Datei-Explorer muss weder frustrierend noch ineffizient sein. Mit diesen leistungsstarken kostenlosen Tools können Sie Ihr Erlebnis deutlich verbessern, ohne auf die Vertrautheit des Datei-Explorers verzichten zu müssen. Da die meisten dieser Dienstprogramme völlig kostenlos sind und einige Premium-Optionen bieten, profitieren Sie ohne zusätzliche Kosten von erheblichen Verbesserungen. Entdecken Sie diese Tools und verändern Sie die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Dateien interagieren.
Schreibe einen Kommentar