Wichtige Änderungen am Veröffentlichungsplan für Microsoft 365-App-Updates

Wichtige Änderungen am Veröffentlichungsplan für Microsoft 365-App-Updates

Bevorstehende Änderungen an den Microsoft 365-App-Updatekanälen

Microsoft veröffentlicht regelmäßig Updates zu Verbesserungen und Änderungen an den Microsoft 365-Apps über das Admin Center-Dashboard. Unter diesen Ankündigungen werden einige Beiträge als „wesentliche Änderungen“ gekennzeichnet, die die sorgfältige Aufmerksamkeit der Administratoren erfordern, um einen reibungslosen Bereitstellungsprozess zu gewährleisten. Diese Änderungen können die Einführung neuer Funktionen oder die Entfernung bestehender Funktionen umfassen.

Eine frühzeitige Kommunikation über diese Updates ist unerlässlich, insbesondere da sie verschiedene Fehler und Herausforderungen mit sich bringen können. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür war ein umfangreiches Upgrade der Kalenderfunktion von Outlook, das zahlreiche Probleme verursachte.

Aktuelle Ankündigungen zu Microsoft Teams und Lizenzierung

Microsoft hat kürzlich über eine Änderung im Genehmigungsprozess für Teams-zertifizierte Drittanbieter-Apps informiert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Änderungen möglicherweise nicht für alle Lizenzmodelle gelten, wie ursprünglich in der Ankündigung beschrieben. Ausführliche Informationen finden Sie im entsprechenden Artikel, der hier verlinkt ist.

Übersicht über M365-App-Updatekanäle

Microsoft bietet derzeit vier verschiedene Kanäle für Microsoft 365-App-Updates an: den aktuellen Kanal, den monatlichen Enterprise-Kanal, den halbjährlichen Enterprise-Kanal (Vorschau) und den halbjährlichen Enterprise-Kanal. Administratoren müssen einen Update-Wartungskanal basierend auf der Häufigkeit auswählen, mit der ihre Organisation Updates erhalten möchte.

Wichtige Änderungen im Juli 2025

Microsoft hat kürzlich wesentliche Änderungen an diesen Update-Kanälen angekündigt, die im Juli 2025 in Kraft treten sollen. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:

  • Monatlicher Enterprise-Kanal: Rollback-Support von einem auf zwei Monate verlängert.
  • Halbjährlicher Enterprise-Kanal (Vorschau): Dieser Kanal wird eingestellt und Administratoren werden aufgefordert, Geräte umgehend zu migrieren.
  • Halbjährlicher Enterprise-Kanal: Die Supportdauer wird von 14 Monaten auf 8 Monate reduziert.

Gründe für die Änderungen

Laut Microsofts aktualisiertem Supportdokument kommt die Fokusverlagerung des Semi-Annual Enterprise Channel vor allem unbeaufsichtigten Geräten zugute. Das Unternehmen empfiehlt, interaktive Geräte entweder auf den Monthly Enterprise Channel oder den Current Channel umzustellen. Die Feature-Releases des Semi-Annual Enterprise Channel werden zudem sechs Monate lang (statt bisher 14 Monate) unterstützt. Updates sind für Januar und Juli geplant, begleitet von monatlichen Sicherheitsverbesserungen.

Änderungen am Update-Kanal ab Juli 2025 : Microsoft nimmt ab Juli 2025 wesentliche Änderungen an den Update-Kanälen vor: „Ab Juli 2025 konzentriert sich der halbjährliche Enterprise-Kanal hauptsächlich auf unbeaufsichtigte Geräte. Microsoft empfiehlt, interaktive Geräte in den monatlichen Enterprise-Kanal oder den aktuellen Kanal zu verschieben. Darüber hinaus werden die Feature-Releases des halbjährlichen Enterprise-Kanals sechs Monate lang (statt 14 Monate) unterstützt, mit neuen Features im Januar und Juli sowie monatlichen Sicherheitsupdates.“

Weitere Informationen zu diesen Updates finden Sie im Supportdokument auf der offiziellen Microsoft-Website. Benachrichtigungen zu diesen wichtigen Änderungen wurden auch über das M365 Admin Center unter der Nachrichten-ID MC1087098 veröffentlicht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert