
Itadori Yuji, der wohlmeinende Hauptcharakter aus Jujutsu Kaisen, bekommt in der Anime-Community oft nicht die Anerkennung, die er verdient.Überraschenderweise scheint sogar Gege Akutami, der Schöpfer der Serie, diesen widerstandsfähigen Helden zu unterschätzen. Wenn Fans über ihre Lieblingscharaktere aus Jujutsu Kaisen sprechen, fallen häufig Namen wie Satoru Gojo, Kugisaki Nobara und Megumi Toji, doch Itadori Yuji wird selten erwähnt.
Während es berechtigte Kritik an Itadori Yuji gibt, wie etwa sein relativ niedriges Machtniveau während des Großteils der Serie und seine Tendenz, von anderen Charakteren in den Schatten gestellt zu werden, hat Gege Akutami ein weniger häufig diskutiertes Problem identifiziert, das erklärt, warum Fans sich von diesem Protagonisten abgekoppelt fühlen. Diese Einsicht könnte auch erklären, warum Yuji wahrscheinlich als einer der größten Helden aller Zeiten von Shōnen Jump in Erinnerung bleiben wird.
Gege Akutamis Sicht auf Yuji
Yuji wird absichtlich als „langweilig“ bezeichnet

Auf einer japanischen Ausstellung im Jahr 2024, die Jujutsu Kaisen gewidmet war, enthüllte Akutami seine Gedanken zu Yujis Charakterbogen. Er gab offen zu, dass er in der Vergangenheit Schwierigkeiten damit hatte, Yuji zu schreiben, aber seine jüngsten Überlegungen veranschaulichen seine Entwicklung als Geschichtenerzähler. Wie der Comicbuch- Journalist Evan Valentine ausführlich darlegte, erklärte Akutami:
„Itadoris Vielseitigkeit besteht darin, dass er sich leicht in Shounen-artige Geschichten einfügt, was die Geschichten aber auch etwas langweilig machen kann. Wenn Itadori etwas Einfaches tut, wie jemanden zu retten, braucht es dafür keinen wirklichen Grund, sodass die Geschichte leicht voranschreitet, aber es kann auch dazu führen, dass der Leser nicht viel fühlt oder keinen guten Eindruck von seinen Handlungen bekommt.“
„Meine Idee war, andere Charaktere zu verwenden, um einen definierten Weg zu ebnen und einen universellen Protagonisten darzustellen. Ich wollte, dass Itadori ein flexibler Charakter ist.“
Akutamis Argumentation bietet eine interessante Perspektive. Er schlägt vor, dass Yujis Banalität es anderen Charakteren ermöglicht, die Erzählung voranzutreiben. Dieser Ansatz betont die Qualität der Gesamtgeschichte und hebt Yujis Rolle als „universeller“ Charakter hervor – ein Protagonist, der absichtlich weniger einzigartig gestaltet ist.
Dennoch kann diese Charakterisierung Yujis Wert als Protagonist untergraben. Tatsächlich ist er der ideale Held für die Zeit und den erzählerischen Kontext von Jujutsu Kaisen und spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Serie.
Die tieferen Themen von Yujis Charakter
Traditionelle Shōnen-Heldenerzählungen infrage stellen
Yuji wird vor allem durch seine spärliche Hintergrundgeschichte geprägt, eine Tatsache, die sogar Akutami anerkannt hat. Zu Beginn der Serie, nach dem Tod seines Großvaters, setzt sich Yuji mit tiefgreifenden Themen bezüglich der Sinnhaftigkeit des Lebens auseinander – ein Motiv, das erforscht wird, als verschiedene Charaktere, darunter Junpei, Nanami und später Gojo, mit ihrer eigenen Sterblichkeit konfrontiert werden.
Yuji ist ständig mit dem Tod konfrontiert und versucht, dessen Bedeutung im größeren Kontext des Lebens zu verstehen. Diese Verbindung besteht auch bei Yuta, dem ursprünglichen Protagonisten von Jujutsu Kaisen, doch Yuta setzt sich nicht auf die gleiche Weise mit dem Tod auseinander wie Yuji, was einen zentralen thematischen Unterschied darstellt, der einen Großteil der Erzählung der Serie bestimmt.
Während des bemerkenswerten Shibuya-Zwischenfalls erlebt Yuji Schrecken, als Sukuna die Kontrolle über seinen Körper übernimmt, was zu maßloser Zerstörung führt. Am schockierendsten für Yuji sind nicht nur das Chaos oder die Anzahl der Todesfälle; er wird vielmehr von der Sinnlosigkeit des Ganzen heimgesucht. Dies veranschaulicht eine thematische Komplexität, die von der üblichen Zweiteilung von Leben und Tod in Shōnen-Erzählungen abweicht und Charakteren wie Gojo mehr Tiefe verleiht, der eine arrogante Haltung gegenüber zivilen Opfern an den Tag legt.
Itadori Yuji: Der ideale Protagonist für das moderne Publikum
Jujutsu Kaisens perfekte Hauptrolle

Einer der Schlüsselmomente in Jujutsu Kaisen ereignet sich während Yujis Konfrontation mit Sukuna, in der er entdeckt, dass die Essenz des Lebens – und damit auch des Todes – nicht durch die Wirkung auf die Welt oder die Erinnerung anderer an einen definiert wird. Er durchkreuzt Erwartungen mit der Erkenntnis, dass die wahre Bedeutung in den Fragmenten liegt, die man hinterlässt.
Yuji gibt die Suche nach einem „sinnvollen“ Leben schließlich auf und führt damit einen tiefgreifenden Perspektivwechsel ein. Seine Erkenntnis – dass der Wert von Leben und Tod nicht streng an ihre wahrgenommene Bedeutung gebunden ist – unterstreicht ein Hauptthema der Serie.
Obwohl es den Anschein hat, dass Yujis Charakter von anderen in den Schatten gestellt wird, liegt das nicht an Schwäche oder Fadheit. Tatsächlich stellt er einen einzigartigen Heldentyp dar. Zuschauer äußern oft ihre Frustration, wenn Yuta die Aufmerksamkeit auf sich zieht oder wenn Yujis Stärke im Vergleich zu mächtigen Charakteren wie Gojo unzureichend erscheint, doch diese Kritik übersieht Yujis intrinsische Stärken.
Auch wenn Yuji vielleicht nicht die überwältigende Kraft besitzt, die man mit traditionellen Shōnen-Helden verbindet, mindert das nicht seine Würdigkeit als Protagonist. Sein Charakter verkörpert einen Ansatz, bei dem traditionelle Erfolgsmaßstäbe – mit Betonung auf Macht und großen Zielen – zugunsten einer nachvollziehbareren Reise, die auf persönliches Wachstum und emotionale Bindung ausgerichtet ist, gemieden werden.
In einer Welt, die Menschen oft dazu drängt, ein außergewöhnliches Leben zu führen, stellt Yuji einen erfrischenden Kontrapunkt dar. Er verkörpert die Idee, dass es inmitten des Chaos und des Kampfes um Sinn durchaus akzeptabel ist, Freude im Augenblick zu suchen und authentisch zu leben.Jujutsu Kaisen lädt das Publikum letztendlich dazu ein, zu bedenken, dass es im Leben nicht immer um große Bedeutungen oder Missionen gehen muss; manchmal reicht die Reise selbst aus.
Yuji sticht als einer der größten Helden von Shōnen Jump hervor, weil er das Hauptthema der Serie auf den Punkt bringt: Auch wenn der Sinn unerreichbar scheint, bleibt das Streben nach Selbstverwirklichung von unschätzbarem Wert.
Quelle: Comicbook.com
Schreibe einen Kommentar