
The Last of Us hat seinen Status als eines der wichtigsten Franchises von Sony gefestigt. Seit der Veröffentlichung des bahnbrechenden Originaltitels im Jahr 2013 hat es nicht nur bemerkenswerten Erfolg erzielt, sondern auch die Entwicklung von Sonys First-Party-Angeboten maßgeblich beeinflusst. Der Einfluss des Franchises ist offensichtlich und hat zur Entstehung einer Fortsetzung und einer Fernsehadaption geführt, die viel Beifall geerntet hat und später in diesem Jahr mit einer zweiten Staffel fortgesetzt werden soll.
Angesichts des enormen Erfolgs der ersten beiden Teile kam es natürlich zu Spekulationen über einen möglichen dritten Titel. Neil Druckmann, der Regisseur und Mitschöpfer der Serie, hat seine Begeisterung gedämpft und den Fans geraten, nicht auf die Veröffentlichung eines dritten Spiels zu „wetten“.Er vermutet, dass die laufende Fernsehserie das letzte Kapitel der Franchise darstellen könnte. Es besteht jedoch noch reichlich Potenzial für weitere Erkundungen in diesem reichhaltig gestalteten Universum, möglicherweise durch neue Spielerlebnisse, die sich nicht unbedingt um etablierte Charaktere drehen.
Staffel 2 sollte nicht das Ende von The Last of Us markieren





Das Universum von The Last of Us bietet enorme Erweiterungsmöglichkeiten
Während die unmittelbare Nachfrage nach einem echten dritten Teil fragwürdig sein mag, hat Naughty Dog verschiedene Möglichkeiten, das Franchise durch Spin-offs oder Titel, die im selben Universum angesiedelt sind, am Leben zu erhalten. Ein nachfolgendes Spiel muss sich nicht unbedingt um Ellie drehen, deren Geschichte in Teil 2 eine Auflösung fand. Stattdessen könnte sich der Fokus auf brandneue Charaktere und unerforschte Orte verlagern, die der bestehenden Überlieferung neue Perspektiven verleihen.
Mehrere neuere Medieneinträge zu The Last of Us haben Themen und Charaktere erfolgreich erweitert, was insbesondere in der dritten Episode der Fernsehserie deutlich wird. Diese Episode bot eine tiefere Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Bill und Frank und ging über die Grenzen des Originalspiels hinaus. Ein potenzielles neues Spiel könnte einen ähnlichen Ansatz verfolgen und die Kerngeschichte des Franchises bereichern, ohne eine direkte Fortsetzung zu sein.
„The Last of Us“ könnte internationale Settings erkunden
Eine spannende Richtung für einen neuen Teil könnte darin bestehen, die Handlung in eine ganz andere Region zu verlegen. Während die ersten beiden Spiele verschiedene Teile der Vereinigten Staaten durchquerten, bleiben riesige Gebiete unberührt und bereit zur Erkundung. Es besteht die Möglichkeit, die beunruhigenden Folgen des Cordyceps-Virus an alternativen Orten im ganzen Land darzustellen.
Darüber hinaus könnten die Entwickler bei Naughty Dog den Umfang erweitern, indem sie das nächste Spiel außerhalb der USA ansiedeln. Da das Spiel thematisch auf eine globale Pandemie fokussiert ist, wäre es spannend zu untersuchen, wie der Ausbruch verschiedene Kulturen und Gesellschaften jenseits der amerikanischen Grenzen beeinflusst hat.
Sony sollte geistiges Eigentum wie The Last of Us pflegen
Während die häufigen Remakes und Remaster von The Last of Us für manche Fans langsam langweilig werden, heben sie einen wichtigen Aspekt für Sony als Publisher hervor. In einer kürzlichen Erklärung erwähnte Hiroki Totoki, CFO von Sony, einen wahrgenommenen Mangel an originärem, internem geistigem Eigentum. Diese Beobachtung wirft Fragen auf, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Sony es oft versäumt hat, die Lebensdauer seiner IPs über mehrere Konsolengenerationen hinweg zu verlängern. Die Pflege des The Last of Us-Franchise könnte diese Bedenken wirksam ausräumen.
Während Naughty Dog sich nach der Veröffentlichung der zweiten Staffel der Fernsehserie darauf vorbereitet, sich von The Last of Us zu verabschieden – insbesondere, da sie ihr neues Projekt Intergalactic: The Heretic Prophet in Angriff nehmen –, bleibt das Potenzial für zukünftige Titel grenzenlos. Diese könnten das Universum des Franchises bereichern, auch wenn sie nicht dem traditionellen Format von The Last of Us Part 3 entsprechen.
Schreibe einen Kommentar ▼