
Die aktuelle Technologielandschaft ist von rasanten Fortschritten geprägt und hebt Innovationen hervor, die die Zukunft prägen. Die Entwicklung von Humane, dem Unternehmen hinter dem KI-Gerät Ai Pin, zeigt jedoch einen krassen Gegensatz. Nach der kürzlichen Übernahme von Humane durch HP für 116 Millionen US-Dollar hat das Unternehmen die schwierige Entscheidung getroffen, den Ai Pin einzustellen. Dies lässt die Benutzer frustriert zurück, da die Online-Funktionen des KI-gestützten Geräts am 28. Februar 2025 eingestellt werden sollen. Was einst als bahnbrechende Alternative zu Smartphones galt, scheint nun zum Scheitern verurteilt und hinterlässt bei den Early Adopters tiefe Enttäuschung.
Countdown zur Einstellung: Nur noch 10 Tage für Ai Pin-Benutzer
Die Technologiebranche strebt unermüdlich nach Innovationen, und Humane, gegründet von einem ehemaligen Apple-Manager, wollte diesen Trend anführen. Die Markteinführung des Ai Pin im November 2023, der 699 US-Dollar kostet und ein monatliches Abonnement von 24 US-Dollar beinhaltet, sorgte für Aufregung. Leider zerplatzte diese ehrgeizige Vision schnell, da die Benutzer auf erhebliche Leistungsprobleme stießen, die die Versprechen des Geräts untergruben. Letztendlich trugen diese Komplikationen zur Entscheidung des Unternehmens bei, den Ai Pin aus dem Verkehr zu ziehen.
Viele Benutzer bedauern es jetzt, einen beträchtlichen Betrag in ein eigenständiges KI-Gerät investiert zu haben, das bald veraltet sein wird. Ohne Cloud-Unterstützung verliert der Ai Pin seine Kernfunktionen und wird dadurch nahezu nutzlos. Zwar besteht eine Rückerstattungsoption, diese gilt jedoch nur für Käufe, die innerhalb einer 90-tägigen Rückgabefrist getätigt wurden, wodurch sich frühere Käufer besonders übervorteilt fühlen. Obwohl einige Benutzer, wie @nearcyan auf X, anmerkten, dass bestimmte Offline-Funktionen wie die Batterieüberwachung weiterhin verfügbar sind, mindert das Fehlen entscheidender KI-Fähigkeiten, Sprachinteraktionen und anderer wichtiger Funktionen den Wert des Geräts erheblich.
jeder, der den 700-Dollar-KI-Pin gekauft hat, wurde buchstäblich verprügelt https://t.co/lK0bnd7lnq
– near (@nearcyan) 19. Februar 2025
Vor der Übernahme durch HP schien das Schicksal des Ai Pin aufgrund inhärenter Mängel in seinem Konzept besiegelt. Vor allem war das Ziel, Smartphones vollständig zu ersetzen, zu ehrgeizig, da die erforderliche Technologie noch nicht ausgereift genug war, um einen solchen Wandel zu ermöglichen. Darüber hinaus sorgte der Preis des Geräts für Aufsehen; mit 699 US-Dollar liegt es nahe am Preis eines iPhone 16, das eine weitaus bessere Leistung bietet. Viele Benutzer entdeckten lähmende Probleme wie Verzögerungen, Überhitzung und eine unzureichende Akkulaufzeit.
Letztendlich fühlen sich viele Ai Pin-Besitzer betrogen und betrachten ihren Kauf als verlorene Investition in ein Produkt, das die Erwartungen nicht erfüllt hat. Was als revolutionäres tragbares KI-Gerät konzipiert wurde, steht nun am Rande der Veralterung und hinterlässt eine einst vielversprechende Vision, die zu einer Enttäuschung wird.
Schreibe einen Kommentar ▼