Warum das Fehlen eines Transmog-Systems in Path of Exile 2 ein versteckter Vorteil sein könnte

Warum das Fehlen eines Transmog-Systems in Path of Exile 2 ein versteckter Vorteil sein könnte

Übersicht über Transmog in Path of Exile 2

  • Derzeit fehlt Path of Exile 2 ein Transmog-System, aber zukünftige Updates könnten etwas Ähnliches einführen wie das, was in Diablo 4 zu finden ist.
  • Ein effektives Transmog-System könnte das Erscheinungsbild von Gegenständen dauerhaft freischalten und so das Spielerlebnis bereichern.
  • Ein ausgewogener Ansatz könnte eine begrenzte, teilweise kostenlose Transmog-Funktion beinhalten, auf die während jeder Liga zugegriffen werden kann, was für Path of Exile 2 von Vorteil sein könnte.

Path of Exile 2 weist mehrere bemerkenswerte Unterschiede zu seinem Vorgänger auf, die das Action-RPG-Erlebnis erheblich beeinflussen. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass Spieler ihre gewählte Ascendancy-Klasse nach der Auswahl nicht mehr ändern können. Im Gegensatz dazu konnten Spieler im ursprünglichen Path of Exile diese Anpassung vornehmen, indem sie Ascendancy-Punkte zurückerstatteten und das Labyrinth erneut abschlossen. Ein weiteres bemerkenswertes Versäumnis ist das Fehlen eines Transmog-Systems, eine Funktion, die einige Spieler zunächst als Nachteil betrachten könnten. Dieses Fehlen könnte jedoch als Gelegenheit für spätere Verbesserungen dienen.

Transmog-Systeme haben in Action-RPGs an Popularität gewonnen, Diablo 4 ist ein Paradebeispiel. Obwohl Path of Exile 2 derzeit kein solches System bietet, bedeutet dies nicht, dass es nicht später eingeführt wird. Andere Spiele des Genres enthalten häufig Anpassungsoptionen, die das Engagement der Spieler erhöhen. Angesichts des Free-to-Play-Modells ist die Entscheidung von Path of Exile 2, auf ein Transmog-System zu verzichten, zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll, dies könnte sich jedoch im Laufe der Weiterentwicklung des Spiels ändern.

Anspruchsvolle Pfade für Transmog in Path of Exile 2

Path of Exile 2 Zauberin
Path of Exile 2 Ranger-Koop
Path of Exile 2 Endgame-Mönch-Gameplay
Path of Exile 2 Sorceress Koop-Gameplay
Path of Exile 2 Hexe mit Schergen
Path of Exile 2 Mönchsfertigkeit
Path of Exile 2 – Koop-Gameplay
Path of Exile 2 - Koop-Erkundung

Obwohl es in Path of Exile eine rudimentäre Version von Transmog gibt, muss diese noch vollständig in die Fortsetzung integriert werden. Derzeit können Spieler Skin Transfers im Mikrotransaktionsshop kaufen, was ästhetische Änderungen an Gegenständen ermöglicht. Die aktuelle Struktur dieser Methode bindet den Skin-Effekt jedoch normalerweise an den jeweiligen Gegenstand, was bedeutet, dass Spieler den Transmog-Effekt verlieren, wenn sie Gegenstände ändern. Diese Einschränkung schmälert den Gesamtwert des Systems.

Um die Spielerzufriedenheit zu erhöhen, könnte Path of Exile 2 ein verbessertes Transmog-Erlebnis schaffen, das es Spielern ermöglicht, durch Verwendung von Punkten dauerhaft Gegenstandserscheinungen für alle Gegenstände desselben Slots freizuschalten. Diese Änderung würde wahrscheinlich höhere Punktekosten im Vergleich zu aktuellen Skin-Transfers erfordern, was die angebotene Dauerhaftigkeit und Vielseitigkeit widerspiegelt. Eine solche Funktion könnte die einzigartigen Gegenstände des Spiels sicherlich beleben, von denen viele über unverwechselbare 3D-Grafiken verfügen, aber aufgrund von Balanceproblemen nicht ausreichend genutzt werden.

Strategien zur Einbindung von kostenlosem Transmog in Path of Exile 2

Die Implementierung eines robusten, kostenpflichtigen Transmog-Systems könnte eine Grundlage für die Einführung kostenloser Optionen im Spiel bieten. Beispielsweise könnte es gut funktionieren, Konzepte aus Blizzards Diablo 4 zu übernehmen, wo Spieler erstmals durch Zerlegen von Gegenständen auf Gegenstands-Skins zugreifen können. Path of Exile 2 könnte dies nachahmen, indem es Spielern ermöglicht, kostenlos Erscheinungsbilder für normale, magische und seltene Gegenstände freizuschalten, während ein kostenpflichtiges System für einzigartige Gegenstände beibehalten wird.

Wenn GGG einen kontrollierteren Ansatz bevorzugt, ähnlich dem System von Destiny 2, könnten Spieler bestimmte Quests abschließen, um Verbrauchsgegenstände zu erhalten, die dauerhaft Erscheinungsbilder freischalten, wobei es Beschränkungen gibt, wie viele Gegenstände pro Episode freigeschaltet werden können. Diese Strategie könnte einen Mittelweg darstellen, indem sie während jeder Liga eine begrenzte, teilweise kostenlose Transmog-Option einführt und das System dennoch durch Skin-Transfers monetarisiert. Letztendlich könnte das Fehlen einer vollständig realisierten Transmog-Funktion in Zukunft zu einer besseren Implementierung in Path of Exile 2 führen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert