Warum Rick Grimes nicht vom CRM von The Walking Dead gefangen genommen worden wäre, wenn er Negan eliminiert hätte

Warum Rick Grimes nicht vom CRM von The Walking Dead gefangen genommen worden wäre, wenn er Negan eliminiert hätte

Im Jahr 2024 freuten sich die Fans von The Walking Dead über die lang erwartete Rückkehr von Rick Grimes nach einer langen Abwesenheit aus der Serie. Diese Rückkehr warf neue Fragen zu seiner Geschichte mit dem CRM (Civic Republic Military) auf und wie sich die Ereignisse hätten entwickeln können, wenn Rick sich entschieden hätte, Negan bei ihren ersten Begegnungen zu eliminieren. Rick war seit Beginn der Serie im Jahr 2010 die Hauptfigur, doch seine Reise nahm 2019 eine unerwartete Wendung, als Andrew Lincoln aus persönlichen Gründen von seiner Rolle zurücktrat. Trotz seines Ausstiegs blieb die Figur am Leben und wurde schließlich nach schweren Verletzungen in einem Hubschrauber weggebracht. Er blieb bis zum Finale der 11. Staffel aus der Erzählung abwesend, bevor seine Geschichte in einem Spin-off weiter ausgebaut wurde und enthüllte, dass er vom CRM gefangen genommen wurde und nicht gehen konnte.

Dieser Umweg bedeutete, dass Rick fast zehn Jahre von seinen Lieben getrennt war , und führte sogar zu der drastischen Entscheidung, sich in einem verzweifelten Fluchtversuch die Hand abzutrennen. Leider schlug dieser Plan fehl und Rick war jahrelang in den Fängen der Militärfraktion gefangen, bis Michonne ihm zu Hilfe kam. Ihre Partnerschaft ermöglichte es ihnen schließlich, ihre Gegner zu besiegen, was zu einem gefühlvollen Wiedersehen mit ihren Kindern in „ Die Lebenden“ führte und die Fans auf Ricks Wiedereingliederung in die Haupthandlung hoffen ließ. Wenn man auf die Vergangenheit zurückblickt, ist es klar: Hätte Rick sich vor Jahren dazu entschieden, Negan zu töten, hätte er diesem grauenhaften Schicksal entgehen und eine völlig andere Handlung schreiben können.

Ricks Verschwinden: Eine Folge der Verschonung Negans

Der Dominoeffekt: Ricks Gefangennahme hängt mit Negans Überleben zusammen

Rick Grimes in Staffel 1
Rick Grimes überblickt eine Szene

Neagans Handlungen waren zwar nicht die direkte Ursache für Ricks Verschwinden, doch die Entscheidung, ihn zu verschonen, war ausschlaggebend für Ricks Schicksal. Diese Entscheidung löste erhebliche Zwietracht unter den Überlebenden aus, insbesondere mit Maggie und Daryl, die planten, Negan zu töten. Ihre Verschwörung hatte schwerwiegende Folgen und führte Eric in eine schreckliche Konfrontation, die schließlich mit seiner schweren Verletzung endete.

In Staffel 9 reiste Maggie nach Alexandria, um Negan zu ermorden, während Daryl, der ihr helfen wollte, Rick versehentlich in die Irre führte. Ihre Irreführung gipfelte in einem entscheidenden Showdown, bei dem Rick einer drohenden Zombiehorde gegenübertreten musste. Unter Zwang versuchte er tapfer, die Bedrohung abzuwenden, erlitt jedoch tragischerweise eine Verletzung, die ihn, mit freundlicher Genehmigung von Jadis, in einen Hubschrauber brachte. Diese Kette von Ereignissen, die auf seiner Entscheidung, Negan zu verschonen, wurzelte, zeigte die weitreichenden Folgen dieser Entscheidung.

Rick ertrug jahrelang die Gefangenschaft des CRM, eine Erfahrung, die seinen Geisteszustand schwer beeinträchtigte und ihn in Verzweiflung versetzte. Dieses tragische Ergebnis hätte vollständig vermieden werden können, wenn er in Staffel 8 tödliche Gewalt gegen Negan angewendet oder Maggie in Staffel 9 den Job beenden ließ, was es zu einer der wichtigsten Entscheidungen seiner Reise macht.

Ricks Wahl: Eine Reflexion von Carls Vermächtnis

Carls letzten Wunsch respektieren: Die Auswirkungen von Ricks Entscheidung

Rick Grimes und Carl Grimes aus The Walking Dead
Benutzerdefiniertes Bild von Simone Ashmoore

Ricks Feindseligkeit gegenüber Negan war spürbar, doch seine Entscheidung, den Bösewicht zu verschonen, sprach Bände über seine Hingabe an Carls Andenken. Carl zu verlieren war ein verheerender Schlag, und der letzte Wunsch seines Sohnes betonte die Notwendigkeit einer Versöhnung zwischen den verschiedenen Fraktionen in ihrer Welt und hob den Weg zum Frieden statt zur Rache hervor. Indem er sich für Gnade entschied, erfüllte Rick nicht nur Carls Bitte, sondern beeinflusste auch die fragile Dynamik ihrer Gemeinschaften und ermöglichte Reformen und Heilung.

Dieses Engagement für Carls Vermächtnis wird in „ Die Lebenden“ deutlich , wo Rick mit den Erinnerungen an seinen Sohn ringt und sich bewusst wird, dass Carl immer ein wesentlicher Teil seines Lebens und seines Entscheidungsprozesses bleiben wird. Obwohl er eine Familie hat, zu der er zurückkehren kann, prägt Carls Erinnerung Ricks Vermächtnis und Weltanschauung zutiefst, wie seine Entscheidung in Bezug auf Negan zeigt.

Negan am Leben lassen: Eine Entscheidung, die sich ausgezahlt hat

Die Erlösung von Negan: Ein Beschützer, der aus der Dunkelheit auftaucht

Rick und Negan stehen sich gegenüber

Obwohl Ricks Entscheidung, Negan zu verschonen, zunächst schädlich für sein Leben zu sein schien, brachte sie ihm mit der Zeit Vorteile. Negans Gefangenschaft verschaffte ihm den nötigen Raum für Reue und persönliches Wachstum und machte ihn letztendlich zu einem wertvollen Verbündeten. Seine heldenhaften Taten im Finale der 9. Staffel, in dem er Judith rettete, unterstrichen seine Wandlung und Bereitschaft, diejenigen zu beschützen, die er zuvor bedroht hatte. Darüber hinaus bestätigten Negans heldenhafte Neutralisierung von Alpha und seine Hilfe bei Betas Untergang seinen Aufstieg zu einem beeindruckenden Verbündeten.

Auch wenn Negans Weg zur Erlösung seine vergangenen Sünden nicht auslöschen kann, unterstreichen seine Charakterentwicklung und seine Entscheidung, seine Freiheit zu opfern, um Hershel zu retten, die Tiefe seiner Verwandlung. Rick ist sich der erheblichen Auswirkungen seiner Entscheidung vielleicht noch nicht bewusst, doch Negans Beitrag zu ihrem Überleben unterstreicht die Risiken, die damit verbunden sind, ihm eine zweite Chance zu geben.

Stellen Sie sich Ricks Vermächtnis vor, wenn er sich entschieden hätte, Negan zu töten

Ein abweichender Weg: Alternative Ergebnisse von Ricks Entscheidung

Rick und Negan blutüberströmt
Benutzerdefiniertes Bild von Yailin Chacon

Hätte Rick sich für Gewalt entschieden und Negan eliminiert, hätte sich die Entwicklung seines Vermächtnisses dramatisch verändert. Rick hätte vielleicht mehr Zeit mit Michonne und seinen Kindern verbringen und Judith und RJ beim Aufwachsen zusehen können. Dies hätte jedoch im Widerspruch zu Carls Wünschen stehen können und Rick möglicherweise auf einem Pfad der Rücksichtslosigkeit gehalten, anstatt zu potenziellem Frieden zu führen, was wiederum ihre Familiendynamik erheblich beeinträchtigt hätte.

Da Jeffrey Dean Morgan in Staffel 2 von The Walking Dead: Dead City seine Rolle als Negan wieder aufnimmt , wird Ricks Schicksal durch die Erwartung seiner Rückkehr noch spannender, während sich die Spannungen im postapokalyptischen Universum entwickeln. Die Serie wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 zurückkehren.

Ricks mögliches Ergebnis bei einer zukünftigen Übernahme durch das Commonwealth hätte ihn in prekäre Gefahr bringen können. Selbst kleinere Bedrohungen wie Sebastian hätten zerstörerische Konsequenzen haben können, wenn Rick sich auf die falsche Seite der Geschichte gestellt hätte. Negan zu verschonen, umging also nicht nur eine mögliche persönliche Tragödie, sondern vereitelte auch die bösen Absichten des CRM, was die Komplexität seiner Reise unterstreicht.

Ob sich Ricks Umstände durch Negans Tötung verbessert oder verschlechtert hätten, hängt letztlich von vielen Faktoren ab. Trotz seiner langen Abwesenheit von seiner Familie trug Negans Entwicklung positiv zu Ricks Vermächtnis bei und rechtfertigte die Risiken, die er einging, um sein Leben zu retten, anstatt Rache zu nehmen.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert