
Das Rennspielgenre nimmt in der Geschichte der Videospiele einen ehrwürdigen Platz ein. Seine Wurzeln reichen zurück bis in die frühen 1970er Jahre mit bahnbrechenden Titeln wie Ataris Gran Trak 10 und Night Driver. Im Laufe der Jahrzehnte haben Rennspiele immer wieder technologische Grenzen erweitert und waren oft Vorreiter bei der Einführung bahnbrechender Funktionen wie 3D-Grafiken und Raytracing. Bemerkenswerterweise haben viele dieser innovativen Erfahrungen ihre Heimat auf der PlayStation -Plattform gefunden.
PlayStation bietet seit Jahren eine breite Palette an Rennspielen an, die von anspruchsvollen Simulationen bis hin zu Kampfrennen im Arcade-Stil alles umfasst. Dieses Erbe hat PlayStation fest als Kraftpaket im Rennsportmarkt etabliert. Mit einer kürzlichen Ankündigung von Xbox ändert sich die Landschaft jedoch und PlayStation könnte sich als die ultimative Konsole für Rennsportbegeisterte positionieren.
PlayStation wird Gastgeber großer Rennspiel-Franchises






Forza Horizon 5 kommt auf PlayStation: Ein historischer Schritt
In einer wegweisenden Ankündigung wurde bestätigt, dass Forza Horizon 5 im Frühjahr auf der PlayStation 5 erscheinen wird. Dies ist ein bedeutender Schritt in der Strategie von Xbox, Titel auf mehreren Plattformen zu veröffentlichen, was für Rennspiel-Fans aufregende Neuigkeiten sind.
Historisch gesehen haben zwei Rennserien die Szene über verschiedene Konsolengenerationen hinweg dominiert: Gran Turismo von PlayStation und Forza Motorsport/Forza Horizon von Xbox. Mit der Veröffentlichung von Forza Horizon 5 auf PlayStation wird die PS5 die erste Konsole sein, auf der beide Serien zu finden sind. Dies ist ein entscheidender Moment in der Gaming-Geschichte.
Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2021 erntete Forza Horizon 5 große Anerkennung und erreichte eine beeindruckende durchschnittliche Top-Critic-Bewertung von 92 Punkten auf OpenCritic.
Eine umfangreiche Bibliothek an Rennspielen auf PlayStation
Unter den kultigsten Rennserien sticht Gran Turismo hervor, das 1997 auf den Markt kam und sich über fast drei Jahrzehnte kontinuierlich weiterentwickelt hat. Rennsportfans haben wahrscheinlich viele Stunden in Gran Turismo 7 investiert, das 2022 veröffentlicht wurde. Für Neueinsteiger ist das kürzlich erschienene My First Gran Turismo eine hervorragende Einführung und bietet ein optimiertes Erlebnis, das an Gran Turismo 7 erinnert, mit 18 neuen Fahrzeugen und drei Strecken, alles in einem Free-to-Play-Modell.
Darüber hinaus bietet PlayStation dank seiner Abwärtskompatibilität eine riesige Bibliothek klassischer Rennspiele. Titel wie Wipeout Omega Collection, Twisted Metal und Motorstorm bleiben verfügbar, obwohl für einige davon ein Abonnement der Premium-Stufe von PlayStation Plus erforderlich ist, um auf der PS5 spielen zu können. Mit der Aufnahme von Forza Horizon 5, Gran Turismo und einer Fülle klassischer Titel ist PlayStation bereit, die Anlaufstelle für Rennsportfans zu werden.
Während es Spekulationen darüber gibt, ob PlayStation im Gegenzug Gran Turismo auf der Xbox verfügbar machen wird, erscheint dies angesichts des derzeitigen Desinteresses von PlayStation an der Umsetzung einer ähnlichen Multiplattform-Strategie wie Xbox unwahrscheinlich.
Schreibe einen Kommentar