Warum Marvel 1943: Rise of Hydra eine Filmadaption inspirieren sollte? Gründe untersucht

Warum Marvel 1943: Rise of Hydra eine Filmadaption inspirieren sollte? Gründe untersucht

Fans haben ihren Wunsch geäußert, dass „Marvel 1943: Rise of Hydra“ in einen zukünftigen Marvel-Film adaptiert wird, nachdem sie den vom Unternehmen veröffentlichten Trailer des Action-Adventure-Videospiels gesehen hatten.

Während Epics „State of Unreal“-Präsentation auf der Game Developers Conference (GDC) 2024 stellte New Media den ersten Story-Trailer für Marvel 1943: Rise of Hydra vor. Der Titel des Spiels wurde zuvor in einem Trailer während des Disney & Marvel Games Showcase 2022 angeteasert.

Von der Seite auf die Leinwand: Das Potenzial für eine Adaption von „Marvel 1943: Rise of Hydra“

Die fesselnde Storyline und der gut durchdachte Plot des Spiels stellen jeden Marvel-Superheldencharakter auf fesselnde Weise vor. Seine beeindruckende Grafik und der kürzlich veröffentlichte Trailer machen es zu einem starken Kandidaten für Marvel als Inspiration für ihren nächsten Film.

Berichten zufolge diente die 2010 erschienene Miniserie Captain America/Black Panther: Flags of our Fathers als Inspiration für das Action-Adventure-Spiel. Spieler können in die Rolle von vier unterschiedlichen Charakteren schlüpfen, von denen jeder seinen eigenen Spielstil hat, während sie zusammenarbeiten, um Hydra zu besiegen, den gemeinsamen Feind, der zwei verfeindete Fraktionen zusammengebracht hat.

Der neueste Story-Trailer für Marvel 1943: Rise of Hydra gibt den Spielern einen tieferen Einblick in die Hauptfiguren und ihre Mission bei der Eroberung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg.

In Unreal Engine 5 sind Captain America, König Azzuri von Wakanda, Gabriel Jones von den Howling Commandos und die Wakanda-Agentin Nanali die Hauptprotagonisten.

Warum Khary Paytons Darstellung von Azzuri der nächste große Hit für Black Panther-Fans sein könnte

Skydance New Media und Marvel Games haben in einem neu veröffentlichten Video den Titel ihres kommenden storybasierten Action-Adventure-Spiels Marvel 1943: Rise of Hydra enthüllt. Darüber hinaus wurde der voraussichtliche Veröffentlichungstermin des Spiels mit 2025 bekannt gegeben.

Die Hauptrollen in „Marvel 1943: Rise of Hydra“ spielen Megalyn Echikunwoke als Nanali, Drew Moerlein als Steve Rogers/Captain America, Khary Payton als Azzuri/Black Panther und Marque Richardson als Gabriel Jones.

Während des Zweiten Weltkriegs spielt Joel Johnstone Howard Stark, während Lyne Renée die Rolle von Julie übernimmt, die als „wichtige Verbündete in der französischen Résistance“ bekannt ist.

Die Rolle des Azzuri, auch bekannt als König T’Chanda, im Black Panther dieser Ära wird von Khary Payton gespielt. Er ist der Großvater von T’Challa, dem heutigen Black Panther.

Azzuri ist vor allem für seine Präsenz auf den Dächern von Paris bekannt. Er nutzt seine Parkour-Fähigkeiten, um unauffällig über seinen Feinden zu schweben und sie auszuspionieren. Anschließend eliminiert er seine Ziele schnell und geschickt.

Aus welcher Zeit stammt Marvel 1943: Rise of Hydra?

Es wird stark angedeutet, dass Marvel 1943: Rise of Hydra in einer alternativen Realität spielt, in der das größere Marvel-Universum nicht in den Zweiten Realitätskrieg verwickelt ist. Dies lässt vermuten, dass die Figur möglicherweise aus den Mythologien von Black Panther oder Captain America stammen könnte. Master Man, ein Supersoldat, der während der Nazi-Besatzung von Paris in Europa operierte, wäre eine passende Ergänzung.

Dies könnte auch erklären, warum Black Panther als Anführer einer isolierten Nation beschlossen hat, sich dem Konflikt anzuschließen. Da zwei Individuen mit verbesserten Fähigkeiten Wakandas einzigartiges Metall nutzen, könnte sich Azzuri gezwungen fühlen, einzugreifen und sein Königreich zu verteidigen.

Wenn zudem eine geheime Nazi-Organisation in den Besitz von Vibranium oder des herzförmigen Krauts gelangt wäre, das dem Schwarzen Panther seine Kräfte verleiht, könnte auch der König von Wankandan in den Konflikt verwickelt gewesen sein.

Die Spieleentwicklerin Amy Hennig hat eine große Fangemeinde gewonnen. New Media hat das Einzelspieler-Action-Adventure-Spiel Marvel 1943: Rise of Hydra offiziell vorgestellt, das im Zweiten Weltkrieg spielt und es den Spielern ermöglicht, sowohl als Captain America als auch als Azzuri, den Black Panther aus dieser Zeit, zu spielen.

Während der State of Unreal-Konferenz auf der GDC gab Hennig weitere Einzelheiten über das Spiel bekannt, darunter auch über die Verwendung der Unreal Engine im Entwicklungsprozess.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert