Warum es eine brillante Idee war, Miles Morales zu einem Vampir zu machen: Meine einzigartige Perspektive

Warum es eine brillante Idee war, Miles Morales zu einem Vampir zu machen: Meine einzigartige Perspektive

Achtung: Enthält Spoiler für Miles Morales: Spider-Man #29!

Die Verwandlung von Miles Morales in einen Vampir während Marvels Horror-Event Blood Hunt löste bei den Fans gemischte Reaktionen aus. Wenn ich jedoch jetzt, da dieser Handlungsstrang abgeschlossen ist, überdenke, glaube ich, dass diese Ära ein erfolgreiches Kapitel in Miles‘ Reise war. Während einige Fans lautstark ihre Unzufriedenheit mit seiner monströsen Verwandlung zum Ausdruck brachten, war ich zutiefst fasziniert von der Entwicklung der Figur, während er mit seiner neu entdeckten Vampirnatur umging.

Zunächst schien es, als würde Miles nach den Ereignissen von Blood Hunt auf unbestimmte Zeit ein Vampir bleiben . Doch schließlich brach er den Fluch, eine Entwicklung, die den erheblichen Einfluss dieser Handlung auf die Entwicklung seines Charakters im Marvel-Universum unterstreicht.

Miles Morales: Spider-Man #29 von Ziglar und Di Nicuolo - Miles ist kein Vampir mehr, aber Bast warnt ihn vor den Kosten

Unter der Leitung des Autors Ziglar tritt Miles‘ Serie in eine Transformationsphase ein und ich bin gespannt, wie sich seine Geschichte im Zuge dieses Vampirbogens entwickelt.

Bemerkenswerte Charakterentwicklung während der Vampir-Ära

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Obwohl Miles Morales‘ Zeit als Vampir im großen Rahmen der Marvel Comics relativ kurz war, hat diese Zeit seinen Charakter unauslöschlich geprägt. Als jemand, der die übernatürlichen Elemente des Marvel-Universums schätzt, war es faszinierend zu sehen, wie Miles sich mit dunkleren Themen und Charakteren auseinandersetzt.

Seine Reise begann, nachdem er von einer besessenen Klinge gebissen wurde, was zu einem Fluch des Vampirs Varnae führte. Dieses Szenario stellte Miles vor spannende Herausforderungen, da er mit seinem Blutdurst und den daraus resultierenden emotionalen Turbulenzen zu kämpfen hatte. Im Wesentlichen musste er die wichtige Lektion der Verantwortung unter alarmierenden neuen Umständen neu lernen. Diese Erfahrung förderte nicht nur sein erhebliches persönliches Wachstum, sondern erfüllte auch den klassischen Erzählbogen von Spider-Man und verstärkte die Verbindung zwischen Macht und Verantwortung.

Neue Verbindungen und spannende Aussichten für Miles in Marvel Comics

Stärkung der Beziehungen zu mächtigen Verbündeten

Anansi spinnt ein Netz.

Anstatt der typischen grüblerischen Natur von Vampiren zu erliegen, schloss Miles während der Übergangsphase zwischen Blood Hunt und seiner endgültigen Heilung zahlreiche Verbündete . Sein natürliches Charisma zeichnete ihn schon immer aus und es war wunderbar zu sehen, wie sich seine Freundschaften während dieses dunkleren Kapitels erweiterten. Insbesondere knüpfte er neue Verbindungen zu Charakteren wie Yelena Belova und Elsa Bloodstone, aber sein Bündnis mit Black Panther und Wakanda sticht als besonders bedeutsam hervor.

Während Blood Hunt fiel Black Panther selbst dem Vampirismus zum Opfer, wurde aber schließlich mit Basts Hilfe geheilt. Dies markierte den Beginn einer Zusammenarbeit, die in Miles Morales: Spider-Man #24 aufblühte , wo Ziglar und Federico Vicentini ihre Team-Ups vorführten. Ein bemerkenswerter Moment ereignete sich, als T’Challa Miles einen unverwechselbaren Vibranium-Anzug schenkte und seine Würdigkeit für das herzförmige Kraut erkannte. Diese Verbindung war entscheidend, um Miles‘ Vampirfluch zu brechen, seine Kommunikation mit den Gottheiten Bast und Anansi zu erleichtern und seine Fähigkeit zu beweisen, diese mächtigen Wesen zu beeindrucken.

Mutige Interpretationen klassischer Helden

Die lustigen Umwege des Comic-Geschichtenerzählens genießen

Der kampferprobte Vampir Miles Morales stürzt sich in Blood Hunt wild in den Kampf

Auch wenn Miles‘ Verwandlung in einen Vampir vielleicht kein ganz originelles Konzept ist – sie wurde bereits in der Vergangenheit bei verschiedenen Helden umgesetzt –, so hat die Art und Weise, wie sie in Miles Morales: Spider-Man umgesetzt wurde , doch neue Spannung in Spider-Mans Geschichte gebracht und die Bühne für Miles‘ zukünftige Unternehmungen bereitet. Darüber hinaus bin ich der festen Überzeugung, dass Superheldengeschichten die Freiheit haben sollten, in fantastische Welten einzutauchen, nur um Spaß zu haben. Mit seinem ausgedehnten Multiversum bietet Marvel unzählige Möglichkeiten für Charaktere, mit einer Fülle fantasievoller Szenarien zu interagieren.

Marvel und Ziglar haben das Beste aus dieser einzigartigen Vampirgeschichte gemacht und dabei die Kreativität und Exzentrizität genutzt, die Comics bieten können. Während einige Fans ihre Enttäuschung über Miles Morales‘ Vampirgeschichte zum Ausdruck brachten, fand ich es eine spannende und entscheidende Zeit für ihn in der Marvel-Comic-Landschaft.

Miles Morales: Spider-Man #29 ist derzeit bei Marvel Comics erhältlich.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert