
ShareX vs. Snipping Tool: Der ultimative Vergleich von Bildschirmaufnahmen
Direktlinks
Obwohl das Snipping Tool von Windows einige Updates erfahren hat, lässt es hinsichtlich der Funktionalität oft zu wünschen übrig, insbesondere für Benutzer, die erweiterte Bildschirmaufnahmefunktionen benötigen. Nachdem ich mich mit den Funktionen von ShareX, einem kostenlos nutzbaren Open-Source-Tool, befasst habe, ist mir klar geworden, wie viel effizienter meine Bildschirmaufnahmeaufgaben sein können. Ich werde so schnell nicht zum Snipping Tool zurückkehren!
1. Verschiedene Aufnahmeoptionen
Snipping Tool bietet eine Reihe grundlegender Aufnahmeoptionen – rechteckige Aufnahmen, Fensteraufnahmen, Vollbildaufnahmen und Freiformaufnahmen.ShareX erweitert dieses Erlebnis jedoch um eine Reihe erweiterter Funktionen. Die Scroll-Aufnahmefunktion eignet sich beispielsweise perfekt zum Aufnehmen von Screenshots langer Webseiten oder Dokumente. Dies ist besonders für Inhaltsersteller und Vermarkter von Vorteil, die häufig ausführliche Informationen präsentieren müssen.
Darüber hinaus können Benutzer mit der Option, Bildschirminteraktionen als GIFs aufzuzeichnen, ansprechende Tutorials und Clips erstellen, die bestimmte Prozesse hervorheben. ShareX enthält auch eine automatische Aufnahmefunktion, mit der Sie Screenshots zu festgelegten Zeiten planen und so Ihre Gesamtproduktivität steigern können.

2. Praktische Anmerkungswerkzeuge
Wenn es darum geht, Screenshots mit Anmerkungen zu versehen, erfüllt das Snipping Tool nicht alle Benutzeranforderungen. Es ermöglicht zwar grundlegende Formen und Freihandzeichnungen, verfügt jedoch nicht über anspruchsvollere Funktionen. ShareX zeichnet sich in diesem Bereich aus und bietet robuste Anmerkungstools, mit denen Sie Text, Sprechblasen und sogar Ordnungszahlen hinzufügen können. Dies ist ideal, um den Betrachter durch den Inhalt zu führen.
Besonders nützlich finde ich die Unschärfe- und Pixeloptionen, mit denen sich vertrauliche Informationen leicht verbergen lassen. Darüber hinaus können Sie sich mit dem Vergrößerungstool von ShareX auf kritische Bereiche eines Screenshots konzentrieren und so Klarheit und Präsentationsqualität sicherstellen, ohne die App für weitere Bearbeitungen verlassen zu müssen.

3. Bildbearbeitungstools
Neben Anmerkungen bietet ShareX eine umfassende Suite von Bildbearbeitungsoptionen, mit denen Sie Ihre Aufnahmen deutlich verfeinern können. Benutzer können einfach mit der rechten Maustaste auf ihre Bilder klicken und „ Bildeffekte hinzufügen“ auswählen, um Änderungen wie Ränder, Wasserzeichen oder bestimmte Hintergründe anzuwenden. Für diejenigen, die Konsistenz benötigen, bietet ShareX die Möglichkeit, Bearbeitungsvorgaben zu erstellen und zu speichern, sodass Sie dieselben Anpassungen schnell auf mehrere Bilder anwenden können.
Eine weitere beeindruckende Funktion ist die Stapelbearbeitung. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Bilder gleichzeitig bearbeiten, was besonders für Projekte geeignet ist, die einen einheitlichen visuellen Stil erfordern.

4. Automatische Cloud-Uploads
Ein herausragendes Merkmal von ShareX ist die Möglichkeit, sich in verschiedene Cloud-Dienste zu integrieren. Dazu gehören Plattformen wie Google Drive, OneDrive, Dropbox und Mega. Für diejenigen, die schnelle Freigabeoptionen benötigen, unterstützt es Uploads auf Bild-Hosting-Sites wie Flickr, Imgur und Photobucket direkt aus der Anwendung.
Das Einrichten dieser Uploads ist unkompliziert. Rufen Sie einfach die Ziele > Zieleinstellungen auf, verbinden Sie Ihre Konten und schon sind Sie fertig. Nachdem Sie ein Bild oder Video aufgenommen haben, können Sie mit einem einfachen Strg + U einen mühelosen Upload starten. Der Komfort dieser automatisierten Uploads übertrifft bei weitem das, was das Snipping Tool bieten kann.

5. Unterstützung für Tastaturkürzel
Was das Benutzererlebnis in ShareX verbessert, ist die umfassende Unterstützung anpassbarer Tastaturkürzel. Benutzer können Tastenkombinationen für verschiedene Aufnahmemethoden verwenden – sei es Vollbild, bestimmte Bereiche, Scroll-Aufnahmen oder sogar Aufzeichnungen. Diese Flexibilität ist eine klare Verbesserung gegenüber dem Snipping Tool, das eine manuelle Auswahl für verschiedene Aufnahmetypen erfordert. Die Freiheit, diese Befehle anzupassen, rationalisiert den Arbeitsablauf erheblich.

Alles in allem ist ShareX eine leistungsstarke Alternative zum Snipping Tool und bietet bemerkenswerte Flexibilität, Effizienz und eine Vielzahl von Funktionen, die für den modernen Benutzer entwickelt wurden. Wenn Sie immer noch mit den Einschränkungen des Snipping Tools zu kämpfen haben, empfehle ich Ihnen dringend, ShareX auszuprobieren – vielleicht entdecken Sie ein neues Produktivitätsniveau!
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Arten von Aufnahmeoptionen bietet ShareX, die das Snipping Tool nicht bietet?
ShareX beinhaltet erweiterte Aufnahmemethoden wie Scrolling-Aufnahme und Bildschirmaufzeichnung als GIFs, während Snipping Tool nur grundlegende Optionen wie rechteckige oder Freiform-Aufnahmen bietet.
2. Kann ich Tastaturkürzel in ShareX anpassen?
Ja! Mit ShareX können Benutzer Tastaturkürzel für verschiedene Aufnahmemethoden anpassen und so im Vergleich zum Snipping Tool viel mehr Flexibilität bieten.
3. Ist es einfach, Cloud-Dienste mit ShareX zu integrieren?
Auf jeden Fall! ShareX lässt sich nahtlos in beliebte Cloud-Dienste wie Google Drive, OneDrive und Dropbox integrieren und ermöglicht müheloses Hochladen nach der Aufnahme Ihrer Bildschirme.
Schreibe einen Kommentar ▼