
Die Welt von Dragon Ball wird für ihre große Vielfalt an Kultfiguren, spannenden Kämpfen und zeitlosen Erzählweisen gefeiert, die das Shōnen-Genre im Laufe der Jahre maßgeblich geprägt haben. Unter diesen Figuren sticht der zeitreisende Krieger Trunks als Liebling der Fans und als Symbol für Stärke und Widerstandskraft innerhalb des Franchise hervor. Als Dragon Ball Super vor einem Jahrzehnt debütierte, waren die Fans jedoch über die erheblichen Änderungen an Trunks‘ Charakterdesign, insbesondere seiner Haarfarbe, verwirrt, was unter den treuen Fans zu Debatten führte.
Trunks hatte bei seinem ersten Auftritt in Dragon Ball Z einen denkwürdigen Auftritt und stellte sein Können als Super-Saiyajin unter Beweis, als er den beeindruckenden Mecha Frieza mühelos besiegte. Dieser Auftritt festigte seinen Ruf als fesselnder Charakter und machte die Fans mit einem auffallend coolen Design bekannt, das inzwischen Kultstatus erlangt hat.

Im Laufe der Zeit, als die Serie fortschritt und „Kid“ Trunks eingeführt wurde, kehrte Future Trunks in Dragon Ball Super mit einem deutlich veränderten Aussehen zurück, vor allem seine Haarfarbe änderte sich von Lila zu Blau. Diese Diskrepanz hat viele Fans dazu veranlasst, die Gründe für die Änderung eines so beliebten Merkmals von Trunks‘ Identität in Frage zu stellen.
Der Wechsel von Lila zu Blau: Eine umstrittene Veränderung
Fans sind verwirrt über Trunks‘ veränderte Haarfarbe

Bei seinem ersten Manga-Auftritt hatte Future Trunks lila Haare, eine Farbe, die in die Anime-Adaption übernommen wurde. Interessanterweise wurde seine Mutter Bulma bei ihrem Anime-Debüt mit blauen Haaren vorgestellt, was im Gegensatz zu ihrem ursprünglichen Manga-Design stand, das ebenfalls den gleichen lila Farbton wie Trunks aufwies. Als Kid Trunks in Dragon Ball Z die Rolle übernahm, bekam er lila Haare, ein Detail, das in Dragon Ball Super übernommen wurde. Die Einführung des blauhaarigen Future Trunks trübte jedoch die Kontinuität.
Da Lila im offiziellen Manga als Trunks‘ wahre Haarfarbe festgelegt ist, stellt sich die Frage, warum die Macher von Dragon Ball Super beschlossen haben, von dieser etablierten Norm abzuweichen. Die allgemeine Meinung begünstigte Trunks‘ ursprüngliches Aussehen und die Änderung erscheint unnötig – insbesondere im Vergleich zu anderen Charakteren, deren Design regelmäßig geändert wurde, wie Yamcha. Obwohl es im Dragon Ball-Universum verschiedene Zeitlinien und alternative Realitäten gibt, die diese Änderungen möglicherweise rechtfertigen könnten, hat die Änderung von Trunks‘ Haarfarbe weitreichendere Auswirkungen als eine bloße ästhetische Entscheidung.
Das Argument für Lila: Der ikonische Look von Trunks
Trunks‘ Wurzeln: Sein ikonisches lila Haar

Während das Dragon Ball-Franchise für seine Handlungsinkonsistenzen berüchtigt ist, erscheint die Änderung von Trunks‘ kanonischer Haarfarbe besonders überflüssig. Wenn man bedenkt, dass Trunks‘ Charakter bereits in Dragon Ball Z durch ausgeprägte Attribute charakterisiert wurde, erzeugen die in Dragon Ball Super eingeführten Änderungen eine Diskrepanz, die das Verständnis der Fans für seine Entwicklung erschwert. Die Macher haben vielleicht versucht, eine klare Unterscheidung zwischen den verschiedenen Zeitlinien zu treffen, doch diese Entscheidung gefährdet die Kontinuität, die viele Fans schätzen.
In der Kontinuität von Dragon Ball Daima behält sogar Baby Trunks sein lila Haar, was die Bedeutung dieser Farbe für seine Identität weiter festigt. Es ist offensichtlich, dass alles, was die blauhaarige Version erreichen kann, bereits von seinen lilahaarigen Vorgängern übertroffen wurde, was ihre Überlegenheit durch zahlreiche Schlachten und Handlungsbögen in Dragon Ball Z, einschließlich verschiedener nichtkanonischer Adaptionen, bekräftigt. Daher steht das schlichte Erscheinungsbild von Trunks in Dragon Ball Super in starkem Kontrast zum kraftvollen und einschüchternden Design seiner früheren Versionen und verwandelt ein scheinbar kleines Detail in eine Darstellung der tiefgreifenden Entwicklung der Figur.
Trunks‘ blaue Haare: Eine hartnäckige Veränderung
Die Lösung: Die blauen Haare bleiben

Interessanterweise hat der neueste Film, Dragon Ball Super: Super Hero, das Franchise in die Zukunft versetzt und Trunks als Teenager dargestellt. In dieser Version hat er auch blaue Haare – eine Veränderung, die eine visuelle Annäherung an sein älteres Ich impliziert. Diese Änderung steht jedoch in starkem Kontrast zu der zuvor etablierten Erzählung, in der Future Trunks seine lila Haare in Dragon Ball Z behält, was darauf hindeutet, dass diese Änderung eine absichtliche Rückkonvertierung war, obwohl die Gründe dafür trotz des Aufschreis der treuen Fans unklar bleiben.
Unabhängig von den Beweggründen für diese rätselhafte Änderung werden solche Designelemente meine Freude am Dragon Ball-Universum nicht schmälern. Wenn es jedoch darum geht, zwischen Trunks‘ blauer oder violetter Ära zu wählen, ist die Antwort offensichtlich.
Schreibe einen Kommentar