
Das Phänomen, dass erfolgreiche Mangas automatisch zu Anime-Adaptionen führen, ist in der Welt der Unterhaltung zu einem festen Bestandteil geworden. Fans warten gespannt auf Adaptionen, da sie die Lücke zwischen zwei beliebten Formaten schließen und sowohl die Reichweite der Macher als auch das Vergnügen der Zuschauer steigern. Der Weg vom Manga zum Anime ist jedoch nicht so geradlinig, wie es scheinen mag.
Während ein Manga mit langer Laufzeit oft auf eine mögliche Anime-Adaption hindeutet, ist der Erfolg nicht garantiert. Viele Titel, ob kurz oder lang, haben Kritikerlob und kommerziellen Erfolg erhalten, bleiben aber von der Anime-Industrie unberührt. Dies ist angesichts der außergewöhnlichen Qualität bestimmter Werke besonders verwirrend und lässt Fans sich fragen, warum diese herausragenden Mangas noch nicht durch Animation zum Leben erweckt wurden.
10. Das Signalhorn: Lied des Krieges
Manga von Mozuku Sora und Higoro Toumori; erscheint seit 2022 im Jump Square

In dieser fesselnden Serie dreht sich alles um Luca, den Hornisten einer Söldnertruppe, der die einzigartige Fähigkeit besitzt, seine Musik in Licht zu verwandeln. Lucas Reise beginnt, als der geheimnisvolle Pontifex ihn rekrutiert, um sich einer Armee ähnlich begabter Personen anzuschließen, deren Aufgabe es ist, den beeindruckenden Garland zu bezwingen. Die Einsätze steigen, als Lucas Ehrgeiz, ein echter Musiker zu werden, mit gefährlichen Herausforderungen in Verbindung gebracht wird.
Obwohl The Bugle Call: Song of War ein Neuling ist, hat es dank seines reichhaltigen World-Buildings und seiner zunehmend ausgefeilten Kampfchoreografie bereits für Aufsehen im Shonen Jump -Programm gesorgt. Der Manga soll 2025 auf Englisch erscheinen, was die Fans auf eine spätere Anime-Adaption hoffen lässt.
9. Rosen Garten Saga
Manga von Fujisakimori & Bakotsu Tonooka; seit 2020 auf Comiplex als Serie erschienen

In einem Universum, in dem Mythen das Sagen haben, erweckt die Rosen Garten Saga die Geschichte von Lynn zum Leben, einer geächteten Dorfbewohnerin, die durch die Besessenheit des legendären Siegfried vor der Vernichtung gerettet wird. Die Erzählung nimmt eine gewagte Wendung mit Humor und Abenteuer, als Lynn unter chaotischen Umständen versucht, die Zuneigung der stattlichen Kriegerin Brunhilde zu gewinnen.
Der explizite Inhalt des Mangas wird durch beeindruckende Bilder und kreative Kampfszenen ergänzt und weist Parallelen zu erfolgreichen Manga-Adaptionen wie Gushing Over Magical Girls auf. Es bleibt zu hoffen, dass die Rosen Garten Saga eines Tages denselben Weg einschlagen wird.
8. Auf Wiedersehen, Eri
Manga von Tatsuki Fujimoto; erscheint 2022 in Shonen Jump+

Tatsuki Fujimoto, bekannt für seine Erfolgsserie Chainsaw Man, liefert in Goodbye, Eri eine ergreifende Erzählung. Die Geschichte handelt von Yuta Ito, einem aufstrebenden Filmemacher, der die letzten Tage seiner todkranken Mutter filmt. Seine Arbeit stößt auf Skepsis, inspiriert jedoch ein Mädchen namens Eri, das ihm hilft, seine Fähigkeiten trotz ihrer eigenen verborgenen Kämpfe zu verfeinern.
Auch wenn es vielleicht nicht die nuancierte emotionale Auseinandersetzung mit Ninmuras früheren Werken gibt, verwendet Goodbye, Eri ein filmisches Flair, das zu Vergleichen mit Filmadaptionen einlädt, insbesondere angesichts des jüngsten Erfolgs des Films Look Back. Dies lässt die Möglichkeit aufkommen, dass eine zukünftige Anime-Adaption Wirklichkeit wird.
7. Tierland
Manga von Makoto Raiku; Fortsetzungsgeschichte im Bessatsu Shonen Magazine 2009–2014

In Animal Land erkunden wir eine Welt, die ausschließlich von Tieren bewohnt wird und in der das Überleben eine unerbittliche Herausforderung darstellt. Die Geschichte handelt von einem jungen Tanuki namens Monoko, der ein mysteriöses Menschenkind namens Taroza adoptiert, dessen Suche nach Identität der Schlüssel zur Veränderung der brutalen Realität um sie herum sein könnte.
Obwohl Zatch Bell! Raikus berühmteste Schöpfung bleibt, ist Animal Land ein unbesungenes Juwel mit fesselnden Charakteren und ausgereiften Erzählungen. Die jüngste Steigerung von Raikus Bekanntheit könnte den Weg für eine Anime-Adaption dieses herausragenden Titels ebnen.
6. Pokémon-Abenteuer
Manga von Hidenori Kusaka und Satoshi Yamamoto; erscheint seit 1997 als Fortsetzungsgeschichte

Pokémon Adventures bietet eine neue Sicht auf das legendäre Pokémon-Franchise und taucht tiefer in dessen Geschichte und Charaktere ein. Dieser Manga bereichert die Erzählungen aus verschiedenen Pokémon-Spielen, indem er Helden und Bösewichte gleichermaßen mit Leben erfüllt und die Lücken füllt, die oft in ihrer Darstellung in Spielen zu finden sind.
Der bisher am meisten gefeierte Pokémon-Manga schreit aufgrund seiner robusten Erzählweise geradezu nach einer Adaption, auch wenn der Original-Anime sein Erbe fortführt. Eine animierte Version von Pokémon Adventures könnte Fans eine lohnende Neuinterpretation der erzählerischen Tiefe des Franchises bieten.
5. Feuerschlag
Manga von Tatsuki Fujimoto; als Fortsetzungsgeschichte auf Shonen Jump+ 2016–2018 erschienen

Vor einem schaurigen postapokalyptischen Hintergrund erzählt Fire Punch Agnis tragische Geschichte – ein Mann, der dazu verdammt ist, für immer zu brennen, aber mit regenerativen Kräften ausgestattet ist, die seinem Schicksal trotzen. Sein Streben nach Rache nach dem Verlust seiner Schwester spinnt eine Erzählung voller unerbittlicher Dunkelheit und Entschlossenheit.
Obwohl es sich hierbei um Fujimotos Debüt handelte, legten die rohe Intensität und der innovative Erzählstil des Films den Grundstein für seine zukünftigen Meisterwerke. Dadurch wird die Aussicht auf eine Adaption zunehmend plausibler, insbesondere im Licht des Interesses, das die Verfilmung von „ Look Back “ hervorrief.
4. Billy Bat
Manga von Naoki Urasawa und Takashi Nagasaki; erschienen in Morning 2008–2016

Billy Bat folgt Kevin Yamagata, einem Comiczeichner, der herausfindet, dass seine Figur Billy Bat möglicherweise ein Plagiat aus seiner Zeit in Japan ist. Seine Reise führt ihn in die Tiefen einer historischen Verschwörung, in die legendäre Figuren und Geheimnisse aus Jahrhunderten verwickelt sind.
Dieses Werk wurde von den renommierten Kollaborateuren Naoki Urasawa und Takashi Nagasaki geschaffen und veranschaulicht ihren charakteristischen Stil mit fesselnder Kunst und komplexen Handlungssträngen. Die steigende Popularität von Urasawas anderen Werken hat die Wahrscheinlichkeit einer Billy Bat-Adaption für die Studios attraktiver gemacht.
3. Gute Nacht, Punpun
Manga von Inio Asano; erschienen in Weekly Young Sunday 2007–2008, Weekly Big Comic Spirits 2008–2013.

Goodnight Punpun präsentiert ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Punpun Onoderas innere Welt durch vogelähnliche Bilder vermittelt wird und seine surreale Reise des Erwachsenwerdens voller dunklerer Themen beleuchtet wird. Seine Geschichte verwebt auf komplexe Weise die Prüfungen der Kindheit und des Erwachsenenlebens und zieht den Leser in eine zum Nachdenken anregende Erkundung der Komplexität des Lebens.
Die emotionale Tiefe und die außergewöhnliche Kunstfertigkeit dieses Werks machen es zu einem erstklassigen Kandidaten für eine Anime-Adaption, insbesondere angesichts des Erfolgs ähnlicher Serien. Die Fans hoffen weiterhin, dass diese ergreifende Erzählung ihren Weg in die Animation findet.
2. Yotsuba&!
Manga von Kiyohiko Azuma; Erschienen in Dengeki Daioh seit

Das skurrile Yotsuba&! zeigt das Leben von Yotsuba Koiwai, einem lebhaften Mädchen, das unendlich neugierig ist und schnell mit jedem Freundschaft schließt. Dieser episodische Manga aus dem wahren Leben taucht in alltägliche Erfahrungen ein und fängt die Schönheit und den Humor banaler Momente ein.
Kiyohiko Azuma glaubt, dass sich die Einfachheit des Meisterwerks der Charakterzeichnung und der bezaubernden Illustration nicht so gut in Animationen übertragen lässt. Angesichts der steigenden Popularität von Slice-of-Life-Animes argumentieren jedoch viele, dass dies ein günstiger Moment für Yotsuba ist, auf der Leinwand zu glänzen.
1. Vagabund
Manga von Takehiko Inoue; erscheint seit 1998 in Morning

Vagabond präsentiert eine fiktive Nacherzählung der Geschichte von Musashi Miyamoto, dem legendären Schwertkämpfer und Philosophen. Es zeichnet seine Reise von forschem Selbstvertrauen zu tiefen philosophischen Betrachtungen über Stärke und Existenz nach, ergänzt durch die Entwicklung seines Gegners Sasaki Kojiro.
Vagabond wird für seine atemberaubende künstlerische Gestaltung und meisterhafte Erzählkunst gelobt und oft als einer der besten Mangas aller Zeiten gefeiert. Obwohl zahlreiche Animationsstudios Interesse bekunden, bleibt die Aussicht, seine Tiefe auf der Leinwand einzufangen, entmutigend, was ihm seinen Platz als bester Manga sichert, der bisher eine Anime-Adaption erhalten hat.
Schreibe einen Kommentar