
Dynasty Warriors Origins: Eine bemerkenswerte Charakterauslassung
Dynasty Warriors Origins hat bei den Fans allgemein positive Resonanz gefunden, was größtenteils an der überarbeiteten Action-Spielmechanik liegt. Treue Fans mit einer tief verwurzelten Verbindung zur Serie, insbesondere zu ihren Charakteren und historischen Erzählungen, werden jedoch wahrscheinlich erhebliche Lücken in der Erzählweise bemerken. Ein eklatantes Versäumnis ist die Abwesenheit von Lu Xun, einer prominenten Figur aus der Sun Wu-Fraktion.
Lu Xuns historische Bedeutung
Seit seinem Debüt im Originaltitel für PS1 ist Lu Xun ein beliebter Charakter im Dynasty Warriors-Franchise. Sein historisches Erbe ist besonders geprägt durch sein Kommando über die Wu-Armee während des berüchtigten Kettenfeuerangriffs auf Shu-Lager in der Schlacht von Yiling im Jahr 222 n. Chr. Diese Leistung hat seinen Ruf sowohl in der Geschichte als auch in der Spielewelt gefestigt.
Zeitpunkt und Ausschlüsse
Es wird spekuliert, dass Omega Force beschlossen hat, Lu Xun aus Dynasty Warriors Origins auszuschließen, da sich das Spiel nur auf Ereignisse konzentriert, die zur Schlacht von Chi Bi (Red Cliffs) im Jahr 208 n. Chr.führten. Es stimmt zwar, dass Lu Xun an Feldzügen gegen den Shanyue-Stamm teilnahm, die in den Handlungssträngen des Sun-Clans behandelt werden, aber diese Ereignisse spielten sich Mitte der 210er Jahre ab. Lu Xun trat dem Sun-Clan jedoch um 203 n. Chr.bei, was ihn in den Zeitrahmen der Handlung einordnet.
Schlacht von Lujiang: Eine übersehene Verbindung
Trotz der komprimierten Zeitlinie des Spiels enthält Origins Schlachten, die bisher nicht in der Serie vorkamen. Beispielsweise wird auf die Belagerung von Lujiang Bezug genommen, die zwei Jahre dauerte und 195 n. Chr.endete. Obwohl der Roman Die Geschichte der Drei Königreiche diese Begegnung beschönigt, ist es bemerkenswert, dass Sun Ce die angreifenden Streitkräfte befehligte, während Lu Xuns Großonkel Lu Kang die Stadt verteidigte. Dies wirft weitere Fragen über Lu Xuns Ausschluss auf, insbesondere angesichts seiner familiären Bindungen zum Sun-Clan.

Historische Bindungen und die narrative Wirkung
Die Dynamik zwischen Lu Kang und Sun Ce war nicht besonders herzlich; Berichten zufolge beleidigte Lu Kang Sun Ce während eines Besuchs, indem er ihn nicht persönlich traf. Nach der Belagerung unterstützte Lu Kang Lu Xun vor seinem eigenen Tod als neuen Anführer des Clans. Anschließend stärkte Lu Xuns Treue zu Sun Quan die Beziehungen zwischen den Clans von Sun und Lu und gipfelte in einer Heiratsallianz.

Eine verpasste Chance
Anfangs befürchtete ich, dass das Fehlen von Cao Ren im Spiel die auffälligste Auslassung sein könnte, da er historisch als feindlicher Kommandant in der Schlacht von Xinye diente. Produzent Tomohiko Sho hat diese Auslassung jedoch verteidigt und seine Absicht erklärt, Cao Rens historische Taten genau darzustellen, anstatt ihn im Spiel auf einen bloßen fiktiven General zu reduzieren.
Im Kontext der historischen Darstellung fällt die Abwesenheit von Lu Xun als noch größeres Versäumnis auf. Seine Aufnahme hätte Sun Ce’s Respekt und Mitgefühl gegenüber einem Clan, den er zuvor besiegt hatte, verdeutlichen und so die erzählerische Tiefe vor dem turbulenten regionalen Hintergrund des Spiels verstärken können.
Fortlaufendes Erbe
Lu Xun war zuletzt im Haupttitel von Dynasty Warriors, Dynasty Warriors 9, zu sehen, der 2018 veröffentlicht wurde. Die neue Version, Dynasty Warriors Origins, erschien im Januar 2025 für Plattformen wie PlayStation 5 und Xbox Series X, aber Lu Xun fehlt weiterhin in der Charakterliste. Diese Lücke bleibt ein Streitpunkt unter den Fans, die sich eine vollständigere Darstellung des historischen und fiktionalen Reichtums wünschen, den die Serie verspricht.
Schreibe einen Kommentar