Warum Dragon Ball Daima Gokus Fähigkeit zur sofortigen Übertragung einschränkt

Warum Dragon Ball Daima Gokus Fähigkeit zur sofortigen Übertragung einschränkt

Zusammenfassung

  • Um eine geerdetere Handlung beizubehalten, ist Gokus Einsatz der Sofortübertragung in Dragon Ball Daima eingeschränkt.
  • Es gibt bestimmte Einschränkungen bei der sofortigen Übertragung, einschließlich Gokus Unfähigkeit, auf das Dämonenreich zuzugreifen oder unbekannte Ki-Signaturen zu erkennen.
  • Goku vermeidet die Verwendung der sofortigen Übertragung während der Kämpfe aufgrund der mit Konzentration und Verwundbarkeit verbundenen Risiken und entscheidet sich stattdessen für andere Techniken.

Direktlinks

Achtung: Das Folgende enthält Spoiler für Dragon Ball Daima, Episode 13, „Überraschung“, jetzt auf Crunchyroll gestreamt.

Eine von Gokus charakteristischen Fähigkeiten ist die Sofortübertragung, die es ihm ermöglicht, sich sofort zu erkannten Ki-Signaturen zu teleportieren. Allerdings kommt sie in Dragon Ball Daima nur selten zum Einsatz. Goku nutzte diese Fähigkeit in Episode 7, „Collar“, um Gendarmeriesoldaten auszuweichen, was die Frage aufwirft: Warum nutzt er diese Fähigkeit nicht häufiger während Kämpfen oder für schnelles Reisen?

„Goku-san kann Instant Transmission verwenden. Er hat mein Ki als Signal verwendet und ist sofort hierher gekommen.“ – Supreme Kai Shin erklärt Panzy Instant Transmission

Zur Vorgeschichte: Goku erhielt Instant Transmission von den Yardrats nach der Zerstörung des Planeten Namek in der Frieza-Saga. Seinen ersten Einsatz auf dem Bildschirm fand er in Dragon Ball Z- Episode 123, „Gokus Spezialtechnik“, statt, wo er den Trick demonstrierte, indem er sich zum Kame-Haus teleportierte, um Master Roshis Sonnenbrille zu holen, bevor er zu seinen Kameraden zurückkehrte. Die Technik wird ausgeführt, indem Zeige- und Mittelfinger auf die Stirn gelegt werden, während man sich auf die Ki-Signatur des Ziels fixiert, was eine sofortige Ortsveränderung ermöglicht.

Es ist möglicherweise eine bewusste Entscheidung von Akira Toriyama

Hauptsächlich nur, damit die Geschichte passieren kann

Dragon Ball Daima Bilder
Goku und Chi-Chi
Sofortige Übertragung von Super-Saiyajin Goku

Es scheint, dass Akira Toriyama Gokus Verwendung von Instant Transmission in Dragon Ball Daima absichtlich eingeschränkt hat. Die Serie zielt darauf ab, zu einer originelleren Erzählung zurückzukehren, die sich auf Erkundung und vielfältige Charaktere konzentriert, anstatt auf die überwältigenden Machtspiele früherer Teile. Instant Transmission, das schnelles Reisen ermöglicht, könnte das Gefühl von Abenteuer und Entdeckung schmälern, das diese neue Handlung fördern möchte. Obwohl dies spekulativ bleibt, lässt der Tod von Toriyama diese Interpretationen weitgehend unangefochten.

Gültige Einschränkungen für die sofortige Übertragung

Dragon Ball Daima - Drei Tamagami

Obwohl es absurd erscheinen mag, dass Goku diese mächtige Technik übersieht, gibt es triftige Gründe für ihre eingeschränkte Nutzung. Insbesondere kann er die Sofortübertragung nicht nutzen, um das Dämonenreich zu betreten oder zu verlassen, da es sich auf einer anderen Dimensionsebene befindet. Darüber hinaus hat er keine Möglichkeit, sich in das Dämonenreich oder aus ihm heraus zu teleportieren, was seine Reisemöglichkeiten erheblich einschränkt.

Darüber hinaus kann Goku sich nicht direkt zum Tamagami teleportieren, um die Dragon Balls früher zu erhalten, da er mit ihren Ki-Signaturen nicht vertraut ist. Dem Tamagami, das vom Namekianer Neva erschaffen wurde, fehlt möglicherweise Ki vollständig, ähnlich wie Androiden, wodurch sie für Goku nicht erkennbar sind. Selbst wenn sie Ki besitzen, ist Goku ihnen noch nie begegnet, sodass er ihre Energie nicht spüren kann.

Die Situation mit Dende, Gokus beabsichtigtem Ziel, stellt eine weitere Ebene der Komplexität dar. Obwohl er sich von außen nicht in das Dämonenreich teleportieren kann, könnte man sich, sobald er drinnen ist, fragen, warum er Dende nicht einfach erreichen, König Gomah besiegen und seine Mission erfüllen kann. Die Antwort liegt in Dendes aktuellem Zustand; da er ein Baby ist, strahlt er wahrscheinlich nur minimales Ki aus, was es schwierig macht, ihn zu lokalisieren und durch Sofortübertragung zu erreichen.

Mögliche In-Lore-Theorien

Seltsame Spielereien im Reich der Dämonen

Dragon Ball DAIMA: Die Struktur des Dämonenreichs erklärt

Es ist denkbar, dass das Dämonenreich mit mystischen Eigenschaften ausgestattet ist, die Charaktere daran hindern, Ki über beträchtliche Entfernungen hinweg zu spüren. Angesichts der magischen Natur des Reiches könnten verschiedene Kräfte Gokus Fähigkeit behindern, Ki-Signale über Dimensionen hinweg zu erkennen. Darüber hinaus könnte die Existenz magischer Barrieren innerhalb der Dämonenwelt jede Ki-Erkennung weiter behindern.

Vielleicht hat Gokus jüngerer Körper unvorhergesehene Folgen

Goku nicht in Bestform

Obwohl Gokus Fähigkeit, Instant Transmission in seiner jüngeren Form zu verwenden, bestätigt ist, kann es aufgrund seines Altersrückgangs zu unvorhergesehenen Komplikationen kommen. Es ist möglich, dass seine Fähigkeit zur Teleportation auf kürzere Distanzen abgenommen hat oder dass seine Fähigkeit, Ki zu erkennen, gelitten hat. In einem jüngeren Körper zu sein, könnte auch zu einem Mangel an Kontrolle über seine Kräfte beitragen, was seine Verwendung von Instant Transmission erschwert.

Goku verwendet die sofortige Übertragung in Stress-/Paniksituationen nicht oft

Goku eilt

Der Einsatz von Instant Transmission erfordert eine konzentrierte Denkweise, die Goku im Kampf anfällig für Angriffe machen kann. Dies erklärt, warum er die Technik selbst in früheren Serien nur selten einsetzt. Obwohl er Instant Kamehameha entwickelt hat, wird es selten eingesetzt, da es absolute Konzentration erfordert und ihn während des Angriffs schutzlos macht. Diese Konzentrationsanforderung könnte erklären, warum er in Dragon Ball Daima Episode 13, „Überraschung“, auf einen Kamehameha-Angriff zurückgegriffen hat, anstatt Instant Transmission zu verwenden, um sich Bulma und den anderen schneller anzuschließen.

Dragon Ball Daima ist derzeit zum Streamen auf Crunchyroll und Netflix verfügbar. Die Veröffentlichung von Episode 16 von Dragon Ball Daima ist für den 31. Januar 2025 um 10:00 Uhr PT geplant.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert