Warum Disney trotz Mufasas Erfolg den perfekten König der Löwen-Film machen sollte

Warum Disney trotz Mufasas Erfolg den perfekten König der Löwen-Film machen sollte

Der kürzlich erschienene Film „Mufasa: Der König der Löwen“ ist ein Prequel zu Disneys „König der Löwen“-Saga, doch viele Fans der Serie glauben, dass es eine spannendere Hintergrundgeschichte gibt, die Scars Charakter bereichert. Mufasa bietet zwar ein Kinoerlebnis, fängt aber nicht das ganze Wesen von Scars Schurkerei ein, wie es in der fesselnden vierteiligen Comic-Miniserie mit dem Titel „ Disney Villains: Scar“ dargestellt wird, die von Chuck Brown und Trevor Fraley erstellt und von Dynamite Entertainment veröffentlicht wurde.

Diese Miniserie, die im Frühjahr und Sommer 2023 in die Kinos kommt, ist noch vor dem für 2024 erwarteten Film „Mufasa: Der König der Löwen“ zu sehen. Sie bietet insbesondere eine differenzierte Betrachtung von Scars Verwandlung in den Antagonisten, die im ursprünglichen Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“ zu sehen ist. Es ist eine Erzählung, die geradezu nach Disneys Aufmerksamkeit schreit, um sie auf der großen Leinwand zum Leben zu erwecken.

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

In dieser fesselnden Miniserie erhalten die Leser Einblick in Scars abscheuliche Entscheidung, seinen Bruder zu ermorden, seinen Neffen zu beseitigen und die Kontrolle über Pride Rock zu übernehmen. Außerdem wird das komplexe Netz der Manipulation aufgedeckt, das dazu führte, dass Scar die Hyänen als seine treuen Anhänger vereinte, und es werden sogar Hinweise auf seine Versuche mit schwarzer Magie gegeben.

Die tieferen Wurzeln von Scars Verderbnis erforschen

Diese Comicserie stellt die traditionelle Ansicht in Frage, dass Scars Schurkerei ausschließlich auf Eifersucht und Neid beruhte. Während Fans des ursprünglichen Zeichentrickklassikers von 1994 seine düsteren Motive gut kennen, führt die Miniserie zwei Geierfiguren ein, Kabeer und Krass, die eine entscheidende Rolle bei Scars Abstieg in die Dunkelheit spielen. Diese Geier erkennen, dass sie durch ein Bündnis mit Scar das Geweihte Land ohne Konsequenzen plündern können, und drängen Scar letztendlich dazu, den Thron zu besteigen.

Die Narbe des Königs der Löwen spricht mit zwei Geiern.

Kabeer und Krass sind die Architekten von Scars Aufstieg zur Macht und stellen ihn den unzufriedenen Hyänen unter der Führung von Königin Zuhour vor. Diese Allianz erleichtert Scars Aufstieg zum König und sichert seine Herrschaft über das Geweihte Land, und das alles dank der Intrigen dieser scheinbar unbedeutenden Charaktere. Die Erzählung bereichert Scars Charakter und verleiht seinen Handlungen einen tieferen Kontext, wodurch die Bühne für eine epische Geschichte von Ehrgeiz und Verrat bereitet wird.

Ein Aufruf an Disney, Scars Ursprungsgeschichte zu adaptieren

Potenzial für eine animierte Prequel-Adaption

Poster „König der Löwen“ von 1994 mit Simba, Scar und den anderen.

Trotz der fesselnden Natur dieser Miniserie erscheinen ihre Chancen auf eine Adaption als Zeichentrickserie aufgrund der Veröffentlichung von Mufasa: Der König der Löwen gering. Die Miniserie reiht sich jedoch wunderbar in den Zeichentrickstil des Originalfilms von 1994 ein, was darauf schließen lässt, dass sie problemlos in den etablierten König der Löwen-Kanon passen könnte, der bereits Fortsetzungen wie Der König der Löwen II: Simbas Königreich und Der König der Löwen 1 ½ umfasst.

Auch wenn Disneys Hoffnungen, einen neuen Animationsfilm zu produzieren, weit entfernt erscheinen, ist die leidenschaftliche Erzählweise von Disney Villains: Scar für Fans ein wahrer Schatz. Dieses actiongeladene Prequel bietet eine Erzählung, die die von Mufasa wohl übertrifft, und sichert sich damit einen Platz in den Herzen der Fans von König der Löwen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert