Warum wurde das Maryland State House gesperrt? Senatspräsident Bill Ferguson dankt der Polizei nach Aufhebung der Notunterkünfte

Warum wurde das Maryland State House gesperrt? Senatspräsident Bill Ferguson dankt der Polizei nach Aufhebung der Notunterkünfte

Das Maryland State House wurde am 29. Februar 2024 wegen einer angeblichen „Sicherheitsbedrohung“ abgeriegelt. Nach Angaben der Polizei von Annapolis ging die Drohung von einem anonymen Telefonanruf am Donnerstagabend aus.

Sobald der Drohanruf beim Maryland State House einging, wurde eine Schutzhütte aufgestellt, in der sich viele Staatsangestellte wie Gouverneur Wes Moore, Senatspräsident Bill Ferguson, Vizegouverneur Aruna Miller und viele weitere Staatsangestellte aufhielten Gebäude.

Nach einer gründlichen Untersuchung hoben die Beamten dann gegen 18:52 Uhr die Abriegelung und die Unterbringung im Maryland State House auf und alle im Gebäude anwesenden Beamten wurden sicher hinausgebracht. Senator Bill Ferguson, der im Maryland State House anwesend war, dankte den Ersthelfern für ihre Schnelligkeit, indem er einen Beitrag auf X teilte.

Social-Media-Nutzer waren schockiert, als sich herausstellte, dass es sich bei einem anonymen Anruf, bei dem Beamte im Regierungsgebäude bedroht wurden, um einen Scherzanruf handelte. (Bild über Bill Ferguson/ X)
Social-Media-Nutzer waren schockiert, als sich herausstellte, dass es sich bei einem anonymen Anruf, bei dem Beamte im Regierungsgebäude bedroht wurden, um einen Scherzanruf handelte. (Bild über Bill Ferguson/ X)

Die Sperrung wurde aufgehoben, nachdem die Polizei im Inneren des Gebäudes nichts Verdächtiges finden konnte . Während die Polizei bereits angegeben hat, dass der Anruf von einem anonymen Anrufer stammte, konnte sie derzeit keine Verdächtigen identifizieren, die hinter dem Falschanruf stecken könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert