
Achtung: Spoiler für Batman und Robin: Year One Nr. 4!
Die Welt des Verbrechens in Gotham ist von Angst geprägt, und Batman hat sich einen Namen gemacht, indem er mit Theatralik Angst verbreitet. Dieses Merkmal seines frühen Ansatzes zur Verbrechensbekämpfung wirft eine spannende Frage auf: Könnte Batman aus unvoreingenommener Sicht selbst als eine Art Gangster wahrgenommen werden?
Dieser Gedanke kam mir besonders beim Lesen von Batman und Robin: Year One #4 , geschrieben von Mark Waid und illustriert von Chris Samnee. Es gibt eine denkwürdige Szene, in der Batman eine direkte Konfrontation mit dem bedrohlichen Gangsterboss General Grimaldi sucht. Da Grimaldis Versteck jedoch stark bewacht ist, greift Batman zu einer unerwarteten Taktik – er schickt zur Ablenkung eine Kiste voller lebender Fledermäuse an Grimaldis Tür .

Diese besondere Szene lenkte meine Aufmerksamkeit auf die Parallelen zwischen Batmans Taktiken und denen echter Hollywood-Krimineller. Sie erinnerte mich an den berüchtigten „Pferdekopf“-Vorfall aus Der Pate .
Batmans Taktiken ähneln denen der berüchtigtsten Gangster Hollywoods
Batman und Robin: Year One Nr. 4 von Mark Waid, Chris Samnee, Mat Lopes und Clayton Cowles

Der Pate gilt weithin als der Inbegriff eines Gangsterfilms, und das aus gutem Grund. In einer der ersten Schlüsselszenen bittet die Familie Corleone den Filmproduzenten Jack Woltz um einen Gefallen. Als Woltz ablehnt, senden sie eine deutliche Botschaft, indem sie den abgetrennten Kopf seines wertvollsten Rennpferds in sein Bett legen . Diese erschreckende Tat unterstreicht, wie weit die Corleones gehen, um ihre Dominanz zu behaupten und die Kontrolle zu behalten.
Obwohl beide Szenen ein Schockelement enthalten, hat Batmans Wahl der Chaos auslösenden Fledermäuse ihre ganz eigene Wirkung. Das Freilassen lebender Fledermäuse erzeugt eine Atmosphäre des Schreckens, die über den Moment hinaus nachhallt. Dieses natürliche Chaos verstärkt die Angst, die Batman zu verbreiten versucht. Im Gegensatz dazu ist ein regloser Pferdekopf – obwohl er entsetzlich ist – ein einmaliges Ereignis, schockierend lebendig und doch flüchtig. Batmans Dramatik ist jedoch surreal und weist ein Maß an Unberechenbarkeit auf, das als noch alarmierender angesehen werden könnte.
Batmans Party-Crashing – Eine echte Gangster-Methode
Reflexion ikonischer Gangsterfilm-Momente





Die Verbindungen gehen über Der Pate hinaus . In Batman Nr. 405, ebenfalls Teil des ursprünglichen Batman: Year One-Bogens von Frank Miller und David Mazzucchelli, hat der Dunkle Ritter während eines üppigen Abendessens auf dem Anwesen eines korrupten Bürgermeisters einen großen Auftritt in Gothams Unterwelt. Während er das Fest stört, indem er es in Dunkelheit stürzt, erklärt Batman kühn: „Meine Damen und Herren, Sie haben gut gegessen. Sie haben Gothams Reichtum verzehrt. Seinen Geist. Ihr Fest ist fast vorbei. Von diesem Augenblick an ist keiner von Ihnen mehr sicher.“ Diese Erklärung markiert eine Verschiebung der Machtdynamik der Stadt, ähnlich wie ein Mafiaboss, der seine Kontrolle geltend macht.
In einem ähnlichen Moment wie in „Die Unbestechlichen“ erregt der Gangster Al Capone während eines üppigen Mahls die Aufmerksamkeit, indem er eine Baseball-Analogie verwendet, um die Teamstärke zu betonen, bevor er seine brutale Natur auf berüchtigte Weise zur Schau stellt, indem er einen Mann mit einem Baseballschläger zu Tode prügelt. Diese schockierende Szene veranschaulicht den drastischen Übergang von Tapferkeit zu Terror, spiegelt den Ton von Batmans eigener Erklärung wider und markiert einen kulturellen Höhepunkt in der Kriminalgeschichte. Interessanterweise erschien „Die Unbestechlichen“ nur drei Monate nach Batman #405, was eine gleichzeitige Auseinandersetzung mit Kriminalthemen in der Populärkultur dieser Ära widerspiegelt.
Ist Gothams mächtigste Mafia-Familie … die Bat-Familie?
Batman führt eine bedeutende Schutztruppe in Gotham an

Batmans Operationen, obwohl von einem moralischen Kompass geleitet, laden zu einem überzeugenden Vergleich mit Familien der organisierten Kriminalität ein. Er erhält Unterstützung von Verbündeten wie Nightwing, rekrutiert verschiedene Robins und Batgirls als Vollstrecker und genießt oft stillschweigende Unterstützung von Gothams Strafverfolgungsbehörden, vertreten durch Figuren wie James Gordon. Seine Methoden bewegen sich auf einem schmalen Grat, er operiert knapp außerhalb der Grenzen der Legalität, mit klaren Konsequenzen für diejenigen, die es wagen, sein Territorium zu stören. Diese Struktur spiegelt die familiäre Hierarchie wider, die oft in kriminellen Organisationen zu sehen ist, was darauf hindeutet, dass die Bat-Familie tatsächlich als Gothams berüchtigtstes Syndikat angesehen werden könnte.
Der Unterschied liegt jedoch in Batmans Motivationen – im Gegensatz zu traditionellen Verbrecherfamilien, die auf Reichtum und Macht ausgerichtet sind, besteht seine Mission ausschließlich darin, Gothams grassierende Kriminalität und Korruption zu bekämpfen und einzudämmen. Diese faszinierende Dichotomie wirft Fragen zur Moralität seiner Methoden auf. In diesen prägenden Jahren etablierte Batman seinen Ruf, indem er Angsttaktiken anwandte, die er aus der Darstellung von Gangstern in Filmen übernommen hatte, was sein tiefes Verständnis der Kriminalpsychologie verdeutlichte. In Anbetracht dessen kann man argumentieren, dass Batman, wenn nicht seine altruistischen Ziele wären, leicht in die Reihen der am meisten gefürchteten Verbrecherfamilien Gothams aufgenommen werden könnte.
Batman und Robin: Year One #4 ist jetzt bei DC Comics erhältlich.
Schreibe einen Kommentar