„Warum fördern Sie jemanden, dem Körperverletzung vorgeworfen wird?“: Tennisfans streiten ATP über Alexander Zverevs Aufnahme in Break Point & der Rat

„Warum fördern Sie jemanden, dem Körperverletzung vorgeworfen wird?“: Tennisfans streiten ATP über Alexander Zverevs Aufnahme in Break Point & der Rat

Tennisfans befragten kürzlich die Association of Tennis Professionals (ATP) zu Alexander Zverevs Beteiligung sowohl an der Netflix-Serie „Break Point“ als auch am ATP Player Advisory Council.

Zverev wurde zusammen mit Dusan Lajovic, Mackenzie McDonald, Matthew Ebden und Miguel Angel Reyes-Varela von seinen Mitspielern ausgewählt, für eine zweijährige Amtszeit als Vertreter des ATP Player Advisory Council (PAC) zu fungieren.

Das PAC ist ein Leitungsgremium, das das ganze Jahr über regelmäßig zusammentritt, um Empfehlungen an das ATP-Management und den ATP-Vorstand abzugeben.

Alexander Zverev war neben Taylor Fritz, Nick Kyrgios, Holger Rune, Ben Shelton, Frances Tiafoe und Tommy Paul auch in Staffel 2 der Netflix-Serie Break Point zu sehen. Der Deutsche ist in Episode vier der Serie zu sehen, die seinen Weg nach einer schweren Verletzung, die er sich im Halbfinale der French Open 2022 gegen Rafael Nadal zugezogen hat, aufzeichnet und seinen Weg zurück in die Top 10 schildert.

Tennisfans nutzten die sozialen Medien, um die ATP zu ihrer Entscheidung zu befragen, Alexander Zverev sowohl in den Rat als auch in die Show einzubeziehen. Die Entscheidung sorgte für Aufsehen, da ihm von seiner ehemaligen Partnerin und Mutter seines Kindes, Brenda Patea, und seiner Ex-Freundin Olga Sharypova häusliche Gewalt vorgeworfen wurde.

Ein Fan befragte die ATP zu ihrer Unterstützung eines Spielers, dem zwei Mal Körperverletzung vorgeworfen wurde.

„Hey ATP! Warum befördern Sie jemanden, der von zwei Ex-Freundinnen der Körperverletzung beschuldigt wird und für den letztgenannten Vorwurf zu einer Geldstrafe von 450.000 Euro verurteilt wurde? Und warum hast du eine ganze Break Point-Episode über ihn produziert, ihn als Helden dargestellt und seine Misshandlungen nicht erwähnt?“, postete ein Fan auf X (ehemals Twitter).

Ein anderer Fan forderte die ATP auf, Zverevs früheren Partnern, die er angegriffen hatte, zu erklären, warum die ehemalige Nummer 2 der Welt immer noch als einer ihrer prominenten Stars gilt.

„Warum darf Zverev „einer Ihrer Stars“ sein? „Erkläre das Olga und Brenda“, postete der Fan.

Hier noch ein paar Reaktionen von Tennisfans:

Alexander Zverev: „Ich kann mich darauf freuen, wieder ein Anwärter zu sein und freue mich auf die großen Ereignisse in diesem Jahr“

Alexander Zverev beim United Cup 2024
Alexander Zverev beim United Cup 2024

Alexander Zverev hatte einen brillanten Saisonstart. Er führte Deutschland zum Sieg über Polen im Finale des 2024 United Cup.

Zverev besiegte Hubert Hurkacz mit 6:7 (3), 7:6 (6), 6:4 im Einzel der Herren und ging dann mit der Laura Siegemund und besiegte sie mit 6-4, 5-7, 10-4, um sich den Titel zu sichern.Iga Swiatek für das entscheidende Mixed-Doppel. Das deutsche Duo traf auf Hurkacz und

Während einer Pressekonferenz letzten Monat erklärte Zverev, dass er beabsichtige, die Australian Open 2024 mit einer Siegermentalität anzugehen, ganz im Gegensatz zu seiner letztjährigen Mentalität, nur an Wettkämpfen teilzunehmen.

„Ja, ich meine, wir sind hoffentlich wieder zu einer einigermaßen normalen Denkweise zurückgekehrt. „Ich sage normale Denkweise, weil ich letztes Jahr zu den Australian Open kam und in allen Pressekonferenzen offen gesagt habe, dass ich nicht hier bin, um das Turnier zu gewinnen, was nicht die Denkweise ist, mit der ich normalerweise in Turniere gehe“, sagte Zverev .

Der Deutsche betonte, dass seine Leistung in der Saison 2023 sein Selbstvertrauen für die Saison 2024 enorm gestärkt habe.

„Das habe ich jetzt hinter mir. Ich bin die Nummer 7 der Welt. Ich habe letztes Jahr einige Titel gewonnen und dabei auch einige großartige Spieler geschlagen. „Ich denke, dass ich das jetzt hoffentlich hinter mir habe“, sagte er.

Der 26-Jährige erklärte, dass er sich darauf freue, dieses Jahr wieder an Wettkämpfen teilzunehmen und bei den „großen Events“ mitzuspielen.

„Ich kann mich darauf freuen, wieder ein Anwärter zu sein. Das ist es, was ich sein möchte. Das ist die Position, in die ich mich versetzen möchte. Ja, so ist es. „Ich freue mich auf die großen Events in diesem Jahr“, fügte er hinzu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert