Warum das übersehene Spiel von Animal Crossing auf Switch 2 veröffentlicht werden muss

Warum das übersehene Spiel von Animal Crossing auf Switch 2 veröffentlicht werden muss

Animal Crossing hat sich seinen Platz als eines der beliebtesten Franchises von Nintendo redlich verdient und fesselt die Spieler mit seiner herzerwärmenden Umgebung, den charmanten Bewohnern und der fesselnden Spielmechanik. Doch trotz der Erfolge der Serie werden bestimmte Titel weniger gefeiert und haben nur lauwarme Reaktionen erfahren und werden oft als kommerzielle Enttäuschungen angesehen. Die meisten dieser weniger erfolgreichen Titel sind auf einfallsloses Gameplay oder unterdurchschnittliche Spin-offs zurückzuführen. Zwischen diesen Spielen verbirgt sich jedoch ein verborgenes Juwel – ein Animal Crossing-Erlebnis, das zwar eine treue Anhängerschaft hat, aber unterbewertet bleibt und reif für eine Wiederentdeckung ist.

Aktuelle Trends deuten darauf hin, dass ein günstiger Zeitpunkt für ein großes Comeback dieses unterschätzten Titels gekommen ist. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 besteht die Möglichkeit, dass es als First-Party-Titel wiederbelebt wird – möglicherweise sogar zu einem Sonderpreis. Obwohl es anfangs keine großen Höhen erreichte, bietet die Nintendo Switch 2 möglicherweise die perfekte Plattform für dieses Spiel, um endlich die Anerkennung zu erlangen, die es verdient .

Das Erbe von Animal Crossing: City Folk

Ein Mangel an innovativen Funktionen

Keiner
Keiner
Keiner

Animal Crossing: City Folk wurde 2008 für die Wii veröffentlicht und sollte die Serie auf Heimkonsolen zurückbringen. Obwohl es auf einer der am höchsten verkauften Konsolen der Geschichte erschien, blieb seine Leistung hinter seinen Vorgängern zurück. City Folk verkaufte sich nur 4,32 Millionen Mal, ein starker Kontrast zu den 11,75 Millionen verkauften Exemplaren von Wild World und den beeindruckenden 13,05 Millionen von New Leaf. Damit ist es das viertschlechteste verkaufte Spiel der Reihe, knapp vor der GameCube-Version und zwei Spin-offs.

Während die Verkaufszahlen Aufschluss geben, zeichnet die Kritik ein ebenso entmutigendes Bild. Mit nur 73 Punkten auf Metacritic blieb City Folk hinter New Horizons und sogar noch schlechteren Titeln wie Amiibo Festival zurück. Kritiker beklagten den Mangel an Innovation. Obwohl es Features wie einen neuen Stadtbereich zur Verbesserung der Zugänglichkeit einführte, waren viele der Meinung, dass es lediglich Ideen aus Wild World recycelte.

Eine weitere erhebliche Einschränkung war die stationäre Natur von City Folk. Sowohl Wild World als auch New Leaf erzielten als tragbare Titel einen Absatz von über 10 Millionen Exemplaren. Die Popularität von New Horizons, von dem erstaunliche 43 Millionen Exemplare verkauft wurden, unterstrich die Vorteile der Portabilität. Das Fehlen eines Animal Crossing-Spiels auf der Wii U nach der Veröffentlichung von City Folk unterstrich diesen Trend.

The Switch 2: Eine neue Chance für Stadtmenschen

Szene in Brewsters Café in Animal Crossing: City Folk.

Trotz der Rückschläge bei den Verkaufszahlen und Bewertungen bot City Folk ein umfassendes Animal Crossing-Erlebnis . Die Hinzufügung eines geschäftigen Stadtgebiets eröffnete Möglichkeiten für das Gameplay, die Neulingen der Franchise einfach nicht zur Verfügung standen. Wiederkehrende Spieler von Wild World fanden ihre Erfahrungen bereichert, da diese städtische Umgebung eine frische Kulisse für die Erkundung bot.

Es ist an der Zeit, dass City Folk die längst überfällige Anerkennung erhält, insbesondere mit der Einführung der Switch 2. Da City Folk als eine ausgefeilte Iteration von Wild World angesehen werden kann, ist es ein idealer Kandidat für einen Switch 2-Port. Sein visueller Stil ist weiterhin ansprechend und ein einfaches HD-Upgrade könnte ein modernes Publikum anziehen. Im Gegensatz zu früheren Handheld-Spielen könnte der Übergang zu einer Heimkonsole nahtlos erfolgen.

Nintendo hat zahlreiche Titel in seinem Archiv, die reif für eine Wiederbelebung sind, von klassischen Spielen wie Wind Waker bis Star Fox. City Folk könnte jedoch als unverzichtbarer Starttitel für Switch 2 dienen und gleichzeitig die Herzen einer neuen Generation von Animal Crossing-Fans erobern. Sein bisheriger Mangel an kommerziellem Erfolg macht es ironischerweise zu einem Hauptkandidaten für eine Wiederbelebung und spiegelt den Trend wider, der bei mehreren Wii U-Titeln zu beobachten ist, die nach der Portierung auf Switch florierten. Dieses Timing wird durch die einzigartigen Funktionen von City Folk, die in New Horizons fehlen, noch weiter verstärkt.

Einzigartige Merkmale von City Folk im Vergleich zu New Horizons

Die Interaktionen der Dorfbewohner: Eine Stufe höher

Spieler interagiert mit Bill in der Stadt in Animal Crossing: City Folk.

Ein überzeugender Grund für eine Switch 2-Portierung von City Folk sind die bemerkenswerten Verbesserungen der grundlegenden Spielmechanik gegenüber New Horizons. Während Animal Crossing: New Horizons sicherlich seine Vorzüge hat, hat sich das Design von City Folk von seinen früheren Einschränkungen gelöst und so die Aspekte der Lebenssimulation verbessert, die die Fans am meisten schätzen . Die spannenden Interaktionen mit den Dorfbewohnern stechen in City Folk hervor – die Spieler interagieren mit lebendigen Charakteren, die über tiefgründige Geschichten und Persönlichkeiten verfügen.

Darüber hinaus fügt die dynamische Stadtumgebung dem Gameplay-Loop eine Ebene hinzu, die New Horizons nicht reproduzieren kann. Obwohl New Horizons Inseln einführte, fehlte ihnen oft der Reiz der geschäftigen Stadt von City Folk, die sorgfältig gestaltet wurde und von einzigartigen Charakteren wimmelte. Der Zugriff auf diese Funktion auf Switch 2 könnte beleuchten, was viele übersehen haben, wenn sie nur New Horizons erlebt haben.

Obwohl es zunächst unkonventionell erscheinen mag, City Folk für ein Switch 2-Remaster in Betracht zu ziehen, hat das Spiel diese Chance wirklich verdient. Es verbindet die besten Elemente seiner Vorgänger und fügt gleichzeitig genügend neue Funktionen hinzu, um sich abzuheben. Obwohl nicht alle Fortschritte von New Leaf übernommen wurden, bleibt die Stadt ein herausragendes Merkmal. Während die Spekulationen über mögliche Neuerscheinungen zunehmen, hoffen die Fans, dass die Wiederbelebung von City Folk seinen Status als weiterer Animal Crossing- Klassiker festigen könnte.

Quelle: Statista , ChaosZeroX/YouTube

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert