
Überblick
- Trotz der laufenden Diskussionen ist es unwahrscheinlich, dass Amazon die Rechte an „Harry Bosch“ an Michael Connelly zurückgibt, obwohl ein potenzieller Kompromiss mit Netflix für zukünftige Staffeln weiterhin möglich ist.
- Mit einer Petition mit dem Titel „Save Bosch: Legacy“ setzen sich Fans aktiv für eine Fortsetzung der Serie ein und fordern entweder eine zusätzliche Staffel oder einen Spielfilm.
- Der Schwerpunkt von Amazon auf Werbevorteilen scheint die Vision von Boschs Schöpfer Michael Connelly in den Schatten zu stellen, was die Entwicklung der Figur behindert hat.
Bosch: Legacy soll am 27. März 2025 wieder auf den Bildschirmen zu sehen sein und den Abschluss der einzelnen Geschichten von Harry Bosch markieren, nachdem Amazon beschlossen hatte, die Serie vor dem dritten Teil abzusetzen. Das Kreativteam hatte sich vor dieser unglücklichen Entscheidung weitere Folgen vorgestellt. Michael Connelly, der ursprüngliche Autor, verkaufte 2014 die Rechte, Harry Bosch auf der Leinwand zum Leben zu erwecken, an Amazon, eine Partnerschaft, die aufgrund der Absetzung kürzlich vor Herausforderungen stand.
Schauspieler Titus Welliver bleibt der Rolle des Harry Bosch treu, wenn auch in einer kleineren Rolle in der Spin-off-Serie mit Renee Ballard. Sowohl Connelly als auch Welliver haben den Wunsch geäußert, ihre Zusammenarbeit fortzusetzen. Dennoch stellt sich die Frage: Was hindert Amazon daran, die Rechte an Michael Connelly zurückzugeben, damit er Harry Bosch auf Netflix spielen kann? Alternativ könnte es potenzielle Crossovers mit The Lincoln Lawyer oder sogar Auftritte auf anderen Streaming-Plattformen geben. Die Situation wird durch das laufende Spin-off mit Ballard sowie Connellys aktives Engagement bei Amazon noch komplizierter.
Michael Connellys Argumente, Harry Boschs Geschichte zurückzufordern

Bosch: Legacy Staffel 3 |
|
---|---|
Mit |
Titus Welliver, Mimi Rogers, Madison Lintz, Chang, Denise G. Sanchez, Scott Klace, Gregory Scott Cummins, Troy Evans, Orla Brady, Michael Reilly Burke, Andrea Cortes, Dale Dickey, Mark Rolston, Anthony Gonzales, Tommy Martinez und Maggie Q |
Basierend auf den Büchern von |
Michael Connelly |
Erstellt von |
Tom Bernardo, Michael Connelly und Eric Ellis Overmyer |
Kreative Partnerschaften sind oft mit Herausforderungen verbunden, enden aber normalerweise einvernehmlich mit gegenseitigen Vereinbarungen. Leider ist Michael Connelly derzeit an Amazon gebunden, da Amazon die Fernsehrechte für Harry Bosch besitzt, und Amazons Strategie für die Verwendung der Charaktere im Ballard-Spin-off ist restriktiv. Diese Einschränkung stellt eine Hürde für die Fortsetzung von Bosch: Legacy auf alternativen Netzwerken oder Plattformen dar.
Besonders hervorzuheben ist, dass „Der Mandant“ erfolgreich eine weitere Staffel auf Netflix bekommen hat und die Aussicht auf ein Crossover mit dieser beliebten Serie verlockend ist, insbesondere da beide aus demselben literarischen Universum von Connelly stammen.
Amazon scheint Harry Bosch als zentrale Figur behalten zu wollen, um das Interesse zwischen Bosch: Legacy und Ballard zu wecken, und nutzt ihn so effektiv als Werbemittel. Angesichts der früheren Entscheidung, die Serie einzustellen, fragt man sich jedoch, warum keine Gemeinschaftsserie mit Bosch und Ballard angestrebt wurde, da diese der Erzählstruktur von Connellys Werken näher kommt.Indem Amazon die kreative Vision des Autors für beide Figuren nicht respektiert, riskiert das Unternehmen, die Entwicklung von Boschs Figur einzuschränken und Möglichkeiten für umfassendes Geschichtenerzählen vorzuenthalten.
Wichtige Punkte für die Kampagne „Save Bosch: Legacy“
- Unterstützen Sie die Bewegung „Save Bosch: Legacy“, indem Sie HIER die Petition unterzeichnen.
- Machen Sie das Anliegen bekannt, indem Sie den Link zur Petition auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen teilen, darunter X, Threads, Blue Sky, Facebook und Instagram.
- Schreiben Sie Rezensionen zu „Bosch: Legacy“ auf Prime und IMDB und beschreiben Sie darin Ihre Wertschätzung für die Serie und Ihren Wunsch nach mindestens EINER WEITEREN STAFFEL, um die Erzählung angemessen abzuschließen.
Gibt es einen möglichen Kompromiss zwischen Amazon und Michael Connelly?





Wenn große Studios wie Marvel und Disney sich bei Spider-Man auf die gemeinsame Nutzung von Charakteren einigen können, könnte Amazon sicherlich in Erwägung ziehen, Harry Bosch auf Netflix oder einer anderen Plattform zu zeigen. Dies würde es Bosch ermöglichen, mit Ballard zusammenzuarbeiten und gleichzeitig seine Geschichte in Bosch: Legacy weiterzuverfolgen.
Fans haben ihre Meinung in der Petition zu Save Bosch: Legacy laut und deutlich kundgetan und sich entweder für eine Fortsetzung der Serie mit einer weiteren Staffel oder einen abendfüllenden Film ausgesprochen.Der Wunsch nach mehr Harry-Bosch-Inhalten ist unverkennbar.

Sollte Amazon bereit sein, dem ehemaligen LAPD-Detektiv den Wechsel zu Netflix zu ermöglichen, würde dies Türen für spannende Crossovers mit „Der Mandant“ öffnen und Bosch gleichzeitig die Möglichkeit geben, seine Geschichte in mehreren Staffeln von „Bosch: Legacy“ weiter zu erforschen. Tatsache ist jedoch, dass Amazon sich solchen Vereinbarungen wahrscheinlich widersetzen wird, obwohl die ursprüngliche Bosch-Serie maßgeblich zu ihrem frühen Streaming-Erfolg beigetragen hat. In Hollywood scheint Loyalität oft nicht vorhanden zu sein; Amazon scheint mehr daran interessiert zu sein, die Kontrolle über die Figur zu behalten, als ein Umfeld zu schaffen, in dem Bosch sich frei entfalten kann.
Schreibe einen Kommentar