
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Um die Kosten zu optimieren und das Bosch-Universum aufrechtzuerhalten, erwägt Amazon, das Jerry-Edgar-Spin-off nach der Veröffentlichung der Ballard-Serie wiederzubeleben.
- Das Unternehmen zeigt sich skeptisch, was einen weiteren Ausbau des Bosch-Universums angeht, und zieht es vor, jede Show als separate Einheit zu behandeln und gleichzeitig die Kosten zu minimieren.
- Die Premiere der Ballard-Serie ist für Herbst 2025 geplant und könnte den Weg für die Rückkehr des Jerry-Edgar-Spin-offs mit einer anderen Nebenbesetzungsstruktur ebnen.
Bosch: Legacy war nicht das einzige Opfer der jüngsten Absetzungswelle bei Amazon; auch das mit Spannung erwartete Jerry-Edgar-Spin-off wurde vor Produktionsbeginn abgesetzt. Daher ist das Ballard-Spin-off die einzige Fortsetzung von Michael Connellys Krimisaga, die bei Amazon lief. Nichtsdestotrotz könnte der Abschluss von Ballard die Tür für eine Wiederbelebung des Jerry-Edgar- Projekts öffnen.
Amazons Ansatz deutet darauf hin, dass man zögert, das Bosch-Universum zu einem weitläufigen Universum auszubauen, in dem mehrere Serien gleichzeitig laufen könnten. Die Strategie scheint darauf ausgerichtet zu sein, die Kosten zu senken, indem Ballard unabhängig gestartet wird, mit der Option, Jerry Edgar später einzuführen , wenn das Interesse der Zuschauer nachlässt oder die Produktionskosten steigen.
Mögliche Wiederauferstehung von Jerry Edgar nach Ballard

Nach der Absage des Jerry-Edgar-Spin-offs kurz nach der Einstellung von Bosch: Legacy schienen Amazons frühere Zusagen hohl. Michael Connellys Optimismus hinsichtlich der Zukunft von Jerry Edgar wurde in einem Interview mit The Irish Star im Oktober 2024 deutlich:
„Ich möchte nicht sagen, dass es auf die lange Bank geschoben wird, aber Amazon wird sehen, wie sich Ballard schlägt, und dann können wir Jerry hoffentlich zurückholen.“
Connellys Einschätzung unterstreicht Amazons Strategie, Ballards Leistung zu bewerten, bevor man Schritte bezüglich Jerry Edgars Serie unternimmt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Amazon es vermutlich vermeiden wird, beide Serien gleichzeitig auszustrahlen. Angesichts der mangelnden Bereitschaft, Bosch: Legacy und Ballard gleichzeitig auszustrahlen, ist es unwahrscheinlich, dass beide Charaktere in gleichzeitigen Spin-offs auftreten. Sollte Ballard schwächeln, könnte Amazon rasch dazu übergehen, Jerry Edgar wieder einzuführen und möglicherweise die Rollen anderer Charaktere wie Maggie Q in Form kleinerer Gastauftritte neu zu gestalten. Umgekehrt könnte Ballard bei einer guten Leistung über drei Staffeln laufen, ähnlich wie Bosch: Legacy, wobei Jerry Edgar danach auftaucht, um die Kosten für das Bosch-Universum wieder in Schwung zu bringen. Zudem könnte das geplante Jerry-Edgar-Spin-off außerhalb von Los Angeles spielen, was weitere Budgeteinsparungen ermöglicht.

Wichtige Punkte zur Rettung von Bosch: Vermächtnis
- Unterschreiben Sie HIER die Petition zur Rettung von Bosch: Das Vermächtnis
- Teilen Sie diese Petition über alle Social-Media-Kanäle (X, Threads, Blue Sky, Facebook und Instagram).
- Schreiben und veröffentlichen Sie BEWERTUNGEN zu „BOSCH: LEGACY“ auf Plattformen wie Prime und IMDB . Betonen Sie darin Ihre Liebe für die Serie und Ihren Wunsch nach mindestens EINER WEITEREN STAFFEL, um die Handlung abzuschließen.
Amazons Skepsis gegenüber einem erweiterten Bosch-Universum





Amazons Behandlung des Bosch-Universums spiegelt die Struktur einer filmischen Fortsetzung wider, anstatt es als vollständig realisiertes, weitläufiges Universum zu etablieren. Seit seinem Debüt im Jahr 2014 fesselte Bosch die Zuschauer sieben Staffeln lang, bis es 2021 endete. Das Spin-off Bosch: Legacy kam 2022 auf den Markt und soll im März 2025 enden, sodass die neue Ballard -Serie im Herbst 2025 in die Kinos kommen kann. Auch wenn es so aussehen mag, als würde Amazon das Bosch-Universum erweitern, handelt es sich in Wirklichkeit um ein Kostensenkungsmanöver. Bosch und Bosch: Legacy hätten problemlos als einzige Serie bestehen können, doch durch die Präsentation als Fortsetzung wurden erfolgreich viele Nebenfiguren aus der Erzählung entfernt. Daher erwarteten die Fans ein robustes Universum mit drei parallel laufenden Shows, während Ballard in Wirklichkeit lediglich das nächste Kapitel derselben Saga ist, mit neu aufbereiteten Charakteren und neuen Gesichtern.

Blick in die Zukunft: Jerry Edgars mögliche Zukunft
Die Handlungsstränge von Bosch, Bosch: Legacy und Ballard könnten den Weg für einen vierten Teil ebnen, der sich um Jerry Edgar dreht. Jede Serie kann die Präsenz bekannter Charaktere wie Harry Bosch, Renee Ballard und anderer Nebenrollen in begrenztem Umfang nutzen, während Jerry Edgar mit einer neuen Besetzung besetzt wird. Diese strategische Abkopplung von Los Angeles senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern versetzt Amazon auch in die Lage, zu behaupten, dass sie das Bosch-Universum „erweitern“. In seinem Interview mit The Irish Star deutete Connelly an, dass die Verschiebung anderen Charakteren aus den Bosch-Handlungssträngen einen freieren Auftritt ermöglichen könnte:
„Wir wussten nicht, dass Bosch: Legacy nicht weitergehen würde, bis wir schon mitten in der Produktion von Ballard steckten, aber das eröffnet Möglichkeiten für unsere Bosch-Charaktere. Ich glaube, es wird in Zukunft einige Überraschungsauftritte geben.“
Die Originalbesetzung von Bosch: Legacy muss jedoch bei Ballard nicht fehlen : Die Trennung der beiden Serien war in anderen Kinouniversen nicht der Fall. Stattdessen führt Amazons einzigartiger Umgang mit dem Bosch-Universum zu drei unterschiedlichen Serien, die zu Recht koexistieren sollten, was potenziell spannende Crossovers und verwobene Erzählungen hervorbringt – ein verlockendes Angebot für ihr Publikum.
Schreibe einen Kommentar