
DC Comics hat mit der Veröffentlichung von Absolute Superman den Kultcharakter Superman erneut neu definiert. Diese neueste Serie ist nicht nur eine Anspielung auf fast ein Jahrhundert Superman-Geschichte, sondern greift auch auf erfrischende Weise das ursprüngliche Wesen des Helden auf und verleiht einer zeitlosen Erzählung eine moderne Wendung.
In einem kürzlichen Gespräch mit AIPT Comics erläuterte Jason Aaron, der Autor hinter Absolute Superman, seine einzigartige Interpretation des Manns aus Stahl und gab interessante Hinweise zu kommenden Ausgaben.

Im Laufe der Jahrzehnte hat Superman seit seinem Debüt in den 1930er Jahren bedeutende Veränderungen durchgemacht, und die ursprüngliche Symbolik, die mit ihm verbunden war, hat manchmal nachgelassen. Aarons Interpretation in Absolute Superman versucht jedoch, diese grundlegenden Themen wieder aufzugreifen und ihre Relevanz in der heutigen Erzähllandschaft hervorzuheben. Diese Rückkehr zu den Wurzeln mag subtil erscheinen, hat aber tiefgreifende Auswirkungen auf das Erbe der Figur.
Jason Aaron spricht über seinen innovativen Ansatz zu Supermans Wurzeln



In seiner ursprünglichen Schöpfung war Superman ein Sinnbild für die Erfahrung von Einwanderern – ein Außerirdischer, der sich dafür entscheidet, Leben und Freiheit zu schützen. Dieses Gefühl war für die Schöpfer Jerry Siegel und Joe Shuster persönlich bedeutsam, eine Nuance, die in modernen Adaptionen oft in den Hintergrund geriet. Wie Aaron es ausdrückte:
„Das ist ein großer Teil dessen, was es für [Jerry] Siegel und [Joe] Shuster in den dreißiger Jahren bedeutete, als sie die Figur schufen. Und diese Art von Geschichte hat heute andere Konnotationen.“
Die Wiederbelebung dieses grundlegenden Aspekts ist für Aarons Erzählung in Absolute Superman von zentraler Bedeutung.
Erfahrene DC-Leser erinnern sich vielleicht an eine bemerkenswerte Ausgabe von Garth Ennis‘ Hitman, in der Superman als Verkörperung des amerikanischen Traums dargestellt wird – ein Einwanderer, der sich vollständig in die amerikanische Gesellschaft integriert. Die Tiefe dieser erzählerischen Dimension hat in den letzten Comics nachgelassen, doch Jason Aaron ist entschlossen, sie in seiner Serie wieder in den Vordergrund zu rücken. Angesichts Supermans immenser Konflikte mit seiner Familie und globalen Verantwortung ist sein allegorischer Einwandererstatus oft in den Hintergrund gerückt – bis jetzt.
„Absolute Superman“: Eine neue Dimension der Heldenreise
Erkundung zentraler Superman-Themen in der Absolute-Serie

In der traditionellen Handlung wächst Superman in einer fürsorglichen Familie auf, die ihm eine typisch amerikanische Erziehung bietet. Aaron geht jedoch einen mutigen Schritt, indem er Supermans Ankunft auf der Erde von der Kindheit in die Jugend verlegt, wodurch sich seine Sicht auf die Menschheit deutlich ändert und seine Immigrantenerfahrung betont wird.
Als Clark Kent in diesem neuen Universum auf der Erde landet, sieht er sich einer entmutigenden Realität ohne Hoffnung gegenüber und muss sich Herausforderungen stellen, die sich stark von der einladenden Umarmung einer Familie unterscheiden. Dieser Übergang vom Kind zum Teenager verstärkt die Einwanderungsgeschichte, da die Kämpfe, denen sich ein jugendlicher Einwanderer gegenübersieht, die harte Realität von Vertreibung und Überleben widerspiegeln.
Jason Aarons „Absolute“-Interpretation: Eine langsame Reise

Während Superman sich in dieser neuen Welt zurechtfindet, zwingt ihn der Mangel an familiärer Unterstützung dazu, prekäre Jobs anzunehmen und ihn den gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten auszusetzen, mit denen auch andere Einwanderer konfrontiert sind. Aaron sagt:
„Es läuft nicht so ab, wie wir es kennen. Wir werden diese Geschichte in Ausgabe Nr.6 erfahren – was passiert, wenn er zum ersten Mal auf die Erde kommt – aber im Moment haben ihm seine Erfahrungen eine ganz besondere Sicht auf das Leben hier gegeben.“
Supermans Erfahrungen verleihen ihm ein einzigartiges Verständnis für gesellschaftliche Ungerechtigkeiten und ermöglichen ihm, sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen – ein Grundprinzip seiner Identität. Historisch gesehen wurde der Einwanderungsaspekt in Supermans Erzählungen oft übersehen, aber Aarons Absolutes Universum belebt diese entscheidende Komponente neu und ermöglicht eine tiefere Erforschung der Figur.
Für Fans, die diese innovative Entwicklung miterleben möchten, sind Absolute Superman #1-4 jetzt bei DC Comics erhältlich!
Weitere Einblicke erhalten Sie im vollständigen Interview auf AIPT Comics.
Erfahren Sie mehr über Supermans transformative Reise in dieser zeitgenössischen Version von DC Comics!
Schreibe einen Kommentar