Warum sich eine Fortsetzung von Transformers One auf den Quintesson-Krieg konzentrieren muss

Warum sich eine Fortsetzung von Transformers One auf den Quintesson-Krieg konzentrieren muss

Übersicht über Transformers One und zukünftige Teile

  • Transformers One bereichert die Geschichte des Franchise und spricht gleichzeitig ein jüngeres und ein reiferes Publikum an.
  • Die Fortsetzung könnte ihren Fokus auf den Konflikt mit den Quintessons verlagern, was den Kanon des Filmuniversums neu definieren könnte.
  • Die Erzählung soll Optimus Prime zeigen, wie er einen entscheidenden Kampf gegen die Quintessons auf Cybertron führt, wodurch die Hintergrundgeschichten der Charaktere vertieft werden.

Da Transformers One jetzt in aller Munde ist, entdecken viele Fans, dass der Film zwar durch seinen Animationsstil eher auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet ist, aber dennoch tiefgründige Transformers-Geschichten enthält, die ein breites Publikum ansprechen. Der Film fängt bedeutende Mythen in einem prägnanten Format ein und ebnet den Weg für eine tiefere Erforschung der Autobots, Decepticons und ihrer Heimatwelt Cybertron.

Transformers One etabliert nicht nur bekannte und neue Geschichten, sondern zeigt auch, dass Animationsfilme in diesem weitläufigen Universum gedeihen können. Der Film nutzt effektiv das Interesse der Öffentlichkeit, um mehr Einblicke in das Leben der Autobots und Decepticons, ihre andauernden Kämpfe und die Geschichte eines Cybertron zu erhalten, das einst florierte, bevor es im Chaos versank. Dieser Film dient als hervorragende Grundlage für nachfolgende Projekte und ebnet möglicherweise den Weg für eine Fortsetzung, die Transformers Two heißen könnte.

Von Transformers Eins bis Transformers Zwei

Bumblebee mit Optimus Prime in Transformers: One

Details zum nächsten Zeichentrickfilm der Transformers-Reihe sind noch spärlich. Es ist jedoch offensichtlich, dass eine Fortsetzung geplant ist, wahrscheinlich nach dem kommenden Realfilm. Dieser Realfilm soll eine Crossover-Geschichte mit den Autobots und GI Joe erzählen, wobei Hinweise aus Transformers: Rise of the Beasts die Entwicklung dieses Crossovers bestätigen.

Drehbuch

Eric Pearson

Direktor

Josh Cooley

Mit

Chris Hemsworth, Brian Tyree Henry, Scarlett Johansson, Keegan-Michael Key, Steve Buscemi, Laurence Fishburne, Jon Hamm

Unabhängig von seinem Format sollte Transformers 2 tiefer in die Geschichte rund um die Autobots und Decepticons eintauchen und sich auf ihr früheres Leben vor ihrer Ankunft auf der Erde konzentrieren. Eine mögliche Handlung könnte sich um den unerbittlichen Krieg gegen die Quintessons drehen – einen Gegner, der eine erhebliche Bedrohung darstellen könnte, was zu einer unerwarteten Allianz zwischen bekannten Charakteren führen könnte, anstatt zu einem binären Konflikt zwischen Megatron und Optimus Prime.

Die Quintessenzen verstehen

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Die Intrigen um einen möglichen Krieg gegen die Quintessons könnten Möglichkeiten bieten, das filmische Erbe zu erweitern. Obwohl diese Alienrasse in der ursprünglichen Zeichentrickserie aus den 1980er Jahren nicht prominent vertreten war, spielte sie im ersten Film eine Rolle und zeichnet sich durch ihre berüchtigte Tendenz aus, diejenigen zu fangen und zu quälen, die versehentlich ihren Heimatplaneten finden. In verschiedenen Comic-Versionen werden die Quintessons häufig als Hauptgegner der Cybertronianer dargestellt, und in einigen Handlungen werden sie sogar als Erfinder der Transformers genannt.

Transformers One bietet begrenzte Einblicke in die Quintessons und enthüllt hauptsächlich, dass sie die Bevölkerung von Cybertron diskret unterwarfen. Der Film endet mit Unsicherheiten darüber, wie Optimus Prime und die Autobots – oder sogar die Decepticons – diesem gewaltigen Feind letztendlich gegenübertreten werden.

Erweiterung der Transformers-Überlieferung

Sentinel Prime in Transformers One

In einer Fortsetzung könnten diese Themen noch ausführlicher behandelt werden, beispielsweise die Führung von Optimus Prime in einer entscheidenden Offensive gegen die Quintessons, mit dem Ziel, Cybertron aus ihrem Griff zu befreien und ihren ausbeuterischen Praktiken ein Ende zu setzen.

Der ursprüngliche Konflikt zwischen den Cybertronianern und den Quintessons ist von Verrat geprägt, wobei Sentinel Primes Betrug einen bedeutenden Wendepunkt darstellt. In Abwesenheit dieser verräterischen Figur könnten die zurückkehrenden Quintessons zu einer noch größeren Bedrohung werden, die auf Vergeltung an denen aus sind, die es wagen, ihnen das Energon vorzuenthalten, das sie so sehr begehren.

Die Strategie, gleichzeitig sowohl Zeichentrick- als auch Realfilme zu produzieren, könnte eine eigenständige Erzählweise ermöglichen, bei der sich die Zeichentrickfilme auf die lange Geschichte konzentrieren, die zur Ankunft der Transformers auf der Erde führte. Zukünftige Teile, darunter eine Fortsetzung von Transformers One , könnten die katastrophalen Folgen des Quintesson-Konflikts und seine Auswirkungen auf den Frieden auf Cybertron anschaulich darstellen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert