Warum ein FFVII Rebirth-Spin-off einem DLC vorzuziehen ist

Warum ein FFVII Rebirth-Spin-off einem DLC vorzuziehen ist

Die Zukunft von Final Fantasy VII Rebirth: Ein Blick über DLC hinaus

Mit Blick auf das Jahr 2024 sticht Final Fantasy VII Rebirth als eines der besten Spielerlebnisse des Jahres hervor und tritt dicht in die Fußstapfen seines Vorgängers, des ursprünglichen Remakes. Da Square Enix seinen Fokus auf den abschließenden Teil der Trilogie richtet, scheint es, dass herunterladbare Inhalte (DLC) nicht in unmittelbarer Zukunft erscheinen werden. Persönlich glaube ich, dass die Erkundung eines Spin-offs basierend auf FFVII Rebirth eine weitaus bereicherndere Erfahrung wäre als herkömmliche DLC-Angebote.

Rückblick auf frühere Veröffentlichungen

Im Zuge von Final Fantasy VII Remake wurden wir mit der Intergrade-Version verwöhnt, die nicht nur das Spiel für die PS5 verbesserte, sondern auch eine fesselnde, Yuffie-zentrierte DLC-Story einführte. Diese Ergänzung erwies sich als unschätzbar wertvoll, um die Lücke zwischen den Hauptveröffentlichungen zu überbrücken. Es scheint jedoch, dass Rebirth wahrscheinlich keine ähnliche Behandlung erfahren wird, was angesichts des Potenzials für Geschichten mit fesselnden Charakteren wie Vincent Valentine enttäuschend ist.

FFVII Wiedergeburt Vincent Valentine
Screenshot von Siliconera

Bei näherer Überlegung ist es vielleicht nicht die beste Idee, jetzt Ressourcen für DLC bereitzustellen. Zwar könnte sich technisch gesehen ein separates Team um DLC kümmern, aber solche Bemühungen könnten die kritische Entwicklungszeit beeinträchtigen, die für den epischen Abschluss der Trilogie benötigt wird. Stattdessen hätte ein Remaster oder ein eigenständiges Spin-off wie Crisis Core wahrscheinlich weniger Auswirkungen auf das Hauptprojekt.

Hoffnungen auf zukünftige Spin-offs oder Remaster

Während wir auf das dritte Spiel der Trilogie warten, hoffe ich, dass ein weiteres Spin-off oder Remaster das Interesse der Spieler aufrechterhält. Ein möglicher Kandidat dafür könnte ein Remaster von Dirge of Cerberus sein, einem Titel, der es den Spielern ermöglicht, Vincent Valentine in Aktion zu erleben, wenn auch mit einigen erzählerischen Herausforderungen aufgrund seines Status als Fortsetzung. Dennoch könnte sich eine Neuinterpretation dieses Klassikers als vorteilhaft erweisen.

Damit Dirge of Cerberus beim heutigen Publikum Anklang findet, wären erhebliche Verbesserungen am Gameplay erforderlich. Während das ursprüngliche Leveldesign Einschränkungen aufweist, könnten Aktualisierungen der KI und der Schießmechanik das Erlebnis neu beleben. Flüssigere Actionsequenzen mit Vincent und intelligenteres Feindverhalten könnten die Herausforderung und den Gesamtspaß deutlich erhöhen.

Darüber hinaus würde ein Facelift in Sachen Grafik das Remaster deutlich aufwerten. Der ursprüngliche PS2-Titel bot für seine Zeit beeindruckende Grafiken; verbesserte Texturen und die Beseitigung von Unschärfe könnten jedoch auch für heutige Gamer ein spannendes Erlebnis bieten.

Cid bekommt in FFVII Ever Crisis eine Raketenlanze und ein Astronauten-Outfit
Bild über Square Enix

Wiederbelebung vor der Krise: Eine weitere Möglichkeit

Eine weitere Alternative zu herkömmlichen DLCs wäre die Neuauflage von Before Crisis, das die Geschichte mehrerer bekannter Mitglieder der Turks erzählt. Ursprünglich war es ein Titel für Mobilgeräte, daher wäre eine umfassende Überarbeitung erforderlich, aber ich kann mir vorstellen, dass es als Veröffentlichung in kleinerem Maßstab erfolgreich sein könnte. Der einzige Nachteil ist jedoch die Möglichkeit, dass es in Projekte wie Ever Crisis aufgenommen wird.

Die Reichweite jeder Krise erweitern

Apropos Ever Crisis : Warum erwägen Sie nicht, es auf weitere Plattformen auszuweiten? Das Gacha-Format mag zwar unkonventionell sein, aber der Titel bietet ein unerwartet ausgefeiltes Spielerlebnis. Obwohl ich die Missionsstruktur etwas glanzlos finde, glänzen die Kampf- und Erkundungsaspekte. Darüber hinaus bereichert es die Erzählung erheblich, insbesondere was Sephiroth betrifft.

Derzeit ist Ever Crisis auf Android und iOS beschränkt, was eine verpasste Chance ist. Die Veröffentlichung auf Plattformen wie Switch, PC und PS5 könnte den Spielern als hervorragende Einführung dienen und ihnen helfen, die Hauptfiguren und Ereignisse vor dem Abschluss der Trilogie zu verstehen.

Was liegt vor dem FFVII-Franchise

Da die Veröffentlichung der Fortsetzung von FFVII Rebirth nicht vor 2027 erwartet wird, hat Square Enix reichlich Zeit, sein Publikum zu fesseln. Ob durch ein neues Spin-off, ein Remaster oder einen Port eines bestehenden Titels, es ist unerlässlich, dass das Studio die Fans an dieses geliebte Universum fesselt. Ob durch Dirge of Cerberus oder einen Ever Crisis -Port, eine dieser Initiativen muss Priorität haben.

Final Fantasy VII Rebirth ist derzeit für PS5 erhältlich, die PC-Veröffentlichung ist für den 23. Januar 2025 geplant.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert