
Die erfahrene Schauspielerin Joyce Randolph verstarb im Alter von 99 Jahren in der Nacht vom Samstag, dem 13. Januar 2024, in ihrem Haus an der Upper West Side in Manhattan, New York. Ihr Sohn, Randolph „Randy“Charles, gab gegenüber TMZ eine Erklärung ab, in der er erklärte, dass seine Mutter, der Star aus „The Honeymooners“, im Hospiz eines natürlichen Todes gestorben sei.
Variety stellte fest, dass sie das letzte überlebende Mitglied der Besetzung der Sitcom von 1955 war und friedlich im Schlaf verstarb. Laut Yahoo News starben die anderen Mitglieder der Honeymooners, Art Carney, im Jahr 2003, Audrey Meadows im Jahr 1996 und Jackie Gleason im Jahr 1987.
Joyce Randolph war mit dem verstorbenen Richard Lincoln Randolph verheiratet und das Paar hatte ein Kind, den Sohn Randolph Richard Charles.
Erkunden Sie im Detail das Privatleben und die Karriere von Joyce Randolph
Joyce Randolph wurde am 21. Oktober 1924 als Joyce Sirola in einem finnisch-amerikanischen Haushalt in Detroit geboren. Joyce wurde aufgrund ihres skandinavischen Hintergrunds oft als „die Garbo von Detroit“ angesehen, wie 2007 in einem Interview mit der New York Times erzählt wurde.
Joyce Randolph heiratete im Oktober 1955 den wohlhabenden Marketing- und Werbemanager Richard Lincoln Charles. 1960 bekamen sie ihr einziges Kind, Sohn Randolph Richard Charles, der ebenfalls in die Fußstapfen seines Vaters getreten ist. Allerdings verstarb Joyce Randolphs Ehemann 1997 im Alter von 74 Jahren.
Laut Variety widmete sie sich zunächst der Schauspielerei, indem sie an einer Tourneeproduktion der Dramedy „Stage Door“ teilnahm, während sie in einem Kaufhaus in ihrer Heimatstadt arbeitete. Später trat sie auch am Broadway an der Seite von Gloria Swanson in der Produktion von A Goose for the Gander auf.
Anschließend zog sie im Alter von 18 Jahren nach New York City und trat in vielen Theatern und Fernsehsendungen auf, darunter auch bei Buck Rogers.
Als die Schauspielerin und Komikerin Jackie Gleason sie jedoch 1951 in der Kaugummi-Werbung von Clorets sah, wurde sie für „The Honeymooners“ gecastet. Ihre Figur, Trixie Norton, war eine in Brooklyn ansässige Hausfrau aus der Arbeiterklasse in der klassischen Sitcom.
Joyce hat angeblich nie Geld mit den 39 Originalfolgen von The Honeymooners verdient, so die New York Times. In ihrem selbst verfassten Profil aus dem Jahr 2007 hieß es, dass sie viel später Reste aus den verlorenen Episoden erhalten habe. Interessanterweise wurde Joyce bei der Wiederaufnahme von „The Honeymooners“ im Jahr 1960 nicht neu besetzt, sondern durch Jane Kean ersetzt.
Joyce spielte nicht nur die Rolle der Trixie in der CBS-Sitcom, sondern trat neben den Stars Jackie Gleason und Audrey Meadows auch in der Meta-Sitcom „Hi Honey I’m Home“ von 1991 auf. Außerdem hatte sie einen Cameo-Auftritt in der TV-Show „The Doctors and the Nurses“.
Nicht viele wissen es, aber sie war die Großtante des ehemaligen NBL-Stars Tim Redding.
Als ihre ikonische Show während des COVID-19-Lockdowns ausgiebig erneut angeschaut wurde, war sie begeistert. Sie sagte den Daily News im Jahr 2021, dass es eine „wunderbare Idee“ wäre, wenn nach all den Jahren eine Fortsetzung gemacht würde.
Hier sehen Sie die anderen Darsteller von The Honeymooners
Wie bereits erwähnt, spielte Joyce Randolph die Rolle der Trixie Norton in „The Honeymooners“. Die Show wurde ursprünglich als Sketch in Jackie Gleasons Varieté-Show Cavalcade of Stars veröffentlicht, gefolgt von The Jackie Gleason Show. Später wurde daraus eine eigenständige Show für CBS.
Randolph spielte die Rolle einer sarkastischen und schwungvollen Ehefrau des Kanalarbeiters Ed Norton, gespielt von dem 2003 im Alter von 85 Jahren verstorbenen Schauspieler Art Carney. In der Zwischenzeit spielten Jackie Gleason und Audrey Meadows die Rollen der Nachbarn des Ehepaars Norton , Ralph und Alice Kramden.
Gleason, der in der Sitcom die Rolle eines Busfahrers spielte, starb 1987 im Alter von 71 Jahren. Meadows, der beste Freund von Randolphs Figur, starb 1996 im Alter von 73 Jahren.
Wie bereits erwähnt, war Joyce bis zu ihrem Tod am Samstag das letzte überlebende Mitglied der Sitcom.
Schreibe einen Kommentar