
In einem kürzlich viralen Video, das am 27. Januar 2024 auf Vor der Veranstaltung hielt sie eine Rede vor dem American Israel Public Affairs Committee (AIPAC).
Der Gründer und Leiter von Within Our Lifetime (WOL), Kiswani, wurde nach den Auseinandersetzungen kürzlich in Gewahrsam genommen. Pro-Palästina-Demonstranten versuchten, Kiswani zu beschützen, als sie sich während der Veranstaltung in die Menge drängte, was dazu führte, dass sie vom NYPD in Gewahrsam genommen wurde.
Laut The Times of Israel erklärte Kiswani in ihrer Rede über den palästinensischen Kampf, dass sie „auf der Grundlage meiner palästinensischen Identität und Organisation einer Kampagne zionistischer Belästigung durch gut finanzierte Organisationen mit Verbindungen zur israelischen Regierung und dem israelischen Militär ausgesetzt ist.“ .“
Im viralen Video der Rede ist zu sehen, wie alle im Anschluss an ihre Rede lautstark applaudieren.
Nerdeen Kiswani ist eine pro-palästinensische und antiisraelische amerikanische Aktivistin

Nerdeen Kiswani, der Teenager, der die Rede hielt, hat mehr als 15.000 Instagram-Follower. Sie gründete die pro-palästinensische Interessenvertretung WOL, die durch Demonstrationen zur „Globalisierung der Intifada“ aufruft.
Kiswani, die Frau, die seit dem 7. Oktober die Anti-Israel-Demonstrationen in New York City anführt, wurde kürzlich vom NYPD in Gewahrsam genommen. Sie ist nicht nur Mitbegründerin und Leiterin von Within Our Lifetime-United for Palestine, sondern auch eine Anti-Israel-Aktivistin.
WOL ist eine antiisraelische Gruppe mit Sitz in New York, die häufig zu Gewalt gegen Israel aufruft. Tausende Menschen haben an Protesten in New York City teilgenommen, die Nerdeen Kiswani und WOL organisiert haben, darunter auch vor dem israelischen Konsulat.
Laut ADL forderten Nerdeen Kiswani und ihre Gruppe, dass Israel „von der Landkarte getilgt“ und israelische Juden „das Land verlassen“ werden sollten.
Kiswani hat mit ihren Überzeugungen oft Kontroversen ausgelöst. Sie hat an einer Reihe von Protesten teilgenommen und Äußerungen gemacht, die als antisemitisch und antiisraelisch kritisiert wurden.
Kiswani und WOL haben mehrfach traditionelle antisemitische Ideen verbreitet, etwa die Vorstellung, dass Zionisten die Medien und das politische System dominieren. Haymarket Books und andere linke Publikationen haben Kiswani ebenfalls unterstützt.
Kiswani hat auch für ihr Engagement viel Anerkennung gefunden, insbesondere durch ihre Antrittsrede an der juristischen Fakultät der City University of New York (CUNY) und ihre Teilnahme an antiisraelischen Initiativen.
Ihre Handlungen und Äußerungen lösten Diskussionen über die Parameter der freien Meinungsäußerung, die Natur des Aktivismus und die Feinheiten des israelisch-palästinensischen Konflikts aus.
Nerdeen Kiswanis Antisemitismus zeigt sich in der Verwendung einer starken antizionistischen Sprache, zu der auch ihre Forderung gehört, alle „Zionisten“ zu dämonisieren und aus öffentlichen Bereichen auszuschließen. Sie vertritt auch Ideen gegen Israel mit der Absicht, die Nation zu zerstören.
Laut The Times of Israel hat Kiswani kürzlich einen Instagram-Beitrag mit „Gefällt mir“ markiert, der später entfernt wurde. Der Beitrag lautete (auf Arabisch):
„Ehre sei der Axt des Widerstands.“
In dem Essay geht es um die drei jüdischen Väter, die am 5. Mai in der israelischen Stadt Elad von palästinensischen Angreifern mit Äxten getötet wurden. Andererseits hat Kiswani wiederholt Anfragen nach Interviews mit der New York Jewish Week abgelehnt und die Veröffentlichung als Teil der „zionistischen Medien“ bezeichnet.
Schreibe einen Kommentar