Wer ist Helena Helmersson? Daniel Ervér übernimmt das Amt, da H&M-CEO aufgrund von Umsatzrückgängen zurücktritt

Wer ist Helena Helmersson? Daniel Ervér übernimmt das Amt, da H&M-CEO aufgrund von Umsatzrückgängen zurücktritt

Der CEO von H&M, Daniel Ervér, trat dem Unternehmen kürzlich bei, nachdem Helena Helmersson am Mittwoch, dem 31. Januar, plötzlich das Unternehmen verlassen hatte. Dies geschah, nachdem der schwedische Bekleidungsriese Schwierigkeiten hatte, Umsatz und Rentabilität zu steigern.

Die Lagerbestände des Einzelhändlers verzeichneten einen Rückgang um 8 %. Darüber hinaus weist das Geschäft nicht mehr die Dynamik des Umsatzwachstums auf, die es im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres hatte. Das Unternehmen kämpft bereits seit vielen Jahren mit diesem Problem.

Helena Helmersson, die CEO, trat inmitten des anhaltenden Kampfes mit rückläufigen Umsätzen zurück. Quellen wie der NY Post zufolge teilte sie den Reportern nach vier Jahren in Spitzenposition mit, dass sie beschlossen habe, das Unternehmen zu verlassen, weil sie nicht die Energie habe, in der „sehr anspruchsvollen“ Funktion weiterzumachen.

Die gebürtige Schwedin Helena Helmersson wurde 1973 geboren und ist heute eine Führungskraft in der Geschäftswelt. Sie kam 2010 als Leiterin für Nachhaltigkeit zum schwedischen Bekleidungseinzelhandelsunternehmen H&M und wurde 2020 CEO.

Helena Helmersson ist kürzlich als CEO von H&M zurückgetreten und hat Daniel Ervér angestellt

H&M hat derzeit mit Umsatzrückgängen zu kämpfen (Bild via Instagram / hm)
H&M hat derzeit mit Umsatzrückgängen zu kämpfen (Bild via Instagram / hm)

Helmersson wuchs in Skellefteå, einer nordschwedischen Stadt, auf. Sie erwarb 1997 ihren Master in internationaler Betriebswirtschaft an der Umeå School of Business and Economics.

Sie begann 1997 als Bereichsleiterin bei H&M und zog 2007 nach Dhaka, Bangladesch, um die Position der Produktionsleiterin zu übernehmen. Später leitete sie eine Zeit lang die Hosenproduktionsabteilung in Hongkong, bevor sie 2010 nach Stockholm zurückkehrte, um die Rolle des Supply and Social Responsibility Managers zu übernehmen.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Instagram-Beitrag

Das wöchentliche Wirtschaftsmagazin Veckans Affärer ernannte Helmersson am 5. März 2014 zur „mächtigsten Frau in der Wirtschaft“ Schwedens. Quellen wie Hidayat Rizvi zufolge hat Helmersson zahlreiche Anstrengungen unternommen, um die Nachhaltigkeit des Unternehmens zu verbessern.

Helena Helmersson begann im Beschaffungsbüro als Budgetkontrolleurin . Im Jahr 2010 wurde sie zur Chief Sustainability Officer ernannt und blieb in dieser Funktion, bis sie Anfang 2015 zur globalen Produktionsleiterin ernannt wurde.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Instagram-Beitrag

Am 30. Januar 2020 wurde sie zur CEO von H&M ernannt . Zu Helmerssons Aufgaben gehörte die Verbesserung der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit der Lieferkette. Am 31. Januar 2024 wurde jedoch bekannt gegeben, dass Daniel Ervér ihr als CEO von H&M nachfolgen würde.

Laut Websites wie Hidayat Rizvi war Helena Helmersson für ihren moralischen Führungsansatz bekannt und hat das Modegeschäft revolutioniert. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und ethisches Unternehmensverhalten als CEO von H&M hat die Messlatte für multinationale Konzerne höher gelegt.

Darüber hinaus war ihr Führungsstil als CEO von H&M eine wichtige Orientierungshilfe für Unternehmen, die sich mit den Feinheiten des heutigen globalen Marktes auseinandersetzen wollten.

H&M beschäftigt sich mit dem Problem des Umsatzrückgangs

Daniel Erver wurde unerwartet von Hennes & Mauritz AB, kurz H&M, zum CEO ernannt. Dieser Schritt schockierte die Anleger, nachdem das schwedische Fast-Fashion-Unternehmen unter Helena Helmersson Schwierigkeiten hatte, die Rentabilität zu steigern.

Die Ankündigung des Führungswechsels erfolgte, nachdem der Umsatz von H&M im Dezember und Januar im Vergleich zum Vorjahr um 4 % zurückgegangen war .

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Instagram-Beitrag

Erver übernahm die Führung im Kampf der Marke um ihren Verkaufsindex. Er arbeitet seit 18 Jahren für H&M. Zuletzt leitete er die führende Marke H&M des Unternehmens, eine Position, die er zusätzlich zu seiner Position als CEO weiterhin innehaben wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert