
ACHTUNG! Dieser Artikel enthält SPOILER für Severance Staffel 2, Folge 2! In einer spannenden Szene aus Severance Staffel 2, Folge 2 werden wir Zeuge der komplexen Facetten von Irvings Outie (John Turturro), der nicht nur eine mögliche Botschaft für seinen Innie übermittelt, sondern auch heimlich beobachtet wird. Unter den verschiedenen Charakteren bleibt Irving eine der rätselhaftesten Figuren. Während sein Innie während der Überstunden in Staffel 1 einen kurzen Ausflug in die Außenwelt unternahm, kamen nur wenige Informationen über ihn ans Licht – seine Leidenschaft für das Bemalen eines dunklen Flurs, sein Besitz eines Hundes, sein einsamer Lebensstil und seine Vergangenheit bei der US Navy. In der zweiten Staffel wird Irvings Outie jedoch in zunehmend komplizierte Geschichten verwickelt.
Die Premiere der zweiten Staffel, „Goodbye, Mrs. Selvig“, drehte sich zunächst um die Innies, aber Folge 2 verlagert den Fokus auf die schwindelerregende Realität, mit der die Outies nach dem Ende der ersten Staffel konfrontiert sind. Für Irving ist dies eine turbulente Reise, die ihn dazu bringt, von Milchick gefeuert und anschließend wieder eingestellt zu werden, kryptische Telefonanrufe in einer Telefonzelle zu tätigen und von einer unbekannten Person verfolgt zu werden. Diese Entwicklungen deuten stark darauf hin, dass die Erzählung auf bedeutende Enthüllungen über die dunkle Seite von Lumons Abfindungsprogramm zusteuert.
Irvings Outie: Eine Verbindung zu Lumon?
Hat Irving Kontakt zu Regabhi aufgenommen?





Während die Identität der Person, mit der Irving Kontakt aufnimmt, weiterhin ein Geheimnis ist, deutet die Entscheidung, von einem Münztelefon aus zu kommunizieren, auf einen bewussten Versuch hin, das Gespräch vor Lumons Überwachung zu schützen. Diese Entscheidung impliziert, dass Irvings Outie tatsächlich versucht, die Wahrheit über Lumons abgebrochene Operationen aufzudecken, was den Aktionen von Mark und Petey in Staffel 1 entspricht. Die steigende Spannung wird spürbar, als Irvings Outie mit Wut und Verwirrung ringt, als er von seiner Entlassung erfährt, was auf eine zugrunde liegende Absicht hindeutet, seine Ermittlungen fortzusetzen.
Bezeichnenderweise hat sich Irvings Outie möglicherweise nicht nur aus persönlichen Gründen dem Abfindungsverfahren unterzogen, sondern mit dem klaren Ziel, Lumon von innen heraus zu zerschlagen. Seine künstlerischen Darstellungen des ominösen Flurs im Testbereich, die ständigen Versuche, seinen Innie zur Ruhe zu bringen, und diese kryptischen Telefonanrufe deuten alle auf eine Zusammenarbeit mit einem externen Verbündeten hin, der versucht, Lumon zu entlarven.
Das von Irving in dieser Folge initiierte Gespräch scheint darauf ausgerichtet zu sein, sich mit jemandem abzustimmen, der die Gedanken und Erinnerungen seines Innie lenken kann. Wie es mit Lumons dunkleren Experimenten zusammenhängt, wie denen mit Ms. Casey/Gemma und der Cold Harbor-Akte, bleibt ein faszinierender Faden, da er scheinbar aufgefordert wird, die Testhalle zu finden.
Obwohl unklar ist, wer diese Person ist, deuten Spekulationen auf Regabhi hin, die ehemalige Chirurgin bei Lumon, die in Staffel 1 bei Peteys Reintegrationsaufgabe assistierte. Ihr Weggang von Lumon beruhte auf ethischen Bedenken hinsichtlich des Abfindungsprozesses, was sie dazu veranlassen könnte, sich nach Peteys tragischem Tod an Irving zu wenden und Beweise gegen Lumons unethische Praktiken zu suchen.
Ist Burt G.heimlich hinter Irvings Outie her?
Überwacht Burt Irvings Bewegungen?

Parallel zu seinen verdeckten Operationen gegen Lumon muss Irvings Outie die beunruhigende Realität meistern, während der Kommunikation überwacht zu werden. Die Person, die ihn verfolgt, ist kein anderer als **Burt Goodman (Christopher Walken)**, der kurz vor den entscheidenden Ereignissen der ersten Staffel bei Lumon in den Ruhestand ging. Burt, ein Mitarbeiter der Abteilung Optik und Design, hatte in der ersten Staffel eine ergreifende romantische Beziehung mit Irving B., eine Beziehung, die durch Burts Entscheidung, in den Ruhestand zu gehen, abrupt unterbrochen wurde.
Obwohl Burt bereits Erfahrung mit Lumon hat – sieben Jahre in Optik und Design – bleiben seine früheren Rollen unklar, was auf eine weitere Untersuchung der Unternehmensdynamik hindeuten könnte. In der Verlängerungsrunde der letzten Staffel kam es zu einem emotionalen Moment, als Irvings Innie Burt in seinem Haus aufsuchte, in der Hoffnung, ihre Bindung wieder aufleben zu lassen. Die Begegnung zeigte jedoch, dass Burt eine Beziehung mit einem anderen Mann hatte, was Irving hinsichtlich der Bemühungen von MDR desillusionierte.
Burts Absichten: Warum die Überwachung?
Burts Neugier auf Irvings wahre Identität





Die Art des Gesprächs, das Irvings Outie mit Burt führte, als er verwirrt vor seiner Haustür aufwachte, bleibt weitgehend spekulativ. Es ist plausibel, dass Irving den Vorfall herunterspielte und von einer Identitätsverwechslung sprach. Angesichts von Burts kürzlichem Ausscheiden bei Lumon könnte er jedoch gespürt haben, dass der Moment tiefere Auswirkungen auf das Unternehmen hatte. Diese Neugier treibt wahrscheinlich seine Entscheidung an, Irving zu folgen, um diese Verbindung aufzudecken.
Obwohl Burt in „Goodbye, Mrs. Selvig“ nicht direkt mit Irving in Kontakt tritt, werden sich ihre Wege in den kommenden Episoden mit ziemlicher Sicherheit kreuzen. Die Zweideutigkeit von Burts Gefühlen gegenüber Lumon und der Moral des Entlassungsprozesses eröffnet verschiedene erzählerische Möglichkeiten – er könnte Irvings Suche nach der Wahrheit entweder behindern oder sich im Kampf gegen Lumon auf seine Seite stellen. Burts Ruhestand macht ihn zu einem potenziell wichtigen Verbündeten, der Licht in die Machenschaften des Unternehmens hinsichtlich der Behandlung ehemaliger entlassener Mitarbeiter bringen kann.
Veröffentlichungsplan für Staffel 2 von Severance |
|
---|---|
Folge # |
Veröffentlichungsdatum |
3 |
31. Januar |
4 |
7. Februar |
5 |
14. Februar |
6 |
21. Februar |
7 |
28. Februar |
8 |
7. März |
9 |
14. März |
10 |
21. März |
Da Burts Erfahrung eher im Bereich Optik und Design von Lumon als im Bereich Macrodata Refinement liegt, könnten ihre unterschiedlichen Perspektiven tiefere Einblicke in die Rolle der Mitarbeiter bei den verdeckten Operationen und psychologischen Manipulationen des Unternehmens liefern. Insbesondere Peteys Handlungsbogen in Staffel 1 unterstreicht Lumons sorgfältige Prüfung aller Aspekte des Lebens entlassener Mitarbeiter, wodurch die Einsätze für Burt und Irving erheblich steigen, während sie potenzielle Begegnungen außerhalb des Unternehmens meistern.
Schreibe einen Kommentar