
Star Trek: Discovery-Star Kenneth Mitchell verstarb am 24. Februar 2024 im Alter von 49 Jahren. Das People-Magazin gibt an, dass der Schauspieler seit 2020 mit ALS zu kämpfen hatte, was schließlich zu seinem Tod führte.
Er war ein beliebtes Gesicht in der Öffentlichkeit für seine Rolle als Joseph Danvers im MCU-Film „Captain Marvel“, der 2019 erschien. Er spielte auch die Rolle des Kol in der Paramount+-Science-Fiction-Serie „Star Trek: Discovery“.
Mitchells Tod wurde von seiner Familie über Instagram bestätigt, wo sie zusammen mit seinem Nachruf ein Karussell mit Bildern hinzufügte. Auf dem ersten Foto war Mitchell zu sehen, und seine beiden Kinder küssten ihn auf die Wangen. Auf einem der Fotos ging es um seinen Kampf gegen ALS und es hieß:
„Er hat es geschafft, sich mit Anmut und Hingabe über jeden einzelnen zu erheben und in jedem Moment ein erfülltes und freudiges Leben zu führen. Er lebte nach den Grundsätzen, dass jeder Tag ein Geschenk ist und wir niemals alleine gehen. Sein Leben ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie erfüllt man sein kann, wenn man mit Liebe, Mitgefühl, Humor, Inklusion und Gemeinschaft lebt.“
Fans und Anhänger von Kenneth Mitchell nutzten den Kommentarbereich, um ihm Tribut zu zollen, wobei die meisten ihn als Inspiration bezeichneten.
Kenneth Mitchell und seine Figur in Captain Marvel wurden im Detail untersucht
Kenneth Mitchell war unter seinem Namen in mehreren Filmen zu sehen, darunter auch in Captain Marvel. In dem Film verkörperte er Joseph Danvers, den Vater von Steve und Carol.
Joseph war mit einer Frau namens Marie verheiratet und obwohl sie zwei Kinder hatten , unterstützte Danvers Carols Interesse an körperlichen Aktivitäten nie. Dies hatte auch Auswirkungen auf ihre Beziehung. Die Figur wurde in einer Rückblende gezeigt, in der das Publikum auch die jüngere Version von Carol Danvers zu sehen bekam.
Die Figur wurde für den Film genau so entworfen, wie sie in den Comics dargestellt wurde. Es gab jedoch einige Unterschiede, unter anderem, dass er ein weiteres Kind namens Joseph hatte. Der Name seiner Frau war Mari-Ell und er hatte immer Angst, dass er seine Familie verlieren könnte, nachdem Steven im Vietnamkrieg sein Leben verloren hatte.
In einer der Sequenzen im Film von 2019 war Joseph zu sehen, wie er Carol anschrie und sagte:
„Was zum Teufel denkst du? Du gehörst nicht hierher!“
Die Dinge änderten sich für ihn, als Carol ihre Kräfte erkannte und zur größten Superheldin der Welt wurde.
„Captain Marvel“ war an den Kinokassen mit Einnahmen von rund einer Milliarde US-Dollar erfolgreich und hatte Brie Larson in der Hauptrolle. Samuel L. Jackson kehrte ebenfalls zurück, um die Figur des Nick Fury zu verkörpern.
Kenneth Mitchell war viele Jahre in der Unterhaltungsbranche tätig
Laut der New York Times lebte Kenneth Mitchell zusammen mit seinen Familienmitgliedern in Los Angeles . Zu Beginn seiner Karriere trat er in zahlreichen Kurzfilmen sowie in Fernsehsendungen wie „Leap Years“ und „Odyssey 5“ auf.
Bekanntheit erlangte er durch seine Rolle im Sportfilm „Miracle“. Anschließend verkörperte er Eric Green in 26 Episoden der CBS-Serie Jericho und Sam Lucas in Ghost Whisperer. Er spielte weiterhin kleinere Rollen in anderen Fernsehsendungen wie NCIS, Body of Proof und anderen.
Zuletzt war Mitchell als Joe in „The Old Man“ zu sehen, der auf FX ausgestrahlt wurde. Darüber hinaus war er für seine Auftritte in zahlreichen Filmen bekannt, darunter „Why Don’t You Dance“ und „Home of the Giants“.
Nach seinem Tod wurde eine GoFundMe-Seite gestartet, um Hilfe für seine Familie zu erhalten. Zu Mitchells Überlebenden zählen seine Frau Susan May Pratt, ihre beiden Kinder, Eltern, Nichten und Neffen. Ziel der GoFundMe-Seite ist es, 100.000 US-Dollar zu sammeln. Bisher wurden Spenden im Wert von 55.811 US-Dollar getätigt.
Schreibe einen Kommentar